Kommende Funktionen, die in Veröffentlichungsplänen enthalten sind: 9

Power Apps – 1. Veröffentlichungszyklus 2025

Für Highlight-Videos zum vorherigen Veröffentlichungszyklus:

Für archivierte Pläne:

Alle
Funktionen, die in Veröffentlichungsplänen enthalten sind: 26
Geplant
Kommende Funktionen, die in Veröffentlichungsplänen enthalten sind: 9
Bald verfügbar
3 kommende Funktionen, die diesen Monat verfügbar sind
Jetzt testen
Herausgebrachte Funktionen: 16
Filtern nach:
Sortieren nach:

Status

Verfügbarkeitstermine







Aktiviert für






Verfügbarkeit




Veröffentlichungszyklus



Meinen Veröffentlichungsplan teilen




Geschäftswert

Ermöglichen Sie Geschäftsbenutzern, KI-Agents zu überwachen und zu verwalten, um Eskalationen und Ausnahmen zu behandeln. Da Geschäftsbenutzer Zugriff auf die von KI-Agents ausgeführten Aktionen erhalten, verwenden Kunden KI-Agents mehr, wodurch sie Zeit sparen, während sie sich wiederholende Aufgaben mit KI-Agents automatisieren.

Details zur Funktion

Die Entwickler können Microsoft Copilot Studio-Agents modellgesteuerten Apps im modernen App-Designer zuordnen, sodass Geschäftsbenutzer diese Agents in diesen Apps überwachen und verwalten können.

Geschäftsbenutzer sehen die Daten der zugehörigen KI-Agents in einem neuen linken Seitenbereich in ihren Apps, mit dem sie sehen können, was die Agents in ihrem Auftrag getan haben, während sie ihre Workflows basierend auf den Ausnahmen, die die Agents möglicherweise haben, gleichzeitig abschließen.

Beispielsweise kann ein Geschäftsbenutzer in einer App zum Verwalten von Mitarbeitererstattungsansprüchen mit einem KI-Agenten, der die Genehmigung und Ablehnung dieser Ansprüche automatisiert, den Agenten überwachen und ausnahmen oder Eskalationen behandeln. Dazu gehört die Behandlung nicht standardgemäßer Ansprüche oder das Beheben von Fehlern, denen der Agent während des Genehmigungs- oder Ablehnungsprozesses begegnet.

Mit menschlicher Beteiligung können KI-Agenten Geschäftsprozesse erheblich optimieren, indem sie die alltäglichen, sich wiederholenden Aufgaben automatisieren.

Aktiviert für:

Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte
Diese Funktion muss von Administratoren, Makern oder Geschäftsanalysten aktiviert oder konfiguriert werden, damit sie ihren Benutzern zur Verfügung steht.

Änderungsverlauf
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: Sept. 2025
Allgemeine Verfügbarkeit: ---
Zuletzt aktualisiert: Mai 07, 2025

Enthalten in:
2025 release wave 1

Aktiviert für:
Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte

Geschäftswert

Erstellende können ihre Liste mit Datenquellen bereinigen und alle in einer Datenquelle konsolidieren. Mit der neuen Funktion zur Verwaltung von Datenquellen für gespeicherte Prozeduren können Erstellende gespeicherte Prozeduren hinzufügen oder entfernen und denselben Datenquellennamen beibehalten. So werden alle gespeicherten Prozeduren unter einem Datenquellennamen zusammengeführt.

Details zur Funktion

Die erneute Bearbeitung von Datenquellen mit gespeicherten Prozeduren ermöglicht eine schnellere und korrektere Entwicklung. Wenn Erstellende Datenquellen für eine Anwendung erstellen, wird in jeder Bearbeitungssitzung, in der gespeicherte Prozeduren ausgewählt werden, eine neue Datenquelle erstellt. Dies kann es schwierig machen, den Überblick darüber zu behalten, welche gespeicherten Prozeduren sich in jeder Datenquelle befinden, wenn mehrere Bearbeitungssitzungen mehrere Datenquellen erstellen. Mit dieser Funktion können Erstellende eine vorhandene Datenquelle mit gespeicherten Prozeduren einfach „neu bearbeiten“, um gespeicherte Prozeduren hinzuzufügen oder zu entfernen. So können alle gespeicherten Prozeduren unter einer einzigen Datenquelle verwaltet werden.

