40 features included in release plans

Power Apps – 1. Veröffentlichungszyklus 2025

Für Highlight-Videos zum vorherigen Veröffentlichungszyklus:

Für archivierte Pläne:

Alle
40 features included in release plans
Geplant
16 kommende Funktionen, die in Veröffentlichungsplänen enthalten sind
Bald verfügbar
5 kommende Funktionen, die diesen Monat verfügbar sind
Jetzt testen
31 neue Funktionen, die vor Kurzem herausgebracht wurden
Filtern nach:
Sortieren nach:

Status

Verfügbarkeitstermine







Aktiviert für






Verfügbarkeit




Veröffentlichungszyklus



Meinen Veröffentlichungsplan teilen




Geschäftswert

Sie können nun die Spalten der Tabellen auswählen, die zur Offline-Nutzung auf mobilen Geräten heruntergeladen werden. Diese Funktion richtet sich an alle Benutzenden, die mobile Apps verwenden, die ohne Internetverbindung arbeiten müssen. Je weniger Spalten Sie auswählen, desto schneller lädt die App die Daten auf das Gerät herunter. Auf diese Weise sparen Sie Zeit.

Details zur Funktion

In den Einstellungen Ihrer offline-fähigen App im Maker Portal können Sie das Offline-Profil für ein optimiertes Datenladeerlebnis für Ihre Benutzenden anpassen. Für jede Tabelle können Sie die Spalten auswählen, die in der App benötigt werden:

  • Verwenden Sie die vom System berechneten vorgeschlagenen Spalten.
  • Wählen Sie die Spalten manuell aus.

Auf der Hauptseite des Offline-Profils können Sie für jede Tabelle die Anzahl an Spalten sehen, die zum Download ausgewählt sind.

Aktiviert für:

Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch
Diese Funktion ist für die Verwendung durch Administratoren, Maker oder Geschäftsanalysten gedacht und wird automatisch aktiviert.
Hinweis:

Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: Jan. 2025
Allgemeine Verfügbarkeit: Apr. 2025
Zuletzt aktualisiert: Feb. 07, 2025

Enthalten in:
2025 release wave 1
2024 release wave 2

Aktiviert für:
Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch

Geschäftswert

Die Detaillierung von Lösungen für ein Geschäftsproblem kann viel Arbeit erfordern, bevor Sie mit der Erstellung von Apps, Flows und anderen Objekten beginnen, die die Anforderungen Ihrer Benutzenden erfüllen. Copilot kennt sich mit gängigen Mustern der Lösungsarchitektur aus und kann andere Quellen wie Bilder nutzen, um den Kontext des Problems zu ergänzen. Copilot kann Ihnen dabei helfen, Benutzerrollen zu erstellen, rollenspezifische Anforderungen zu definieren und Datenschemata, Apps und andere Objekte vorzuschlagen, die als Lösung für das vorgeschlagene Geschäftsproblem kombiniert werden können. Sie können mit Copilot zusammenarbeiten und Benutzerrollen, Anforderungen, Schemata und Objekte abstimmen, um zu gewährleisten, dass die endgültige Lösung einen guten Ausgangspunkt für das Unternehmen darstellt.

Details zur Funktion

Die Entwicklung von Lösungen für Geschäftsanforderungen umfasst mehr als nur die Entwicklung einer App. Lösungen sind eine Sammlung von Objekten aus der gesamten Power Platform, die Daten speichern, Endbenutzer-Apps bereitstellen und Workflows automatisieren. Unabhängig von der Technologie, die zur Lösung eines Geschäftsproblems verwendet wird, besteht der erste Schritt zum Erfolg darin, Ihre Lösungsarchitektur zu definieren, um verschiedene Benutzerrollen und deren Anforderungen zu unterstützen. So stellen Sie sicher, dass Sie eine Lösung entwickeln können, von der Ihr Unternehmen profitiert. Copilot kann jetzt bei der Detaillierung des Szenarios und der Anforderungsdefinitionen helfen, wie z. B. Benutzerrollen, Benutzeranforderungen, Datenschemata zur Unterstützung von Daten, und beim Erstellen einer Gesamtlösungsarchitektur durch vorgeschlagene Objekte.

  • Szenario- und Anforderungsdefinition: Beginnen Sie mit einer Beschreibung des Geschäftsproblems, und liefern Sie zusätzlichen Kontext wie Prozessdiagramme, Datenmodelle oder sogar Screenshots von Legacy-Apps. Copilot verwendet diesen Input, um Benutzerrollen und Anforderungen für die Lösung zu entwerfen.
  • Datenmodellierung: Wenn die Anforderungen festgelegt sind, schlägt Power Apps ein Datenmodell vor, um die Lösung zu unterstützen und es den Entwickelnden zu ermöglichen, ein visuelles Entitätsbeziehungsdiagramm zu erkunden und Aktualisierungen vorzunehmen.
  • Lösungsarchitektur: Copilot empfiehlt die App-Typen und die Automatisierung gemäß den Anforderungen. Im ersten Release dieser Funktionalität umfassen die Empfehlungen Canvas- und modellgesteuerte Apps sowie Cloud-Flows in Power Automate.

In der frühen Phase der öffentlichen Vorschauversion sind diese Copilot-Skills standardmäßig deaktiviert. Für Zugriff auf diese Funktionen aktivieren Sie einfach den Schalter Neue Power Apps-Erfahrungen testen auf der Power Apps-Homepage. Auf diese Weise können Sie Ihre Pläne erstellen und verwalten.

Aktiviert für:

Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch
Diese Funktion ist für die Verwendung durch Administratoren, Maker oder Geschäftsanalysten gedacht und wird automatisch aktiviert.
Hinweis:

Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: Dez. 2024
Allgemeine Verfügbarkeit: Sept. 2025
Zuletzt aktualisiert: Feb. 07, 2025

Enthalten in:
2025 release wave 1
2024 release wave 2

Aktiviert für:
Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch

Geschäftswert

Mit Copilot können Sie mithilfe natürlicher Sprache in Ansichten für modellgesteuerte Apps effizienter suchen, filtern und sortieren, wodurch die Zeit, die zuvor für die erweiterte Filterung aufgewendet wurde, erheblich reduziert und die Produktivität gesteigert wird.

Details zur Funktion

Mithilfe der Rasterfilterung in natürlicher Sprache können Sie Daten schnell finden, filtern und sortieren, indem sie beschreiben, wonach sie suchen. Dadurch sind keine komplexen, erweiterten Filter erforderlich.

Wenn Sie beispielsweise nach Fällen mit hoher Priorität und einem überfälligen Nachverfolgungsdatum fragen, wird Ihre Ansicht so gefiltert, dass nur die relevanten Fälle angezeigt werden. Die Verwendung natürlicher Sprache spart Zeit, da Sie keine Spaltenfilter oder erweiterten Filter mehr verwenden müssen.

Unterstützte Funktionen:

  • Filterung von Datensätzen
  • Sortieren
  • Textsuche

Hinweis: Diese Funktion ist derzeit Teil der öffentlichen Vorschauversion. Sie wird mit jeder wöchentlichen Veröffentlichung verbessert und kann über die Administrationseinstellung „Raster für natürliche Sprache und Ansichtssuche“ aktiviert werden.

Aktiviert für:

Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte
Diese Funktion muss von Administratoren, Makern oder Geschäftsanalysten aktiviert oder konfiguriert werden, damit sie ihren Benutzern zur Verfügung steht.
Hinweis:

Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: 15. Nov. 2024
Allgemeine Verfügbarkeit: Apr. 2025
Zuletzt aktualisiert: Feb. 07, 2025

Enthalten in:
2025 release wave 1
2024 release wave 2

Aktiviert für:
Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte

Geschäftswert

Mit den individuellen Dokumenten für die Formularausfüllhilfe von Copilot können Sie Ihr Organisationswissen nutzen, um Formulare schneller und konsistenter auszufüllen.

Details zur Funktion

Sie können der Formularausfüllhilfe von Copilot jetzt relevante Dateien hinzufügen, indem Sie sie einfach per Drag & Drop in die Power Apps Maker-Umgebung verschieben. Dies hilft Copilot, bessere Vorschläge für Ihre Formulare zu machen.

Die Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Wenn Sie sie verwenden möchten, wechseln Sie zur Power Apps Maker-Umgebung, und fügen Sie Dateien per Drag & Drop hinzu. Nach dem Hinzufügen verwendet Copilot diese neuen Informationen, um seine Vorschläge zu verbessern.

Aktiviert für:

Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte
Diese Funktion muss von Administratoren, Makern oder Geschäftsanalysten aktiviert oder konfiguriert werden, damit sie ihren Benutzern zur Verfügung steht.

Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: Feb. 2025
Allgemeine Verfügbarkeit: Apr. 2025
Zuletzt aktualisiert: Feb. 07, 2025

Enthalten in:
2025 release wave 1
2024 release wave 2

Aktiviert für:
Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte

Geschäftswert

Der Agent-Generator in Power Apps bietet Erstellenden eine schnelle und bequeme Möglichkeit, ihre Apps in das Zeitalter der Agents zu überführen, indem sie Agents mithilfe einer optimierten Copilot Studio-Umgebung direkt in Power Apps Studio erstellen.

Details zur Funktion

Beschleunigen Sie die Generierung von angepassten KI-Agents mithilfe vorhandener Kenntnisse, Logik und Aktionen, die bereits in Power Apps integriert sind. Diese Agents erledigen Aufgaben selbstständig, eliminieren sich wiederholende Aufgaben, steigern die individuelle Produktivität und somit die Gesamteffizienz des Unternehmens.

Erstellende können mit Copilot zusammenarbeiten, um automatisierbare Workflows zu identifizieren, die sie durch Bearbeitung der Prozessbeschreibung verbessern können. Diese Prozessbeschreibung wird dann in einen autonomen Copilot-Agent umgewandelt, der vollständig mit zuverlässigen Anweisungen und Aktionen gefüllt ist, die aus der App abgerufen wurden.

Beispielsweise können Entwickelnde in einer App zur Erstattungsverwaltung vorhandene Schritte des Prozesses, z. B. Kategorisierung, Konformitätsprüfung oder Ablehnen unvollständiger Anfragen, übernehmen und einen angepassten Agent erstellen, der diese Aufgaben ausführt. Der Agent nutzt die angepassten Dataverse-Funktionen, die von Entwickelnden als Teil der App erstellt wurden, um Aufgaben autonom zu erledigen. Da der Agent-Generator das Wissen, die Logik und die Aktionen nutzt, die bereits in Apps vorhanden sind, wird der Weg zu Agents in Geschäftsanwendungen deutlich kürzer.

Aktiviert für:

Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch
Diese Funktion ist für die Verwendung durch Administratoren, Maker oder Geschäftsanalysten gedacht und wird automatisch aktiviert.
Hinweis:

Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: 8. Dez. 2024
Allgemeine Verfügbarkeit: ---
Zuletzt aktualisiert: Dez. 31, 2024

Enthalten in:
2024 release wave 2

Aktiviert für:
Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch

Geschäftswert

Mitarbeitende haben die Kontrolle über Agents und überwachen ihre Aktivitäten, die online mit ihren Workflows dokumentiert werden.

Details zur Funktion

Agents helfen dabei, Geschäftsprozesse vollständig zu automatisieren, Zeit für die Mitarbeitenden zu sparen und Workflows zu straffen. Mit den Überwachungsfunktionen für Agents haben Mitarbeitende jedoch die ultimative Kontrolle. Während Agents Aktionen im Hintergrund ausführen, wird alles dokumentiert. Auf diese Weise können Mitarbeitende Fälle, in denen der Agent auf Hindernisse gestoßen ist oder die Aufgabe nicht wie beabsichtigt ausführen konnte, schnell erkennen und überprüfen. So sind sie in der Lage, einzugreifen und die Aktionen des Agenten zu überwachen.

Aktiviert für:

Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte
Diese Funktion muss von Administratoren, Makern oder Geschäftsanalysten aktiviert oder konfiguriert werden, damit sie ihren Benutzern zur Verfügung steht.

Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: März 2025
Allgemeine Verfügbarkeit: ---
Zuletzt aktualisiert: Dez. 04, 2024

Enthalten in:
2024 release wave 2

Aktiviert für:
Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte

Geschäftswert

Durch die Unterstützung vorhandener Tabellen bei der Visualisierung komplexer Datenmodelle ermöglicht die Datenerfahrung mit Entitätsbeziehungsdiagrammen (Entity Relationship Diagrams, ERD) Entscheidungstragenden, auf der Grundlage ihrer vorhandenen Datenbestände wirklich sinnvolle Geschäftslösungen zu erstellen. Mithilfe von Copilot können Erstellende problemlos vorhandene Tabellen finden, die für ihre Datenmodellierungsanforderungen relevant sind, und robustere Geschäftsanwendungen erstellen. Mit der ERD-Visualisierung von Tabellen und Beziehungen können Erstellende neue und vorhandene Tabellen nebeneinander prüfen und mit einer einfachen Drag & Drop-Interaktion sinnvolle Verbindungen zwischen ihnen definieren.

Details zur Funktion

Sind Sie es leid, ständig neue Tabellen zu erstellen und dann festzustellen, dass es sich dabei um Duplikate der in Ihrer Umgebung vorhandenen Tabellen handelt? Implementieren Sie eine intelligentere Möglichkeit zum Entwerfen von Datenmodellen mit dem Copilot-gestützten ERD-Designer. Anstatt bei Null anzufangen, können Sie jetzt Ihre vorhandenen Tabellen nutzen, um robustere Datenmodelle zu erstellen. Und so funktioniert es: Geben Sie Ihre Anforderungen einfach in natürlicher Sprache ein und Copilot erstellt ein Datenmodell mit mehreren Tabellen, das sowohl neue als auch vorhandene Tabellen enthält. Müssen Sie relevante Tabellen schnell finden? Mit den Empfehlungen von Copilot sind Sie bestens vorbereitet und finden die richtigen Tabellen in Sekundenschnelle. Nachdem Sie Ihre Tabellen zusammengestellt haben, wechseln Sie zur ERD-Ansicht. Dort können Sie Ihre neuen und vorhandenen Tabellen nebeneinander überprüfen. Obwohl die Bearbeitung vorhandener Tabellen in der ERD-Ansicht noch nicht vollständig unterstützt wird, können Sie durch einfaches Drag & Drop Suchvorgänge in den vorhandenen Tabellen erstellen, um sinnvolle Verbindungen zwischen Tabellen zu definieren.

Aktiviert für:

Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch
Diese Funktion ist für die Verwendung durch Administratoren, Maker oder Geschäftsanalysten gedacht und wird automatisch aktiviert.
Hinweis:

Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: 5. Jan. 2025
Allgemeine Verfügbarkeit: März 2025
Zuletzt aktualisiert: Feb. 11, 2025

Enthalten in:
2024 release wave 2
2024 release wave 2

Aktiviert für:
Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch

Geschäftswert

Erstellende können ihre Apps intelligenter und relevanter gestalten, indem sie die Copilot-Funktionen ihrer App anpassen. Zunächst einmal können sie den Copilot-Chat für ihre Apps verbessern, indem sie den für die einzelnen modellgesteuerten Apps verfügbaren Copilots externe Wissensquellen und angepasste Themen hinzufügen.

Details zur Funktion

  • Jede modellgesteuerte App wird durch einen Copilot in Microsoft Copilot Studio unterstützt. Dieser Copilot kann jetzt von Erstellenden angepasst werden.
  • Erstellende können ihrem App-Copilot externe Wissensquellen sowie angepasste Themen hinzufügen sowie den Copilot-Chat verbessern und intelligenter gestalten.
  • Nach und nach werden Erstellende in der Lage sein, andere Copilot-Funktionen über denselben App-Copilot anzupassen.

Aktiviert für:

Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte
Diese Funktion muss von Administratoren, Makern oder Geschäftsanalysten aktiviert oder konfiguriert werden, damit sie ihren Benutzern zur Verfügung steht.

Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: 8. Jan. 2025
Allgemeine Verfügbarkeit: ---
Zuletzt aktualisiert: Feb. 11, 2025

Enthalten in:
2024 release wave 2

Aktiviert für:
Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte

Geschäftswert

KI-generierte Visualisierungen von Copilot helfen Endbenutzenden dabei, Muster, Trends und Beziehungen in ihren Daten nachzuvollziehen. Endbenutzende können tabellarische Daten einfach und kontextbezogen in ein Diagramm umwandeln. Die Visualisierung lässt sich weiter personalisieren, um Daten in Erkenntnisse umzuwandeln – ohne dass ein weiteres Analysetool erforderlich ist.

Details zur Funktion

Copilot kann Ihnen mit KI-generierten Visualisierungen dabei helfen, auf einfache Weise Erkenntnisse aus Ihren Daten zu gewinnen.

  • Sie wählen einfach eine Schaltfläche aus, um Copilot anzuweisen, tabellarische Daten zusammen mit allen Filtern in ein Diagramm umzuwandeln.
  • Sie können ein Drilldown in die Daten durchführen, indem Sie mit dem Diagramm und/oder den Rasterspaltenfiltern interagieren.
  • Personalisieren Sie das Diagramm an Ort und Stelle, indem Sie den Diagrammtyp ändern oder die Legenden anpassen – oder eine beliebige Kombination aus beidem verwenden.
  • Sie können das Diagramm erweitern oder in die Zwischenablage kopieren, um es auf einfache Weise mit Ihrem Team zu teilen.