Aktiviert für:

Benutzende, automatisch
Diese Funktion enthält Änderungen an der Nutzungserfahrung und wird automatisch aktiviert.

Änderungsverlauf
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: ---
Allgemeine Verfügbarkeit: Juli 2025
Zuletzt aktualisiert: Mai 19, 2025

Enthalten in:
2025 release wave 1

Aktiviert für:
Benutzende, automatisch

Geschäftswert

Das Erstellen von Offlineprofilen für mobile Canvas-Apps ist einfacher, da Die Entwickler nicht zwischen Power Apps Studio und Power Platform Admin Center umschalten müssen. Alle neuesten Updates zur Steuerung der Synchronisierung und Verbesserung der Benutzererfahrung stehen für alle App-Typen zur Verfügung.

Details zur Funktion

Die Entwickler müssen nicht mehr zum Power Platform Admin Center wechseln, um Offlineprofile für mobile Canvas-Apps zu erstellen. Dieses Feature ermöglicht die einfache Erstellung von Offlineprofilen im App-Entwicklungsablauf über das Einstellungsmenü der App. Alle neuen Features zum Steuern der Synchronisierung und Verbesserung der Benutzererfahrung stehen sowohl modellgesteuerten als auch Canvas-Apps mit dieser Änderung zur Verfügung.

Aktiviert für:

Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch
Diese Funktion ist für die Verwendung durch Administratoren, Maker oder Geschäftsanalysten gedacht und wird automatisch aktiviert.

Änderungsverlauf
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: Juni 2025
Allgemeine Verfügbarkeit: Sept. 2025
Zuletzt aktualisiert: Mai 19, 2025

Enthalten in:
2025 release wave 1

Aktiviert für:
Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch

Geschäftswert

Canvas-App-Benutzer auf mobilen Geräten haben mehr Kontrolle über ihre Offline- und Synchronisierungserfahrung.

Details zur Funktion

Nutzer der mobilen Power-Apps-Canvas-App erhalten auf der Seite "Gerätestatus" eine neue Einstellung, um auszuwählen, ob ihre Daten in Mobilfunknetzen und Wi-Fi-Verbindungen synchronisiert werden oder nur, wenn sie mit einem Wi-Fi-Netzwerk verbunden sind.

Aktiviert für:

Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte
Diese Funktion muss von Administratoren, Makern oder Geschäftsanalysten aktiviert oder konfiguriert werden, damit sie ihren Benutzern zur Verfügung steht.

Änderungsverlauf
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: Juni 2025
Allgemeine Verfügbarkeit: Sept. 2025
Zuletzt aktualisiert: Mai 19, 2025

Enthalten in:
2025 release wave 1

Aktiviert für:
Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte

Geschäftswert

Geräteoptimierte Bildschirme erhöhen die Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer Canvas-Apps auf iOS- und Android-Geräten. Einige Steuerelemente bieten außerdem eine verbesserte Gestenunterstützung und eine Nutzungserfahrung, die besser zur Designsprache des Betriebssystems passt.

Details zur Funktion

Einige Kunden haben sich gegen die Verwendung der mobilen Power Apps-App aufgrund einer geringen Benutzeroberflächenleistung entschieden. Scrollen, Übergänge, visuelle Störungen und gelegentliche UI-Fehler sind Symptome einer UI, die nicht für das native Betriebssystem erstellt wurde.

Diese Funktion konvertiert Canvas-Apps automatisch von webbasierter Technologie zu React Native, wobei die gesamte Geschäftslogik erhalten bleibt. Dadurch reagieren Canvas-Apps schneller, weisen eine höhere Qualität auf, verwenden moderne UI-Konventionen wie Zum Löschen wischen und verfügen über bessere Scrollfunktionen.

Hinweis: Wir werden schrittweise die beliebtesten UI-Steuerelemente mit nativen Entsprechungen auf mobilen Geräten verwenden. Die Top-Ten-Steuerelemente machen mehr als 50 % aller App-Bildschirme aus. Das Ergebnis sind weniger komplexe Bildschirme, die noch einige Zeit in der Webview (einem speziellen Webbrowser) ausgeführt werden. Es gibt jedoch einige sehr überzeugende Szenarien, die zu 100 % als native Bedienoberfläche ausgeführt werden.

Aktiviert für:

Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch
Diese Funktion ist für die Verwendung durch Administratoren, Maker oder Geschäftsanalysten gedacht und wird automatisch aktiviert.

Änderungsverlauf
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: 12. Nov. 2023
Allgemeine Verfügbarkeit: Sept. 2025
Zuletzt aktualisiert: Mai 19, 2025

Enthalten in:
2025 release wave 1
2023 release wave 2

Aktiviert für:
Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch

Geschäftswert

Ermöglicht dem Kunden das Abrufen von Daten vom Server bei Verwendung einer „Offline-First“ modellgesteuerten App.

Details zur Funktion

Sie können jetzt einen Umschalter verwenden, um eine offline aktivierte modellgesteuerte App online zu machen, um bestimmte Daten vom Server abzufragen. Mit diesem Feature können Benutzer jetzt Serverdaten suchen oder nachschlagen und die erforderlichen Details finden, die im Offlinemodus nicht verfügbar sind.

Aktiviert für:

Benutzende, automatisch
Diese Funktion enthält Änderungen an der Nutzungserfahrung und wird automatisch aktiviert.

Änderungsverlauf
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: ---
Allgemeine Verfügbarkeit: Sept. 2025
Zuletzt aktualisiert: Mai 19, 2025

Enthalten in:
2025 release wave 1

Aktiviert für:
Benutzende, automatisch

Geschäftswert

Die aktualisierte Kopfzeilen- und Navigationsoberfläche hilft Teams, effizient zu arbeiten, indem sie den Zeitaufwand für das Navigieren auf Seiten, das Suchen von Befehlen und das Verstehen von Seitenlayouts reduziert. Die neue Anwendungsshell minimiert Ablenkungen, verkürzt die Einarbeitungszeit für neue Benutzer und beschleunigt gängige Arbeitsabläufe, was zu einer schnelleren Aufgabenerledigung und einer verbesserten Produktivität im gesamten Unternehmen führt.

Details zur Funktion

Die aktualisierte Kopfzeile und Navigation bieten eine modernere, intuitivere und effizientere Benutzeroberfläche in der App-Shell, auf der Formularseite und auf der Ansichtsseite. Diese Updates reduzieren das visuelle Durcheinander, verbessern den Zugriff auf wichtige Aktionen und unterstützen ein einheitliches Erscheinungsbild auf allen Geräten.

Zu den wichtigsten Updates gehören:

  • Modernisierte App-Kopfzeile: Vereinfachtes Layout der App-Kopfzeile mit verbesserten Abständen und Symbolen, die sich an modernen Designprinzipien orientieren und die Markenkohärenz mit Microsoft 365-Apps erhöhen.
  • Optimierte Sitemap: Übersichtliche Sitemap mit verbesserter Struktur und Lesbarkeit, damit Sie schneller finden, was Sie brauchen.
  • Komprimierte Seitenüberschriften: Seitenüberschriften von Formularen und Rastern nehmen jetzt weniger vertikalen Platz ein, wodurch sichtbare Daten maximiert und das Scrollen reduziert wird.

Dieses Feature wird automatisch auf alle Apps angewendet, die vom Plan-Designer generiert werden. Es ist als Opt-in-Funktion für vorhandene Apps verfügbar.