Diese Funktion wird in der Vorschauversion veröffentlicht und mit jeder wöchentlichen Version verbessert.

Aktiviert für:

Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte
Diese Funktion muss von Administratoren, Makern oder Geschäftsanalysten aktiviert oder konfiguriert werden, damit sie ihren Benutzern zur Verfügung steht.

Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: 23. Jan. 2025
Allgemeine Verfügbarkeit: Okt. 2025
Zuletzt aktualisiert: Feb. 14, 2025

Enthalten in:
2025 release wave 2
2024 release wave 2

Aktiviert für:
Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte

Geschäftswert

Die Hilfe beim Ausfüllen des Formulars bietet jetzt Vorschläge für Feldwerte in Schnellerstellungsformularen. Die Feldwertvorschläge enthalten Quellenangaben. Dies hilft den Benutzern, Daten schneller und einfacher einzugeben.

Details zur Funktion

Die Hilfe beim Ausfüllen des Formulars, eine Copilot-Funktion für modellgesteuerte Apps, ist jetzt in Schnellerstellungsformularen enthalten und enthält Quellenangaben, damit Benutzende die Formularfeldvorschläge besser verstehen.

Aktiviert für:

Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch
Diese Funktion ist für die Verwendung durch Administratoren, Maker oder Geschäftsanalysten gedacht und wird automatisch aktiviert.

Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: ---
Allgemeine Verfügbarkeit: 4. Nov. 2024
Zuletzt aktualisiert: Dez. 04, 2024

Enthalten in:
2024 release wave 2

Aktiviert für:
Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch

Geschäftswert

Durch die neue, intelligente Einfügeoption in der Formularausfüllhilfe von Copilot können Benutzende schneller und einfacher Formulare mit Textinhalten aus beliebigen Quellen ausfüllen. Benutzer können den Inhalt einfach kopieren, durch Auswählen einer Schaltfläche oder Verwenden einer Tastenkombination intelligent einfügen und erhalten basierend auf dem kopierten Inhalt Inline-Vorschläge im Formular.

Details zur Funktion

Benutzer können die intelligente Einfügen-Schaltfläche auswählen oder die Tastenkombination verwenden, um Vorschläge für Felder zu erhalten. Die Vorschläge werden basierend auf dem kopierten Text inline im Formular ihrer modellgesteuerten App angezeigt. Benutzende können die Vorschläge annehmen oder ignorieren. Diese neue, intelligente Einfügeoption erleichtert und beschleunigt die Dateneingabe in Formulare.

Administrierende können diese Funktion über das Power Platform Admin Center verwalten.

Intelligentes Einfügen zum Ausfüllen von Formularen

Aktiviert für:

Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte
Diese Funktion muss von Administratoren, Makern oder Geschäftsanalysten aktiviert oder konfiguriert werden, damit sie ihren Benutzern zur Verfügung steht.

Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: 20. Okt. 2024
Allgemeine Verfügbarkeit: Apr. 2025
Zuletzt aktualisiert: Jan. 22, 2025

Enthalten in:
2025 release wave 1
2024 release wave 2

Aktiviert für:
Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte

Geschäftswert

Administrierende sind für die Verwaltung zahlreicher Ressourcen innerhalb ihrer Organisationen verantwortlich. Mitunter ist es schwierig für sie, fundierte Entscheidungen über diese Ressourcen zu treffen, wenn sie deren Funktionen nicht genau kennen. Durch die Erstellung KI-generierter Beschreibungen für Apps unterstützen wir Administrierende dabei, die notwendigen Informationen bereitzustellen, um in größerem Umfang zu skalieren und fundierte Entscheidungen zu treffen. Diese Funktion ist für alle Apps in verwalteten Umgebungen aktiviert.

Details zur Funktion

Im App-Designer für modellgesteuerte Apps können Erstellende Beschreibungen für ihre Apps mithilfe von KI erstellen. Erstellende haben die Möglichkeit, im Dialogfeld Veröffentlichen oder im Bereich App-Einstellungen eine App-Beschreibung zu generieren. So wird eine Beschreibung erzeugt, die Erstellende überprüfen und dann als Teil der App speichern können. Die KI-generierte App-Beschreibung steht App-Benutzenden auch während der Webplayer-Erfahrung zur Verfügung (durch Bewegen der Maus über den App-Namen in der Kopfzeile).

Aktiviert für:

Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte
Diese Funktion muss von Administratoren, Makern oder Geschäftsanalysten aktiviert oder konfiguriert werden, damit sie ihren Benutzern zur Verfügung steht.

Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: 22. Aug. 2023
Allgemeine Verfügbarkeit: Feb. 2025
Zuletzt aktualisiert: Jan. 27, 2025

Enthalten in:
2024 release wave 2
2023 release wave 1

Aktiviert für:
Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte

Geschäftswert

Durch das Hinzufügen einer KI-Datensatzzusammenfassung können Benutzende problemlos auf wichtige Informationen zugreifen, produktiver arbeiten und Zeit und Mühe sparen.

Details zur Funktion

  • Erstellende können über den geführten Promptgenerator einfach eine Datensatzzusammenfassung für jede Tabelle in Power Apps (make.powerapps.com) erstellen.
  • Erstellende sind in der Lage, relevante Felder und Informationen, die Benutzende benötigen, in die Datensatzzusammenfassung aufzunehmen.
  • Erstellende können die Zusammenfassung online testen, um sicherzustellen, dass sie ihren Erwartungen entspricht.
  • Eine Datensatzzusammenfassung steht Benutzenden in ihren Formularen zur Verfügung, um den Zugriff auf Informationen zu erleichtern.

Aktiviert für:

Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte
Diese Funktion muss von Administratoren, Makern oder Geschäftsanalysten aktiviert oder konfiguriert werden, damit sie ihren Benutzern zur Verfügung steht.

Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: 22. Dez. 2024
Allgemeine Verfügbarkeit: ---
Zuletzt aktualisiert: Feb. 14, 2025

Enthalten in:
2025 release wave 1
2024 release wave 2

Aktiviert für:
Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte

Geschäftswert

Mit der Funktion „Entwurf mit Copilot erstellen“ können Benutzende von Premium-Canvas-Apps Text in mehrzeiligen Eingabefeldern optimieren. Mit dieser bevorstehenden Funktionsergänzung sind Benutzende jetzt in der Lage, Prompts zu schreiben, um Inhalte für ihre Eingaben zu generieren. Auf diese Weise sparen sie Zeit, die sie zuvor für die Bearbeitung, Umformulierung und Ausarbeitung geeigneter Inhalte aufgewendet haben. Stattdessen können sie einige Ideen notieren und Copilot den Rest erledigen lassen.

Details zur Funktion

„Entwurf mit Copilot erstellen“ ist eine innovative Funktion, die entwickelt wurde, um die Produktivität der Premium-Benutzenden von Canvas-Apps zu steigern. Derzeit unterstützt sie Benutzende bei der Optimierung von Text in mehrzeiligen Texteingaben und Rich-Text-Editor-Steuerelementen, sodass ihre Inhalte ausgefeilt und professionell sind.

Mit der kommenden Verbesserung hebt „Entwurf mit Copilot erstellen“ diese Funktionalität auf die nächste Stufe. Benutzende haben jetzt die Möglichkeit, Prompts zu schreiben, die Inhalte für ihre Eingabefelder generieren. Das bedeutet, dass Benutzende lediglich ein paar Ideen notieren und Copilot den Rest erledigen lassen können, anstatt wertvolle Zeit für die Bearbeitung, Umformulierung und Ausarbeitung geeigneter Inhalte aufwenden zu müssen.

Diese neue Funktion soll die Interaktion von Benutzenden mit ihren Canvas-Apps revolutionieren und die Inhaltserstellung schneller, einfacher und effizienter gestalten. Mit fortschrittlichen KI-Funktionen unterstützt Copilot Benutzende dabei, mit minimalem Aufwand qualitativ hochwertige Inhalte zu produzieren, sodass sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können – ihre Hauptaufgaben und kreativen Prozesse.

Aktiviert für:

Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte
Diese Funktion muss von Administratoren, Makern oder Geschäftsanalysten aktiviert oder konfiguriert werden, damit sie ihren Benutzern zur Verfügung steht.
Hinweis:

Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: 22. Dez. 2024
Allgemeine Verfügbarkeit: ---
Zuletzt aktualisiert: Jan. 13, 2025

Enthalten in:
2024 release wave 2

Aktiviert für:
Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte

Geschäftswert

Copilot schlägt erstellenden Personen proaktiv relevante Spalten vor, wenn sie neue Formulare und Ansichten für modellgesteuerte Apps erstellen. Diese Funktion ermöglicht Makern einen schnellen Einstieg, trägt zur Steigerung ihrer Kreativität bei und sorgt für mehr Produktivität bei der Entwicklung wichtiger Komponenten ihrer modellgesteuerten Apps.