Aktiviert für:

Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte
Diese Funktion muss von Administratoren, Makern oder Geschäftsanalysten aktiviert oder konfiguriert werden, damit sie ihren Benutzern zur Verfügung steht.
Hinweis:

Änderungsverlauf
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: Juni 2025
Allgemeine Verfügbarkeit: Okt. 2025
Zuletzt aktualisiert: Mai 20, 2025

Enthalten in:
2025 release wave 2
2025 release wave 1

Aktiviert für:
Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte

Geschäftswert

Mit dieser Funktion können Sie den zugrunde liegenden Code anzeigen, um die App-Funktionalität zu verstehen und die Quellcodeverwaltung zu verwalten. Sie ist perfekt für Entwickelnde, die sich an fehlerfreie und robuste Application Lifecycle Management (ALM)-Praktiken anpassen müssen. Mit dieser Funktion können Sie Ihren Entwicklungsprozess rationalisieren, die Codequalität verbessern und das Wachstum Ihrer App unterstützen.

Details zur Funktion

Sie können nun eine Canvas-Apps als Binärdatei mit der Erweiterung „.msapp“ exportieren. Sie können Power Platform CLI verwenden, um eine MSAPP-Datei in Quellcodedateien zu konvertieren. Mit dieser Funktion ist es nicht mehr notwendig, für die Konvertierung von MSAPP-Dateien Power Platform CLI zu verwenden. Sie können den Quellcode für die Canvas-App in einem aktualisierten, für Menschen lesbaren YAML-Format anzeigen. Jeder Bildschirm enthält eine separate Datei.

Sie können sich den Quellcode Ihrer Canvas-App direkt in Power Apps Studio ansehen oder externe Code-Editoren verwenden.

Diese neue Funktion bietet folgende Vorteile:

  • Dateien in einem Code-Repository speichern
  • Generierung einer Canvas-App automatisieren
  • Die generativen Canvas-App-Modelle verbessern
  • Canvas-Apps ohne Verwendung des Designers umgestalten
  • Integrieren Sie nativ mit Git für Power Platform.

Aktiviert für:

Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch
Diese Funktion ist für die Verwendung durch Administratoren, Maker oder Geschäftsanalysten gedacht und wird automatisch aktiviert.

Änderungsverlauf
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: 22. April 2025
Allgemeine Verfügbarkeit: Juli 2025
Zuletzt aktualisiert: Mai 19, 2025

Enthalten in:
2025 release wave 1

Aktiviert für:
Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch

Geschäftswert

Customers that use custom schema names in the same database to partition their database for dev, test, and prod can now use environment variables to save time when deploying their application from dev to test and to prod. Rather than manually dropping and re-adding data sources between dev, test, and prod, authors can use environment variables to speed up the transfer between these environments.

Details zur Funktion

Many customers use schemas for DEV, TEST, and PROD to manage Application Lifecycle Management (ALM). To access a table, you must specify the schema explicitly, as the default "DBO" schema cannot be assumed. This requires a four-part reference: server, database, schema, and table.

For example:

<myserver>/<mydatabase>/<DEV>/<mytable>

versus

<myserver>/<mydatabase>/<PROD>/<mytable>

Current SQL environment variables only support server and database, assuming separate databases for DEV and PROD, making four-part references impossible. This feature allows specifying the schema as an environment variable. Power Apps binds to specific table names, which must remain consistent across environments, though schemas may vary. This feature enables customers using schemas for DEV, TEST, and PROD to utilize SQL environment variables in their applications.

Aktiviert für:

Users, automatically
Diese Funktion enthält Änderungen an der Nutzungserfahrung und wird automatisch aktiviert.
Hinweis:

Änderungsverlauf
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: ---
Allgemeine Verfügbarkeit: Jul 2025
Zuletzt aktualisiert: Mai 19, 2025

Enthalten in:
2025 release wave 1

Aktiviert für:
Users, automatically