Details zur Funktion

Wenn Sie neue Formulare und Ansichten für modellgesteuerte Apps erstellen, können Sie Unterstützung von Copilot erhalten. Copilot schlägt entsprechend Ihren Anforderungen proaktiv relevante Spalten vor. Diese Vorschläge basieren auf dem Dataverse-Tabellenschema und dem Namen und, sofern angegeben, der Beschreibung der Ansicht oder des Formulars.

Die Funktion hilft Ihnen nicht nur dabei, schnell loszulegen, sondern steigert auch die Kreativität und Produktivität bei der Entwicklung wichtiger Komponenten Ihrer modellgesteuerten App. Diese Funktion ist automatisch aktiviert, sodass Sie sofort davon profitieren können. Wenn der Mandantenadministrator Power Apps Maker Copilot aktiviert hat, ist keine zusätzliche Einrichtung oder Konfiguration erforderlich. Copilot unterstützt Sie umgehend bei der Erstellung Ihrer modellgesteuerten Apps.

Aktiviert für:

Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch
Diese Funktion ist für die Verwendung durch Administratoren, Maker oder Geschäftsanalysten gedacht und wird automatisch aktiviert.
Hinweis:

Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: 11. Aug. 2024
Allgemeine Verfügbarkeit: 21. Okt. 2024
Zuletzt aktualisiert: Dez. 04, 2024

Enthalten in:
2024 release wave 2
2024 release wave 1

Aktiviert für:
Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch

Geschäftswert

Dank der neuen Funktionen und Erfahrungen der Formularausfüllhilfe von Copilot können Benutzende Formulare basierend auf kopierten Textinhalten, Bildern, Dateien und E-Mails einfacher und schneller ausfüllen.

Details zur Funktion

Copilot unterstützt Sie jetzt mit Bildern, Dateien und E-Mails beim schnellen Ausfüllen von Formularen. Benutzende modellgesteuerter Apps können eine Datei (einschließlich Bilder) oder eine E-Mail für Copilot hinzufügen, um Formularfeldvorschläge zu generieren, und dadurch wertvolle Zeit bei einer mühsamen Aufgabe sparen. Die Formularausfüllfunktion wurde anhand Ihres Feedbacks verbessert, sodass Sie mehr Kontrolle über Vorschläge haben.

Administrierende können diese Funktion über das Power Platform Admin Center verwalten.

Aktiviert für:

Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte
Diese Funktion muss von Administratoren, Makern oder Geschäftsanalysten aktiviert oder konfiguriert werden, damit sie ihren Benutzern zur Verfügung steht.

Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: Feb. 2025
Allgemeine Verfügbarkeit: ---
Zuletzt aktualisiert: Feb. 11, 2025

Enthalten in:
2024 release wave 2

Aktiviert für:
Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte

Geschäftswert

Mit dieser Funktion können Sie den zugrunde liegenden Code anzeigen, um die App-Funktionalität zu verstehen und die Quellcodeverwaltung zu verwalten. Sie ist perfekt für Entwickelnde, die sich an fehlerfreie und robuste Application Lifecycle Management (ALM)-Praktiken anpassen müssen. Mit dieser Funktion können Sie Ihren Entwicklungsprozess rationalisieren, die Codequalität verbessern und das Wachstum Ihrer App unterstützen.

Details zur Funktion

Sie können nun eine Canvas-Apps als Binärdatei mit der Erweiterung „.msapp“ exportieren. Sie können Power Platform CLI verwenden, um eine MSAPP-Datei in Quellcodedateien zu konvertieren. Mit dieser Funktion ist es nicht mehr notwendig, für die Konvertierung von MSAPP-Dateien Power Platform CLI zu verwenden. Sie können den Quellcode für die Canvas-App in einem aktualisierten, für Menschen lesbaren YAML-Format anzeigen. Jeder Bildschirm enthält eine separate Datei.

Sie können sich den Quellcode Ihrer Canvas-App direkt in Power Apps Studio ansehen oder externe Code-Editoren verwenden.

Diese neue Funktion bietet folgende Vorteile:

  • Dateien in einem Code-Repository speichern
  • Generierung einer Canvas-App automatisieren
  • Die generativen Canvas-App-Modelle verbessern
  • Canvas-Apps ohne Verwendung des Designers umgestalten
  • Integrieren Sie nativ mit Git für Power Platform.

Aktiviert für:

Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch
Diese Funktion ist für die Verwendung durch Administratoren, Maker oder Geschäftsanalysten gedacht und wird automatisch aktiviert.

Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: Mai 2025
Allgemeine Verfügbarkeit: Juni 2025
Zuletzt aktualisiert: Feb. 07, 2025

Enthalten in:
2025 release wave 1
2025 release wave 1

Aktiviert für:
Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch

Geschäftswert

Die App „Power Platform-Umgebungseinstellungen“ bietet eine moderne, leistungsfähige, zugängliche, sichere und erweiterbare Oberfläche für die Verwaltung von Einstellungen. Diese App soll Systemadministrierenden eine einheitliche Erfahrung für die Erstellung und Verwaltung von Einstellungen für Anwendungen bieten.

Details zur Funktion

Die App Power Platform-Umgebungseinstellungen ersetzt die veraltete Webclientumgebung und bietet Anwendungsentwickelnden eine zentrale, einheitliche Umgebung für die Erstellung von Einstellungen für Anwendungen. Die App Power Platform-Umgebungseinstellungen bietet die gleichen Sicherheits-, Zugriffssteuerungs- und Erweiterbarkeitsfunktionen wie das vorhandene Legacy-Erlebnis.

Die App Power Platform-Umgebungseinstellungen ist in eine Reihe inkrementeller Rollouts unterteilt, beginnend mit dem Austausch der Einstellungsanwendung selbst, gefolgt von Updates. Alle vorhandenen Erweiterungen, die von der Kundschaft erstellt wurden, um die Einstellungs-Sitemap zu erweitern, bleiben erhalten. Es werden auch alle Lösungsimporte, die Erweiterungen für Einstellungen enthalten, berücksichtigt und an die App Power Platform-Umgebungseinstellungen weitergeleitet.

Für den ersten Release der App Power Platform-Umgebungseinstellungen werden alle vorhandenen Verknüpfungen für erweiterte Einstellungen von verschiedenen Stellen in Power Platform vom Legacy-Client Einstellungen zur neuen App Power Platform-Umgebungseinstellungen umgeleitet. Die automatische Umleitung von der veralteten Option Erweiterte Einstellungen zur neuen App Power Platform-Umgebungseinstellungen ist standardmäßig aktiviert.

Bis diese App allgemein verfügbar ist, können Mandanten- oder Umgebungsadministrierende die Umleitung der erweiterten Einstellungen zur App Power Platform-Umgebungseinstellungen deaktivieren, indem die Option zur Umleitung erweiterter Einstellungen für eine Umgebung im Power Platform Admin Center auf Aus festgelegt wird.

Aktiviert für:

Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch
Diese Funktion ist für die Verwendung durch Administratoren, Maker oder Geschäftsanalysten gedacht und wird automatisch aktiviert.

Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: 20. Sept. 2024
Allgemeine Verfügbarkeit: 31. Jan. 2025
Zuletzt aktualisiert: Feb. 14, 2025

Enthalten in:
2024 release wave 2
2024 release wave 1

Aktiviert für:
Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch

Geschäftswert

Mit dieser Funktion können Benutzende die Größe der Seitenbereiche in Power Apps anpassen. Benutzer*innen können die Größe der Seitenbereiche ändern, um mehr unterstützende Inhalte anzuzeigen und so effektiver und effizienter arbeiten zu können.

Details zur Funktion

Ab dem 2. Veröffentlichungszyklus 2024 können Benutzer die Größe der Seitenbereiche ändern, die für Funktionen wie Copilot-Chat, Produktivitätstools und Teams-Chat verwendet werden.

Diese Funktion ermöglicht es Benutzern, produktiver zu sein, und sie bietet mehr Platz für unterstützende Inhalte, wenn Benutzer auf größeren Bildschirmen arbeiten.

Aktiviert für:

Benutzende, automatisch
Diese Funktion enthält Änderungen an der Nutzungserfahrung und wird automatisch aktiviert.

Zeitpläne:
Vorabzugriff: 12. Aug. 2024
Öffentliche Vorschauversion: ---
Allgemeine Verfügbarkeit: 1. Okt. 2024
Zuletzt aktualisiert: Nov. 20, 2024

Enthalten in:
2024 release wave 2

Aktiviert für:
Benutzende, automatisch

Geschäftswert

Derzeit gibt es keine Möglichkeit, den Code einer Canvas-App in Power Apps Studio anzuzeigen. Mit dieser Funktion können Maker die Codeansicht verwenden, um den zugrunde liegenden Code ihrer App anzuzeigen und die Funktionalität der App besser zu verstehen. Sie können Code auch für die gemeinsame Nutzung kopieren und Code einfügen, um neue Steuerelemente zu erstellen.

Details zur Funktion

Mit dieser Funktion können Sie den Quellcode für die Canvas-App in einem bedienfreundlicheren, topaktuellen YAML-Format anzeigen.

Die Codeansicht ermöglicht Ihnen Folgendes:

  • Steuerelemente aus Power Apps Studio als YAML-Code kopieren
  • YAML-Code in Power Apps Studio einfügen, um Steuerelemente zu erstellen
  • YAML-Code in Power Apps Studio anzeigen
  • Vorlagen für Bildschirme erstellen und Code wiederverwenden

Die Power Fx-Formelleiste muss in den App-Einstellungen aktiviert werden, um den Code für ein Steuerelement anzeigen zu können.

Aktiviert für:

Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch
Diese Funktion ist für die Verwendung durch Administratoren, Maker oder Geschäftsanalysten gedacht und wird automatisch aktiviert.

Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: 2. Juni 2024
Allgemeine Verfügbarkeit: Feb. 2025
Zuletzt aktualisiert: Jan. 24, 2025

Enthalten in:
2024 release wave 2
2024 release wave 1

Aktiviert für:
Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch

Geschäftswert

Mit dieser Funktion können Power Apps-Endbenutzende beim Verwenden des Suchen-Steuerelements schnell und einfach Datensätze auszuwählen. Ziel dieser Änderung ist es, die Produktivität der Benutzer*innen bei der Dateneingabe in das System zu steigern.

Details zur Funktion

Bei der Suche nach Werten in einem Suchen-Steuerelement in einem Formular können Benutzer*innen nun direkt die Eingabetaste drücken, um den ersten Wert im Dropdownmenü auszuwählen (anstatt mit der Tastatur zu diesem Element navigieren zu müssen).

Wenn Benutzer*innen bei geöffnetem Dropdownmenü die Eingabetaste drücken, wird das erste Element in der Liste ausgewählt.

Diese Funktion steht allen Benutzer*innen standardmäßig zur Verfügung.

Aktiviert für:

Benutzende, automatisch
Diese Funktion enthält Änderungen an der Nutzungserfahrung und wird automatisch aktiviert.

Zeitpläne:
Vorabzugriff: 12. Aug. 2024
Öffentliche Vorschauversion: ---
Allgemeine Verfügbarkeit: 1. Okt. 2024
Zuletzt aktualisiert: Nov. 20, 2024

Enthalten in:
2024 release wave 2

Aktiviert für:
Benutzende, automatisch

Geschäftswert

Die neue Freigabefunktion für Canvas-Apps wird vereinfacht und den Produkten der Microsoft Office-Suite angeglichen. Die neue Freigabefunktion spart Zeit und bietet eine intuitive Erfahrung, sodass Erstellende ihre Canvas-Apps mühelos mit anderen Erstellenden und App-Benutzenden teilen können.

Details zur Funktion

Die verbesserte Freigabeerfahrung in Power Apps Studio wird dem Freigabeerlebnis von anderen Microsoft Office-Apps ähneln. Wenn Erstellende eine Canvas-App in Power Apps Studio bearbeiten, können sie durch Klicken auf die Schaltfläche Teilen das Dialogfeld „Teilen“ öffnen und die App einfach für Benutzenden und andere zugewiesene App-Mitbesitzende freigeben.

Aktiviert für:

Benutzende, automatisch
Diese Funktion enthält Änderungen an der Nutzungserfahrung und wird automatisch aktiviert.

Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: ---
Allgemeine Verfügbarkeit: 20. Okt. 2024
Zuletzt aktualisiert: Dez. 04, 2024

Enthalten in:
2024 release wave 2

Aktiviert für:
Benutzende, automatisch

Geschäftswert

Geräteoptimierte Bildschirme erhöhen die Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer Canvas-Apps auf iOS- und Android-Geräten. Einige Steuerelemente bieten außerdem eine verbesserte Gestenunterstützung und eine Nutzungserfahrung, die besser zur Designsprache des Betriebssystems passt.

Details zur Funktion

Einige Kund*innen haben sich aufgrund der geringen Leistung der Bedienoberfläche (UI) gegen die Nutzung der mobilen Power Apps-App entschieden. Scrollen, Übergänge, visuelle Störungen und gelegentliche UI-Fehler sind Symptome einer UI, die nicht für das native Betriebssystem erstellt wurde.

Diese Funktion konvertiert Canvas-Apps automatisch von webbasierter Technologie zu React Native, wobei die gesamte Geschäftslogik erhalten bleibt. Dadurch reagieren Canvas-Apps schneller, weisen eine höhere Qualität auf, verwenden moderne UI-Konventionen wie Zum Löschen wischen und verfügen über bessere Scrollfunktionen.

Hinweis: Wir werden schrittweise die beliebtesten UI-Steuerelemente mit nativen Entsprechungen auf mobilen Geräten verwenden. Die Top-Ten-Steuerelemente machen mehr als 50 % aller App-Bildschirme aus. Das Ergebnis sind weniger komplexe Bildschirme, die noch einige Zeit in der Webview (einem speziellen Webbrowser) ausgeführt werden. Es gibt jedoch einige sehr überzeugende Szenarien, die zu 100 % als native Bedienoberfläche ausgeführt werden.

Aktiviert für:

Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch
Diese Funktion ist für die Verwendung durch Administratoren, Maker oder Geschäftsanalysten gedacht und wird automatisch aktiviert.

Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: 12. Nov. 2023
Allgemeine Verfügbarkeit: Feb. 2025
Zuletzt aktualisiert: Nov. 20, 2024

Enthalten in:
2024 release wave 2
2023 release wave 2

Aktiviert für:
Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch

Geschäftswert

Benutzende können ihre Daten mit den neuen Rasterfunktionen in modellgesteuerten Apps effizienter anzeigen und nutzen. Mit den Funktionen können Sie Daten gruppieren und aggregieren, Spalten neu anordnen, die Spaltenbreite festlegen und andere Aufgaben ganz einfach erledigen.

Details zur Funktion

Das Power Apps-Rastersteuerelement verfügt über zahlreiche funktionale und stilistische Verbesserungen, die das Out-of-the-Box-Erlebnis für Benutzende verbessern.

Einfache Neuanordnung der Spalten

Die Eigenschaft Spaltenneuanordnung zulassen steuert, ob Benutzende Spalten direkt innerhalb des Rasters neu anordnen können. Hierzu gehört die Möglichkeit, Spaltenüberschriften per Drag & Drop zu verschieben oder die Aktionen Nach links verschieben und Nach rechts verschieben aus Dropdownmenüs für Spaltenüberschriften zu verwenden.

Aktualisiertes Erscheinungsbild für den Listenmodus

Der Listenmodus des Power Apps-Rastersteuerelements wurde aktualisiert, um dem Fluent-Stil zu entsprechen. Dabei wurden Schriftstärke und Schriftgröße geändert, um die Wichtigkeit der einzelnen Felder in der Liste hervorzuheben.

Sortierung im Listenmodus wird unterstützt

Wenn Benutzer*innen das Power Apps-Rastersteuerelement im Listenmodus verwenden, wird ihnen oben in der Liste eine neue Kopfzeile mit einem Sortiersymbol angezeigt. Durch Auswahl dieses Symbols wird ein Sortiermenü geöffnet, in dem Benutzer*innen die Sortierspalte und die Sortierrichtung auswählen können. Diese Option wird unterdrückt, wenn das Raster keine Spaltensortierung zulässt.

Befehlsleiste für verschachtelte Raster

Das Power Apps-Rastersteuerelement zeigt mit konfigurierten verschachtelten Rastern jetzt die richtige Befehlsleiste an, wenn eine Zeile im verschachtelten Raster ausgewählt wird.

Die Spaltenbreite kann auf einen bestimmten Wert eingestellt werden

Sie können jetzt in den Spaltenoptionen die Spaltenbreite auf einen bestimmten Pixelwert einstellen. Dadurch kann die Spaltenbreite nur über die Tastatur eingestellt werden.

Option zur Auswahl aller Datensätze mit unbegrenztem Bildlauf

Die Option zur Auswahl aller Datensätze wird standardmäßig in allen modernen Rastern verfügbar sein. Wenn Sie diese Option mit unbegrenztem Bildlauf verwenden, werden maximal 1.000 Datensätze ausgewählt.

Aktiviert für:

Benutzende, automatisch
Diese Funktion enthält Änderungen an der Nutzungserfahrung und wird automatisch aktiviert.

Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: ---
Allgemeine Verfügbarkeit: 1. Okt. 2024
Zuletzt aktualisiert: Dez. 04, 2024

Enthalten in:
2024 release wave 2

Aktiviert für:
Benutzende, automatisch

Geschäftswert

Administrierende sollten nur moderne modellgesteuerte Apps verwenden, indem sie die älteren modellgesteuerten App ausblenden. Dadurch wird sichergestellt, dass Administrierende über das umfassende Produkterlebnis verfügen.

Details zur Funktion

Die alte, modellgesteuerte App wurde in der Vergangenheit hinzugefügt, um den Übergang vom alten Webclient zur einheitlichen Oberfläche zu erleichtern. Die Legacy-App ist standardmäßig bereits für Benutzende ausgeblendet, jedoch nicht für Administrierende.

Während des letzten Veröffentlichungszyklus haben wir eine Power Platform Admin Center-Einstellung für Umgebungen in Einstellungen > Produkt > Verhalten mit der Bezeichnung Legacy-App für Administrierende anzeigen hinzugefügt, die die Sichtbarkeit für Administrierende steuert.

Mit diesem Veröffentlichungszyklus behandeln wir die Option Auto als Aus, sofern dies nicht ausdrücklich geändert wird. Weitere Informationen finden Sie unter Dynamics 365 – Angepasste Ausblendung für Administrierende.

Aktiviert für:

Benutzende, automatisch
Diese Funktion enthält Änderungen an der Nutzungserfahrung und wird automatisch aktiviert.

Zeitpläne:
Vorabzugriff: 12. Aug. 2024
Öffentliche Vorschauversion: ---
Allgemeine Verfügbarkeit: 1. Okt. 2024
Zuletzt aktualisiert: Dez. 04, 2024

Enthalten in:
2024 release wave 2

Aktiviert für:
Benutzende, automatisch

Geschäftswert

Benutzende, die mit Diagrammen arbeiten, verfügen über moderne Dialoge, die schneller und zugänglicher sind.

Details zur Funktion

Mit dem 2. Veröffentlichungszyklus 2024 wurden die Diagrammdialoge für die Optionen Zuweisen, Teilen, Speichern unter und das Dashboard Speichern unter modernisiert. Diese Dialoge ersetzen die vorhandenen klassischen Webclientdialoge und bieten Benutzern ein schnelleres und konsistenteres Erlebnis.

Wenn Benutzende ein persönliches Diagramm auf einer Ansichtsseite verwenden, enthält das Kontextmenü des Diagrammbereichs zusätzliche Befehle. Mit den Befehlen Zuweisen und Teilen können Benutzende den Besitz des persönlichen Diagramms neu zuweisen oder das persönliche Diagramm für andere Benutzende freigeben.

Dialogfeld „Benutzerdiagramm zuweisen“

Dialogfeld „Benutzerdiagramm teilen“

Für jedes Diagramm auf der Ansichtsseite können Sie im Kontextmenü des Diagrammfensters Speichern unter auswählen, um ein neues persönliches Diagramm zu erstellen.

Dialogfeld „Als neues Diagramm speichern“

Für jedes Standarddashboard können Sie auf der Befehlsleiste des Dashboards Speichern unter auswählen, um ein neues persönliches Dashboard zu erstellen.

Als neues Dashboard speichern

Aktiviert für:

Benutzende, automatisch
Diese Funktion enthält Änderungen an der Nutzungserfahrung und wird automatisch aktiviert.

Zeitpläne:
Vorabzugriff: 12. Aug. 2024
Öffentliche Vorschauversion: ---
Allgemeine Verfügbarkeit: 1. Okt. 2024
Zuletzt aktualisiert: Nov. 20, 2024

Enthalten in:
2024 release wave 2

Aktiviert für:
Benutzende, automatisch

Geschäftswert

Das moderne, überarbeitete Erscheinungsbild modellgesteuerter Apps steht Benutzenden des monatlichen Veröffentlichungskanals immer zur Verfügung. Das aktualisierte Design erleichtert die Verwendung modellgesteuerter Apps, sodass Benutzer*innen ihre Ziele schnell und effizient erreichen können.

Details zur Funktion

Ab dem 2. Veröffentlichungszyklus 2024 wird Benutzern des monatlichen Veröffentlichungskanals immer das moderne, überarbeitete Erscheinungsbild modellgesteuerter Apps angezeigt. Das neue Design bietet aktualisierte Stilelemente, darunter z. B. Schriftarten, Farben, Rahmen, Schatten usw., die sich am neuesten Microsoft Fluent Design System orientieren.

Benutzer*innen des monatlichen Veröffentlichungskanals wird die Option Neues Design ausprobieren nicht mehr angezeigt, da die Funktion für sie immer aktiviert ist.

Aktiviert für:

Benutzende, automatisch
Diese Funktion enthält Änderungen an der Nutzungserfahrung und wird automatisch aktiviert.

Zeitpläne:
Vorabzugriff: 12. Aug. 2024
Öffentliche Vorschauversion: ---
Allgemeine Verfügbarkeit: 1. Okt. 2024
Zuletzt aktualisiert: Nov. 20, 2024

Enthalten in:
2024 release wave 2

Aktiviert für:
Benutzende, automatisch

Geschäftswert

Die Benutzerproduktivität wird durch die Verfügbarkeit aktueller und angehefteter Datensätze in Mehrfachsitzungs-Apps verbessert.

Details zur Funktion

Die zuletzt verwendeten und angehefteten Einträge der Sitemap wurden auf die Mehrfachsitzungs-App erweitert. Dadurch wird die Produktivität der Benutzenden verbessert, die zu denselben Datensätzen zurückkehren, wenn die Mehrfachsitzungs-App gestartet wird, sowie wenn die Benutzer*innen zwischen Einzelsitzungs- und Mehrfachsitzungs-Apps wechseln.

Aktiviert für:

Benutzende, automatisch
Diese Funktion enthält Änderungen an der Nutzungserfahrung und wird automatisch aktiviert.

Zeitpläne:
Vorabzugriff: 12. Aug. 2024
Öffentliche Vorschauversion: ---
Allgemeine Verfügbarkeit: 1. Okt. 2024
Zuletzt aktualisiert: Nov. 20, 2024

Enthalten in:
2024 release wave 2

Aktiviert für:
Benutzende, automatisch

Geschäftswert

Dies ist der erste Meilenstein der visuellen Überarbeitung im Rahmen unserer Bemühungen, das Produkt besser an andere Microsoft-Produkte anzugleichen und die Anforderungen an die Barrierefreiheit zu erfüllen. Dieser Meilenstein sorgt für ein modernes Erscheinungsbild und eine durchgehend verbesserte Barrierefreiheit von Power Apps Studio.

Details zur Funktion

Power Apps Studio wird mit den folgenden Neuerungen überarbeitet:

  • Aktualisierte Farbtöne, einschließlich Power Fx-Formelleiste, -Befehlsleiste und -Eigenschaftsbereich.
  • Der Canvas-Hauptbereich enthält einen überarbeiteten, gepunkteten Hintergrund, um ihm mehr Tiefe zu verleihen.
  • Die Baumstruktur und das Menü für die App-Erstellung verfügen über aktualisierte Fluent v9-Symbole.

Aktiviert für:

Benutzende, automatisch
Diese Funktion enthält Änderungen an der Nutzungserfahrung und wird automatisch aktiviert.

Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: ---
Allgemeine Verfügbarkeit: 13. Okt. 2024
Zuletzt aktualisiert: Nov. 20, 2024

Enthalten in:
2024 release wave 2

Aktiviert für:
Benutzende, automatisch

Geschäftswert

Vorhandene modellgesteuerte Apps verwenden den monatlichen Veröffentlichungskanal, der eine monatliche Aktualisierung ermöglicht. Durch monatliche Kanalveröffentlichungen erhalten Apps schnellstmöglich die neuesten, allgemein verfügbaren Funktionen, die das Produkt bietet.

Details zur Funktion

Beim 1. Veröffentlichungszyklus 2024 wurde das automatische Verhalten vorhandener modellgesteuerter Apps in Power Apps-Umgebungen für das Feld App-Veröffentlichungskanal in Monatlicher Kanal geändert. Der Maker oder Administrator konnte die Option Halbjährlicher Kanal auswählen, wenn ein langsamerer Veröffentlichungsrhythmus benötigt wurde.

Ab dem 2. Veröffentlichungszyklus 2024 erfolgt die nächste Phase der Änderungen an vorhandenen modellgesteuerten Dynamics 365-Apps und allen bestehenden Umgebungen. Das automatische Verhalten für den Veröffentlichungskanal für die App und Umgebung wurde in Monatlicher Kanal geändert. Der Maker oder Administrator kann die Option Halbjährlicher Kanal auswählen, wenn ein langsamerer Veröffentlichungsrhythmus erforderlich ist. Weitere Informationen finden Sie unter Veröffentlichungskanäle für Ihre modellgesteuerte App.

Benutzer*innen von Halbjährlicher Kanal sehen den Kanalwert im Fenster Einstellungen > Info.

Aktiviert für:

Benutzende, automatisch
Diese Funktion enthält Änderungen an der Nutzungserfahrung und wird automatisch aktiviert.

Zeitpläne:
Vorabzugriff: 12. Aug. 2024
Öffentliche Vorschauversion: ---
Allgemeine Verfügbarkeit: 1. Okt. 2024
Zuletzt aktualisiert: Nov. 20, 2024

Enthalten in:
2024 release wave 2

Aktiviert für:
Benutzende, automatisch

Geschäftswert

Bisher war es mehreren Entwickelnden nicht möglich, gleichzeitig eine App zu bearbeiten. Mit der gemeinsamen Erstellung können Sie eine Canvas-App in Echtzeit erstellen und bearbeiten. Diese Erfahrung beschleunigt den App-Entwicklungsprozess und spart Zeit, da mehrere Entwickelnde zusammenarbeiten und schnell Apps erstellen können. Außerdem verbessert diese Funktion das Debuggen, die Codeüberprüfung sowie Trainings, wenn mehrere Maker erforderlich sind.

Details zur Funktion

Mehrere Maker können eine Canvas-Apps nun gleichzeitig bearbeiten. Bisher ermöglichten die Kopräsenzfunktionen in Power Apps Studio mehreren Maker den gemeinsamen Zugriff auf eine Canvas-App, aber jeweils nur ein Maker war in der Lage, die App zu bearbeiten.

Mit der neuen Funktion der gemeinsamen Erstellung können mehrere Maker zusammenarbeiten und eine Canvas-App gleichzeitig bearbeiten – genau wie in Microsoft PowerPoint und Word. Mit dieser Funktion können Fusionsteams ihren App-Entwicklungszyklus beschleunigen und ihre Zusammenarbeit in Power Apps Studio optimieren. Erstellende können auch die Änderungen anderer mitarbeitender Personen und deren Anwesenheit in Echtzeit sehen.

Um die gemeinsame Erstellung zu verwenden, aktivieren Sie Gemeinsame Erstellung in den App-Einstellungen.

  • Öffnen Sie Ihre Canvas-App zum Bearbeiten, gehen Sie dann zu Einstellungen>Updates>Vorschauversion, und stellen Sie den Schalter Gemeinsame Dokumenterstellung auf Ein.

Aktiviert für:

Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte
Diese Funktion muss von Administratoren, Makern oder Geschäftsanalysten aktiviert oder konfiguriert werden, damit sie ihren Benutzern zur Verfügung steht.

Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: 23. Juni 2024
Allgemeine Verfügbarkeit: 6. Okt. 2024
Zuletzt aktualisiert: Dez. 31, 2024

Enthalten in:
2024 release wave 2
2024 release wave 1

Aktiviert für:
Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte

Geschäftswert

Power Platform bietet Administrierenden die Möglichkeit, den Betriebszustand ihrer Power Apps zu überwachen und zu optimieren. In Power Platform Admin Center sind jetzt Metriken für das Benutzererlebnis und die Geschäftseffizienz integriert, etwa die Zeit, die Endbenutzende warten, bevor sie mit einer App oder Seite interagieren können, und welche Flows mehr Zeit als nötig für die Ausführung benötigen.

Zusätzlich zu den Metriken können Administratoren auch mit Makern zusammenarbeiten, um Empfehlungen zur Verbesserung der Kennzahlen umzusetzen. Der Betriebszustand von Power Platform ist von dem Moment an wichtig, in dem Ihr Unternehmen von der Plattform abhängig wird. Durch die Überwachung ist es einfacher als je zuvor, Ihre Nutzung von Power Apps zu messen und zu verbessern. Mit der Zeit wird diese Erfahrung erweitert, um Metriken, Einblicke und Empfehlungen für weitere Teile von Power Platform anzubieten, darunter Dynamics 365-Apps, Flows und Agents.

Details zur Funktion

Mit den Überwachungsfunktionen von Power Platform Admin Center können Administrierende den Betriebszustand aller Ressourcen in Power Platform überwachen, diagnostizieren und optimieren. Vorteile für Administratoren:

  • Überprüfung der Betriebsmetriken pro App, Flow und Dataverse-Datenbank
  • Überprüfung der Empfehlungen, die die Metriken einer Ressource verbessern können
  • Überprüfung der zur Berechnung der Betriebsmetriken verwendeten Protokolle
  • Konfiguration von Warnregeln, um die Erkennung von Apps, Flows und Dataverse-Datenbanken mit eingeschränkter Betriebsintegrität zu vereinfachen
  • Anheften bevorzugter Ressourcen, um die Anzeige von Betriebsmetriken für geschäftskritische Ressourcen zu vereinfachen

Aktiviert für:

Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch
Diese Funktion ist für die Verwendung durch Administratoren, Maker oder Geschäftsanalysten gedacht und wird automatisch aktiviert.

Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: 17. Nov. 2024
Allgemeine Verfügbarkeit: ---
Zuletzt aktualisiert: Dez. 31, 2024

Enthalten in:
2024 release wave 2

Aktiviert für:
Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch

Geschäftswert

Das Umgebungsrouting bietet Erstellenden einen persönlichen, sicheren Raum zum Erstellen mit Microsoft Dataverse, ohne befürchten zu müssen, dass andere auf ihre Apps oder Daten zugreifen.

Details zur Funktion

Umgebungsrouting ist eine Premium-Governance Funktion. Mit dieser Funktion können Power Platform-Administrierende, neue oder bestehende Erstellende automatisch an ihre eigenen, persönlichen Entwicklungsumgebungen von Microsoft Copilot Studio und Power Automate-Desktop weiterleiten.

Aktiviert für:

Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte
Diese Funktion muss von Administratoren, Makern oder Geschäftsanalysten aktiviert oder konfiguriert werden, damit sie ihren Benutzern zur Verfügung steht.

Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: 30. Sept. 2024
Allgemeine Verfügbarkeit: 17. Nov. 2024
Zuletzt aktualisiert: Feb. 11, 2025

Enthalten in:
2024 release wave 2
2024 release wave 1

Aktiviert für:
Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte

Geschäftswert

Kunden können sicherstellen, dass ihre Apps effizienter sind und Aktionen einwandfrei ausführen, die mehr als 500/2.000 Datensätze betreffen.

Details zur Funktion

Mit dieser Funktion kann Power Fx die Funktionen UpdateIf und RemoveIf so delegieren, dass sie in Dataverse ausgeführt werden. Sie unterliegen keinen delegierbaren Beschränkungen. Die Funktion ermöglicht die Delegierung von mehr als 2.000 Datensätzen.

Aktiviert für:

Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte
Diese Funktion muss von Administratoren, Makern oder Geschäftsanalysten aktiviert oder konfiguriert werden, damit sie ihren Benutzern zur Verfügung steht.

Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: 18. Juni 2023
Allgemeine Verfügbarkeit: 24. Nov. 2024
Zuletzt aktualisiert: Jan. 13, 2025

Enthalten in:
2024 release wave 2
2023 release wave 1

Aktiviert für:
Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte

Geschäftswert

Microsoft verstärkt seine Authentifizierung in allen Bereichen, auch für Dynamics 365-Finanz- und Betriebs-Apps. Daher entfernen wir die Option zur Authentifizierung mit Zertifikaten.

Details zur Funktion

Der Server für Dynamics 365-Finanz- und Betriebs-Apps, bekannt als Anwendungsobjektserver (AOS), verstärkt die Sicherheit, indem er die Möglichkeit zur Authentifizierung mit Zertifikaten entfernt. Das bedeutet, dass wir im Regression Suite Automation Tool (RSAT) nicht mehr die Möglichkeit bieten werden, ein Zertifikat bereitzustellen. Um eine mehrstufige Authentifizierung zu vermeiden, müssen Benutzende gemäß einer Entra-Richtlinie einen Namen und ein Kennwort verwenden.

Aktiviert für:

Benutzende, automatisch
Diese Funktion enthält Änderungen an der Nutzungserfahrung und wird automatisch aktiviert.
Hinweis:

Zeitpläne:
Vorabzugriff: März 2025
Öffentliche Vorschauversion: ---
Allgemeine Verfügbarkeit: Mai 2025
Zuletzt aktualisiert: Feb. 14, 2025

Enthalten in:
2025 release wave 1

Aktiviert für:
Benutzende, automatisch

Geschäftswert

Für X++-Entwickelnde ist eine deutliche Produktivitätssteigerung zu erwarten. Die Entwicklungsabteilung von Microsoft hat Zahlen veröffentlicht, wonach über 40 % des veröffentlichten C#-Codes von Copilot geschrieben wurde, und wir möchten X++-Entwicklern ähnliche Unterstützung bieten. Einer der weiteren Vorteile ist die Verkürzung der Anlaufzeit für neue Entwickler, die für das Unternehmen immer ein Problem darstellte. Wir streben den gleichen Ablauf an, wie er heute bei Canvas-Apps und Dataverse üblich ist, bei denen natürliche Sprache zur Beschreibung bestimmter Arbeitsabläufe verwendet werden kann.

Details zur Funktion

Der Wert wird im GitHub Copilot-Chat-Steuerelement innerhalb von Visual Studio 2022 genutzt. Dort kann der Benutzer Tests in natürlicher Sprache zur Beschreibung von Workflows bereitstellen und das System die Arbeit erledigen lassen. Sie könnten z. B. Folgendes schreiben: „Erstelle eine Tabellenklasse namens ,MyTable‘ mit einem Feld ,Name‘ und einem Feld ,Alter‘, und erstelle einen Index über dem Feld ,Name‘. Erstelle dann ein Formular, das die Daten in dieser Tabelle verwendet.“ Daraufhin würde das System die vorgeschlagenen Artefakte erstellen.

Aktiviert für:

Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch
Diese Funktion ist für die Verwendung durch Administratoren, Maker oder Geschäftsanalysten gedacht und wird automatisch aktiviert.

Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: ---
Allgemeine Verfügbarkeit: März 2025
Zuletzt aktualisiert: Dez. 04, 2024

Enthalten in:
2024 release wave 2

Aktiviert für:
Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch

Geschäftswert

Derzeit ist es für Erstellende schwierig, Informationen zum Betriebsstatus ihrer Power Apps-Apps zu erhalten, wenn sie in der Produktion sind. Das Überwachungstool bietet Erstellenden Einblick in die App-Leistungsdaten und gibt Empfehlungen zur Verbesserung der App-Leistung.

Details zur Funktion

Zur Überwachung Ihrer Apps müssen Administrierende den Monitor in den Power Platform-Administrationseinstellungen aktivieren.

Erstellende können über die Befehlsleiste auf der Seite Apps oder über das Menü Entdecken in der linken Navigation von Power Apps auf Monitor zugreifen. Für einen leichteren Zugriff können Sie diese Seite an das linke Navigationsmenü anheften.

Auf der Seite Monitor werden Leistungsmetriken für Ihre Canvas-Apps angezeigt. Wenn es sich bei Ihrer Umgebung um eine verwaltete Umgebung handelt, haben Sie auch Zugriff auf Empfehlungen zur App-Verbesserung. Ist dies nicht der Fall, wenden Sie sich an Ihre Administrierenden, um sie als verwaltete Umgebung zu aktivieren.

Aktiviert für:

Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch
Diese Funktion ist für die Verwendung durch Administratoren, Maker oder Geschäftsanalysten gedacht und wird automatisch aktiviert.

Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: 15. Dez. 2024
Allgemeine Verfügbarkeit: ---
Zuletzt aktualisiert: Jan. 13, 2025

Enthalten in:
2024 release wave 2

Aktiviert für:
Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch

Geschäftswert

Das Synchronisieren von Power Platform-Lösungen mit Quellcodeverwaltung ist jetzt eine nahtlose, native Erfahrung in Power Apps, Power Automate, Power Pages und Copilot Studio.

Fusionsteams aus Erstellenden, Entwickelnden und Administrierenden arbeiten nahtlos zusammen, um geschäftskritische Lösungen zu entwickeln, bereitzustellen und zu skalieren. Diese native Integration in Azure DevOps-Repositories demokratisiert Best Practices aus der traditionellen Softwareentwicklung. Die Teammitglieder können in ihrer eigenen Umgebung und mit einem Editor ihrer Wahl arbeiten. Es ist nicht erforderlich, Umgebungen freizugeben oder Details zur Quellcodeverwaltung zu kennen.

Details zur Funktion

Azure DevOps-Git-Repositories ermöglichen die Skalierung von Projekten mit umfassender Versionskontrolle, paralleler Entwicklung durch Branches, Tools für Code- und Sicherheitsscans, granularen Audits, Notfallwiederherstellung und Testautomatisierung.

Im Gegensatz zu früheren Tools für das Application Lifecycle Management (ALM) sind Pipelines in Power Platform und die Git-Integration nativ. Sie werden allen erstellenden Personen zugänglich gemacht und fördern eine effiziente Zusammenarbeit sowie ein funktionierendes ALM in den Projekten, die in Ihrer Organisation am wichtigsten sind.

Diese Funktion unterstützt Folgendes:

  • Sie können Ihre Power Platform-Lösungen in Sekundenschnelle mit der Quellcodeverwaltung verbinden und synchronisieren.
  • Erstellende können zum selben Projekt beitragen, während sie in isolierten Entwicklungsumgebungen arbeiten. Sie müssen die Details der Quellcodeverwaltung nicht kennen.
  • Entwickelnde können direkt in der Quellcodeverwaltung arbeiten.
  • Azure-Repositorys verfolgen die Details dazu, wer was wann geändert hat.
  • Mit einfachen, produktinternen Gesten können Sie Ihre Änderungen übernehmen, Änderungen anderer in Ihre Umgebung übertragen und Konflikte in Echtzeit lösen.
  • Lösungen werden in einem neuen YAML-Format gespeichert, um die Lesbarkeit und Zusammenführung sowie die Übersichtlichkeit zu verbessern.
  • Dies ist eine andere Funktion als die experimentelle GitHub-Integration der Canvas-App. Die native Quellcodeintegration ist bei jeder Art von Entwicklung für Power Platform-Lösungen anwendbar.

Aktiviert für:

Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch
Diese Funktion ist für die Verwendung durch Administratoren, Maker oder Geschäftsanalysten gedacht und wird automatisch aktiviert.

Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: 3. Nov. 2024
Allgemeine Verfügbarkeit: ---
Zuletzt aktualisiert: Dez. 23, 2024

Enthalten in:
2024 release wave 2

Aktiviert für:
Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch

Geschäftswert

Mit dieser Funktion können Power Apps, die mit Entra über SQL erstellt wurden, reibungslos von der Entwicklungs- zur Test- und zur Produktionsumgebung verschoben werden. Die Endkundinnen und -kunden müssen die SQL Entra-Datenquellen in ihrer Anwendung nicht löschen, wenn sie diese in eine neue Umgebung verschieben.

Details zur Funktion

SQL wird im Dropdownmenü zum Erstellen einer Umgebungsvariablen verfügbar sein. Sie können die Umgebungsvariable für SQL auf die gleiche Weise angeben wie für SharePoint. Für SharePoint geben Sie eine Site an, während Sie für SQL einen Server angeben. Auf ähnliche Weise geben Sie für SharePoint eine Liste und für SQL eine Tabelle an.

Aktiviert für:

Benutzende, automatisch
Diese Funktion enthält Änderungen an der Nutzungserfahrung und wird automatisch aktiviert.

Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: ---
Allgemeine Verfügbarkeit: 26. Jan. 2025
Zuletzt aktualisiert: Feb. 11, 2025

Enthalten in:
2024 release wave 2

Aktiviert für:
Benutzende, automatisch

Geschäftswert

Verbesserte Testoptionen für Power Apps. Diese Funktion unterstützt das Arbeiten mit umfangreicheren Power Apps ohne Regressionen, was zu stabileren Anwendungen mit weniger Fehlern führt.

Details zur Funktion

Erweiterte Unterstützung für Test Engine-Tests mit YAML und Power FX. Test Engine wird über verbesserte Canvas-App-Testfunktionen, modellgesteuerte App-Tests und robustere Authentifizierungsoptionen verfügen.

Aktiviert für:

Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte
Diese Funktion muss von Administratoren, Makern oder Geschäftsanalysten aktiviert oder konfiguriert werden, damit sie ihren Benutzern zur Verfügung steht.

Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: März 2025
Allgemeine Verfügbarkeit: Mai 2025
Zuletzt aktualisiert: Feb. 11, 2025

Enthalten in:
2025 release wave 1
2024 release wave 2

Aktiviert für:
Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte