42 neue Funktionen, die vor Kurzem herausgebracht wurden

Power Automate – 1. Veröffentlichungszyklus 2025

Für Highlight-Videos zum vorherigen Veröffentlichungszyklus:

Für archivierte Pläne:

Alle
60 features included in release plans
Geplant
27 kommende Funktionen, die in Veröffentlichungsplänen enthalten sind
Bald verfügbar
11 kommende Funktionen, die diesen Monat verfügbar sind
Jetzt testen
42 neue Funktionen, die vor Kurzem herausgebracht wurden
Filtern nach:
Sortieren nach:

Status

Verfügbarkeitstermine







Aktiviert für






Verfügbarkeit




Veröffentlichungszyklus



Meinen Veröffentlichungsplan teilen




Geschäftswert

Sie können Ihre Power Automate-Ausdrücke erstellen, bearbeiten und korrigieren, indem sie Ihre Anforderungen in natürlicher Sprache formulieren. Sie können viel Zeit beim manuellen Erstellen von Ausdrücken sparen, indem Sie Copilot über diese Funktion aufrufen.

Details zur Funktion

Zuvor mussten Sie komplexe Ausdrücke in Ihren Cloud-Flows in Power Automate schreiben, um Daten zu verarbeiten oder Konvertierungen, Manipulationen bzw. Vergleiche durchzuführen. Mit dieser Funktion sind Sie in der Lage, komplexe Ausdrücke zu erstellen oder Ihre vorhandenen Ausdrücke zu bearbeiten, indem sie einfach Prompts in natürlicher Sprache an Copilot in Power Automate übermitteln.

Sie benötigen Copilot-Zugriff in Ihrem Mandanten, um diese Funktion nutzen zu können. Wenn Sie Copilot deaktivieren, wird auch diese Funktion deaktiviert.

Aktiviert für:

Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch
Diese Funktion ist für die Verwendung durch Administratoren, Maker oder Geschäftsanalysten gedacht und wird automatisch aktiviert.

Änderungsverlauf


Das Datum der öffentlichen Vorschauversion wurde auf August 2024 verschoben
Das Datum der allgemeinen Verfügbarkeit wurde auf September 2024 verschoben
17. Mai 2024
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: 10. Jan. 2025
Allgemeine Verfügbarkeit: Mai 2025
Zuletzt aktualisiert: März 19, 2025

Enthalten in:
2025 release wave 1
2024 release wave 2

Aktiviert für:
Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch

Geschäftswert

Anstatt komplexe, regelbasierte Prozesse von Anfang bis Ende zu entwickeln, arbeiten Sie mit KI, um eine intelligente Aktivitätsorchestrierung von Ihrem Cloud-Flow aus vorzunehmen. Sie erstellen absichtsbasierte generative Aktionen, bei denen das LLM (Large Language Model) alle ihm zur Verfügung stehenden Ressourcen berücksichtigt und dynamisch die am besten geeigneten Aktionen und die Reihenfolge dieser Aktionen auswählt, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Dies ermöglicht eine dynamischere Automatisierung und spart Ihnen Zeit.

Details zur Funktion

Generative Aktionen nutzen generative KI, um unstrukturierte Inhalte zu durchdenken und zu bestimmen, welche Schritte und Sequenzen erforderlich sind, um ein Prozessergebnis auf der Grundlage der von Ihnen in natürlicher Sprache gegebenen Anweisungen und Parameter zu erreichen.

Das Erstellen einer generativen Aktion in Cloud-Flows umfasst die folgenden Schritte:

  • Beschreiben Sie das Ziel Ihres Prozesses in natürlicher Sprache, und lassen Sie die KI einen Automatisierungsplan zur Erreichung dieses Ziels entwickeln.
  • Verfeinern Sie den vom Large Language Model (LLM) generierten Automatisierungsplan und passen Sie Eingaben, Ausgaben und Variablen nach Bedarf an.
  • Fügen Sie Referenzquellen und Richtlinien in natürlicher Sprache hinzu, die das LLM bei der Ausführung des Flows beeinflussen.
  • Validieren Sie die intelligente Aktion, indem Sie überprüfen, wie sie das Geschäftsziel erreicht, bevor Sie den Flow in die Produktion überführen.
  • Überprüfen Sie den Ausführungsverlauf in der Produktion, die Analysen und die Details einzelner Flowausführungen, um sicherzustellen, dass Ihr Prozess den Erwartungen entspricht.

Die Fähigkeit von generativen Aktionen, sowohl strukturierte als auch unstrukturierte Daten problemlos zu integrieren, macht sie flexibel, wenn Informationsressourcen aktualisiert werden. Aufgrund ihrer Logikfunktionen bieten generative Aktionen einen einzigartigen Nutzen beim Erstellen und Warten komplexer Prozessflows zur Handhabung von Bedingungen, Ausnahmeverwaltung und Prozessschleifen.

Aktiviert für:

Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch
Diese Funktion ist für die Verwendung durch Administratoren, Maker oder Geschäftsanalysten gedacht und wird automatisch aktiviert.
Hinweis:

Änderungsverlauf


Das Datum der öffentlichen Vorschauversion wurde auf Dezember 2024 verschoben
Das Datum der allgemeinen Verfügbarkeit wurde auf März 2025 verschoben
25. Sept. 2024
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: 11. Dez. 2024
Allgemeine Verfügbarkeit: ---
Zuletzt aktualisiert: März 04, 2025

Enthalten in:
2025 release wave 1
2024 release wave 2

Aktiviert für:
Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch

Geschäftswert

Nun können Sie mit Copilot Flows mit einem guten Gefühl erstellen bzw. damit experimentieren, da Sie wissen, dass Sie all Ihre Aktionen rückgängig machen können.

Details zur Funktion

Sie können eine an Ihrem Flow vorgenommene Änderung entweder manuell oder über Copilot rückgängig machen. Wenn Sie Ihre Meinung ändern und zu Ihrem Flow zurückkehren möchten, können Sie mit „Wiederholen“ die Änderung wiederherstellen, die Sie mit „Rückgängig“ entfernt haben.

Aktiviert für:

Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch
Diese Funktion ist für die Verwendung durch Administratoren, Maker oder Geschäftsanalysten gedacht und wird automatisch aktiviert.

Änderungsverlauf


Das Datum der allgemeinen Verfügbarkeit wurde auf November 2024 verschoben 28. Okt. 2024
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: ---
Allgemeine Verfügbarkeit: 24. Nov. 2024
Zuletzt aktualisiert: Feb. 26, 2025

Enthalten in:
2024 release wave 2

Aktiviert für:
Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch

Geschäftswert

Diese Funktion ermöglicht es der Kundschaft, in regulierten Branchen und Regionen, ihre Datenschutz-, Privatsphäre-, Compliance- und Sicherheitsanforderungen und -richtlinien zu erfüllen.

Details zur Funktion

Verwenden Sie Ihren eigenen Verschlüsselungsschlüssel aus Ihrem Azure Key Vault, um die Daten einer Umgebung im Ruhezustand zu schützen, einschließlich der vorhandenen Power Automate-Flows in der Umgebung.

Wenn Administrierende die CMK-Unternehmensrichtlinie (kundenseitig verwaltete Schlüssel) anwenden, um eine Umgebung aus dem Power Platform Admin Center heraus zu schützen, werden vorhandene Power Automate-Flows in der Umgebung geschützt. Außerdem werden neue Flows, die in der Umgebung erstellt werden, automatisch für CMK geschützt.

Mit dieser Funktion werden CMKs (von Kunden verwaltete Verschlüsselungsschlüssel) vollständig von Power Automate unterstützt, sodass Kunden Power Automate schützen und die Sicherheits- und Datenschutzrichtlinien ihres Unternehmens einhalten können.

Aktiviert für:

Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte
Diese Funktion muss von Administratoren, Makern oder Geschäftsanalysten aktiviert oder konfiguriert werden, damit sie ihren Benutzern zur Verfügung steht.

Änderungsverlauf
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: ---
Allgemeine Verfügbarkeit: 15. Nov. 2024
Zuletzt aktualisiert: Feb. 26, 2025

Enthalten in:
2024 release wave 2

Aktiviert für:
Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte

Geschäftswert

Die neue Schaltfläche Arbeit automatisieren in Excel Online macht es einfacher als je zuvor, Aufgaben zu automatisieren und Prozesse in Excel auszuführen, die auf Windows-Desktop- und Mac-Geräten ausgeführt werden. Dadurch können Benutzende sich wiederholende Aufgaben automatisieren, Fehler reduzieren und die Produktivität mit nur wenigen Klicks steigern, ohne Excel zu verlassen. Dadurch kann leichter auf die Bedürfnisse von Kunden reagiert werden und die Zufriedenheit wird verbessert.

Details zur Funktion

Diese Funktion bietet Zugriff auf vorgefertigte Vorlagen und ermöglicht Benutzenden das schnelle und einfache Erstellen von Workflows mithilfe einer nativen Automatisierungsfunktion im Excel-Desktop unter Windows und Mac. Ein Beispiel für die Vorlage ist „Eingehende E-Mails an einen Alias in einem Excel-Arbeitsblatt überwachen“, mit der Unternehmen das Feedback von Kunden in Excel verfolgen können.

Diese Funktion ersetzt die Funktion Aufgabe automatisieren durch die Einführung einer integrierten Erfahrung in Excel. Diese Funktionen unterscheiden sich vom Flow-Add-In.

Aktiviert für:

Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch
Diese Funktion ist für die Verwendung durch Administratoren, Maker oder Geschäftsanalysten gedacht und wird automatisch aktiviert.

Änderungsverlauf


Das Datum der allgemeinen Verfügbarkeit wurde auf Januar 2025 verschoben 7. Jan. 2025
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: ---
Allgemeine Verfügbarkeit: 13. Okt. 2024
Zuletzt aktualisiert: März 04, 2025

Enthalten in:
2024 release wave 2

Aktiviert für:
Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch

Geschäftswert

Sie können eine zentrale konsolidierte Ansicht verwenden, um die Ausführungen über Cloud- und Desktop-Flows hinweg zu überwachen und zu verstehen.

Details zur Funktion

Diese Funktion bietet eine einzige konsolidierte Ansicht, die Informationen zur Automatisierungsleistung in Ihren Cloud- und Desktop-Flows enthält. Diese Funktion ermöglicht Ihnen Folgendes:

  • Verständnis der wichtigsten Trends für alle Automatisierungsressourcen (z. B. Erfolg und Misserfolg) in verschiedenen Zeiträumen
  • Informationen zu den häufigsten Fehlern und ihren Trends
  • Einblicke in die häufigsten Flows mit spezifischen Fehlern
  • Nahtloser Wechsel zwischen Cloud- und Desktop-Flow-Aktivitäten

Aktiviert für:

Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch
Diese Funktion ist für die Verwendung durch Administratoren, Maker oder Geschäftsanalysten gedacht und wird automatisch aktiviert.

Änderungsverlauf


Das Datum der öffentlichen Vorschauversion wurde auf Juni 2024 verschoben 17. Juli 2024
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: 5. Juni 2024
Allgemeine Verfügbarkeit: März 2025
Zuletzt aktualisiert: Feb. 26, 2025

Enthalten in:
2024 release wave 2
2024 release wave 1

Aktiviert für:
Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch

Geschäftswert

Sie können Flows erstellen, die Daten kombinieren und Vorgänge in verschiedenen Microsoft Dataverse-Datenbanken durchführen.

Details zur Funktion

Derzeit müssen Sie den (älteren) Microsoft Dataverse-Konnektor verwenden, um sich mit Umgebungen außerhalb der aktuellen Umgebung zu verbinden. Mit dieser Funktion können Sie sich mit anderen Umgebungen von den Aktionen des Microsoft Dataverse-Konnektors verbinden.

Um den Umgebungsparameter dynamisch festzulegen, anstatt eine bestimmte Umgebung auszuwählen, wählen Sie Benutzerdefinierten Wert eingeben am Ende der Umgebungsparameterauswahl aus, und geben Sie die Stamm-URL einer Power Platform-Umgebung im Format https://<yourenvironmentid>.crm.dynamics.com/ an. Die URL kann als Zeichenfolge, Ausdruck, Umgebungsvariable oder dynamischer Inhalt aus dem Trigger oder anderen Aktionen im Flow bereitgestellt werden.

Um die Stamm-URL einer Umgebung zu erhalten, können Sie die Detailseite der Umgebung über das Power Platform Admin Center öffnen.

Aktiviert für:

Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch
Diese Funktion ist für die Verwendung durch Administratoren, Maker oder Geschäftsanalysten gedacht und wird automatisch aktiviert.

Änderungsverlauf


Das Datum der öffentlichen Vorschauversion wurde in November 2023 geändert
Das Datum der allgemeinen Verfügbarkeit wurde auf Januar 2024 verschoben
6. Dez. 2023
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: 12. Nov. 2023
Allgemeine Verfügbarkeit: 3. Nov. 2024
Zuletzt aktualisiert: Feb. 26, 2025

Enthalten in:
2024 release wave 2
2023 release wave 2

Aktiviert für:
Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch

Geschäftswert

In Dataverse-Lösungen definierte Cloud-Flows vereinfachen die Verwaltung und den Anwendungslebenszyklus, da sie die Verwendung von Konzepten wie Umgebungsvariablen, Verbindungsreferenzen und Lösungen ermöglichen. Sie stellen außerdem großartige Funktionen für Erstellende bereit, wie etwa das Speichern von Flows als Entwürfe sowie die Veröffentlichung, Versionierung.

Details zur Funktion

Durch das Hinzufügen von Cloud-Flows zu Dataverse-Lösungen ergeben sich zahlreiche Vorteile, darunter z. B. die Möglichkeit, Funktionen wie Umgebungsvariablen und Lösungen zu nutzen. Dies vereinfacht den Prozess umgebungsübergreifender Bereitstellungen. Lösungen erleichtern außerdem die Organisation und Verwaltung einer großen Anzahl von Flows, da sie eine natürliche Gruppierung ermöglichen. Die Definition von Flows in Dataverse ermöglicht darüber hinaus auch neue Funktionen wie die Unterstützung von Entwürfen und Versionierung sowie den Cloud-Flowausführungsverlauf in Dataverse.

Derzeit werden Cloud-Flows standardmäßig außerhalb von Lösungen in Dataverse erstellt. Mit dieser Änderung sind Power Platform-Administrierende in der Lage, für jede Umgebung auszuwählen, ob Cloud-Flows in Lösungen in Dataverse standardmäßig erstellt werden sollen.

Sie können diese Funktion mit den folgenden Schritten aktivieren:

  1. Melden Sie sich am Power Platform Admin Center an, und wählen Sie eine Umgebung aus.
  2. Gehen Sie zu Einstellungen>Produkt>Funktionen.
  3. Aktivieren Sie unter Neue Canvas-Apps und Cloud-Flows in Dataverse-Lösungen erstellen die Option Cloud-Flows.

Wenn Sie Flows in Lösungen manuell hinzufügen möchten, können Sie einer Lösung einen vorhandenen Flow aus dem Projektmappen-Explorer hinzufügen oder mit PowerShell viele Cloud-Flows zu Lösungen hinzufügen.

Aktiviert für:

Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte
Diese Funktion muss von Administratoren, Makern oder Geschäftsanalysten aktiviert oder konfiguriert werden, damit sie ihren Benutzern zur Verfügung steht.

Änderungsverlauf
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: 21. März 2023
Allgemeine Verfügbarkeit: 24. Nov. 2024
Zuletzt aktualisiert: Feb. 26, 2025

Enthalten in:
2024 release wave 2
2022 release wave 2

Aktiviert für:
Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte

Geschäftswert

Sie können Copilot Fragen zur Power Automate-Dokumentation und zu Ihren Flows stellen oder bitten, Ihren Flow zu bearbeiten. Copilot kann Ihre Absichten jetzt genauer verstehen. Dies verbessert Ihre Produktivität und ermöglicht eine schnellere Suche nach Antworten beim Erstellen Ihrer Flows.

Details zur Funktion

Vor dieser Funktion konnte es vorkommen, dass Copilot bei Chats im Designer Ihre Absicht falsch interpretiert hat. Wenn Sie beispielsweise eine Frage stellen, sollte Copilot Ihren Flow nicht aktualisieren. Mit dieser Funktion erhalten Sie eine verbesserte Genauigkeit für Copilot, um Ihre Frage und Absicht zu verstehen.

Die folgende Liste enthält weitere Vorteile:

  • Im Cloud-Flow Copilot erhalten Sie eine ChatGPT-Paritäts-Chat-Erfahrung. Dank der proaktiveren Nachbereitung können Sie ein echtes Gespräch führen. Copilot kann Ihnen Sachverhalte mit einer schrittweisen Anleitung wesentlich ausführlicher erklären.
  • Sie erhalten ChatGPT-Paritäts-Qualität bei den von Copilot bereitgestellten FuA-Antworten.
  • Copilot verfügt über ein tiefes Verständnis von Flow-Details. Beispielsweise versteht Copilot die Werte Ihrer Parameter, wenn Sie Fragen stellen.
  • Copilot kann Ihnen Flowoptimierung und Best Practices vorschlagen.
  • Copilot unterstützt das Hinzufügen von Bereichen und Parallelzweigen zu Ihrem Flow.

Aktiviert für:

Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch
Diese Funktion ist für die Verwendung durch Administratoren, Maker oder Geschäftsanalysten gedacht und wird automatisch aktiviert.

Änderungsverlauf


Das Datum der allgemeinen Verfügbarkeit wurde auf Februar 2025 verschoben 7. Jan. 2025
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: ---
Allgemeine Verfügbarkeit: 3. Feb. 2025
Zuletzt aktualisiert: Feb. 14, 2025

Enthalten in:
2024 release wave 2

Aktiviert für:
Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch

Geschäftswert

Copilot kann bessere und genauere Antworten auf Fragen bereitstellen.

Details zur Funktion

Vor dieser Funktion konnte es vorkommen, dass Copilot auf eine Frage eine falsche Antwort gab. Wenn Sie beispielsweise gefragt haben, wie ein Ausdruck geschrieben wird, hat Copilot möglicherweise eine Antwort mit einer Funktion gegeben, die nicht vorhanden ist. Mit dieser Funktion beantwortet Copilot Ihre Fragen mit verbesserter Genauigkeit und nutzt bessere Methoden zur Dokumentationsverankerung.

Aktiviert für:

Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch
Diese Funktion ist für die Verwendung durch Administratoren, Maker oder Geschäftsanalysten gedacht und wird automatisch aktiviert.
Hinweis:

Änderungsverlauf


Das Datum der allgemeinen Verfügbarkeit wurde auf Februar 2025 verschoben 7. Jan. 2025
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: ---
Allgemeine Verfügbarkeit: 2. Feb. 2025
Zuletzt aktualisiert: Feb. 14, 2025

Enthalten in:
2024 release wave 2

Aktiviert für:
Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch

Geschäftswert

Der Copilot-Erstellungsassistent ist ein Tool in Power Automate, mit dem Sie Flows mit KI-Unterstützung entwerfen und erstellen können. Sie können Ihren gewünschten Flow beschreiben, und Copilot generiert eine vorläufige Version des Flows. Wenn die ursprüngliche Version nicht zufriedenstellend ist, können Sie Copilot bitten, eine andere Variation des Flows zu regenerieren, sodass Sie alternative Designs ausprobieren und die beste Lösung für Ihre Anforderungen finden können.

Details zur Funktion

Vor dieser Funktion erhielten Sie von Copilot eine Flow-Empfehlung, nachdem Sie beschrieben hatten, was Sie wollten. Sie mussten sie entweder akzeptieren oder Ihre Abfrage aktualisieren, um neu zu generieren. Mit dieser Funktion müssen Sie Ihre Abfrage nicht aktualisieren. Stattdessen können Sie Erneut generieren auswählen, um die Generierung einer neuen Variante zu erzwingen. Sie können aus verschiedenen Variationen wählen, um diejenige auszuwählen, die Ihnen am besten gefällt.

Aktiviert für:

Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch
Diese Funktion ist für die Verwendung durch Administratoren, Maker oder Geschäftsanalysten gedacht und wird automatisch aktiviert.
Hinweis:

Änderungsverlauf


Das Datum der allgemeinen Verfügbarkeit wurde auf Januar 2025 verschoben 30. Okt. 2024
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: ---
Allgemeine Verfügbarkeit: 26. Jan. 2025
Zuletzt aktualisiert: Feb. 14, 2025

Enthalten in:
2024 release wave 2

Aktiviert für:
Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch

Geschäftswert

Diese Funktion hilft Ihnen beim Erstellen eines Flows in Teams, wenn die Workflows-App keine Vorlage enthält, die zu Ihrem Szenario passt. Geben Sie einfach einen Prompt ein, um zu beschreiben, was der Flow tun soll. Daraufhin generiert die Funktion den Flow für Sie. Sie müssen nicht mehr bei Null anfangen.

Details zur Funktion

Mit dieser Funktion können Sie in natürlicher Sprache einen Flow von Grund auf neu erstellen, wenn die Workflows-App in Teams keine Vorlage enthält, die Ihr spezifisches Szenario unterstützt. Die Funktion nutzt KI, um auf der Grundlage Ihrer Eingaben einen Flow zu generieren und vorzuschlagen. Sie können Ihren Prompt auch bearbeiten, um bei Bedarf einen neuen Flow-Vorschlag zu generieren. Verwenden Sie diese Funktion, um der Neuerstellung eines Flows jede Unsicherheit zu beseitigen, wenn Sie nicht wissen, wo Sie anfangen sollen.

Aktiviert für:

Benutzende, automatisch
Diese Funktion enthält Änderungen an der Nutzungserfahrung und wird automatisch aktiviert.

Änderungsverlauf
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: ---
Allgemeine Verfügbarkeit: 13. Okt. 2024
Zuletzt aktualisiert: Dez. 20, 2024

Enthalten in:
2024 release wave 2

Aktiviert für:
Benutzende, automatisch

Geschäftswert

Der AI Recorder in Power Automate für Desktop revolutioniert die Aufgabenautomatisierung, da er es Benutzenden ermöglicht, ihre Aufgaben einfach mit ihrer Stimme aufzuzeichnen und zu erklären und eine Aufgabe anzuzeigen. Diese intuitive Funktion spart nicht nur Zeit, sondern steigert auch die Produktivität und optimiert die Betriebsabläufe.

Details zur Funktion

Der AI Recorder nutzt modernste generative KI, um Sprache, Mausbewegungen und Bildschirmfreigaben zu interpretieren und so einen Desktop-Flow zu erstellen. Er fungiert sozusagen als Ihr digitaler Assistent, der Ihre Prozesse versteht und für Sie automatisiert. Damit ist er ein unschätzbar wertvolles Werkzeug für alle Benutzenden, die Automatisierungen erstellen möchten.

Aktiviert für:

Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch
Diese Funktion ist für die Verwendung durch Administratoren, Maker oder Geschäftsanalysten gedacht und wird automatisch aktiviert.

Änderungsverlauf
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: 2. Sept. 2024
Allgemeine Verfügbarkeit: März 2025
Zuletzt aktualisiert: Nov. 05, 2024

Enthalten in:
2024 release wave 2
2024 release wave 1

Aktiviert für:
Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch

Geschäftswert

Sie können jetzt durch Tippen auf eine Schaltfläche eine Flowbeschreibung erstellen, ohne den Flow öffnen und die darin enthaltenen Aktionen lesen zu müssen.

Details zur Funktion

Wenn Sie hierzu Power Automate für Desktop verwenden möchten, öffnen Sie die Konsole, navigieren Sie zur Registerkarte „Meine Flows“, und suchen Sie den Flow, für den Sie eine Beschreibung erstellen möchten. Wechseln Sie dann zu den Floweigenschaften, und tippen Sie auf der Registerkarte „Allgemeine Floweigenschaften“ auf die Schaltfläche Copiloten eine Beschreibung erstellen lassen. Der Copilot analysiert dann Ihren Flow und generiert die Flowbeschreibung.

Sie können Flowbeschreibungen auch über das Portal generieren. Suchen Sie dazu den Desktop-Flow, für den die Beschreibung erstellt werden soll, und tippen Sie im Flow-Menü auf das Detailelement. Klicken Sie dann im Detailbereich des Flows auf die Schaltfläche „Bearbeiten“, und wählen Sie schließlich die Schaltfläche Copiloten eine Beschreibung erstellen lassen aus.

Aktiviert für:

Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch
Diese Funktion ist für die Verwendung durch Administratoren, Maker oder Geschäftsanalysten gedacht und wird automatisch aktiviert.

Änderungsverlauf
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: 25. Apr. 2024
Allgemeine Verfügbarkeit: März 2025
Zuletzt aktualisiert: Jan. 07, 2025

Enthalten in:
2024 release wave 2
2024 release wave 1

Aktiviert für:
Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch

Geschäftswert

Eine neue KI-gesteuerte Vorschlagsfunktion in Power Automate für Desktop schlägt Ihnen die nächstbeste Aktion für die Erstellung Ihres Workflows vor, indem sie den Workflow kontinuierlich analysiert. Mit dieser Funktion können Sie sich wiederholende Aufgaben schneller und effizienter automatisieren und so Zeit gewinnen, um sich auf wichtigere Arbeiten zu konzentrieren.

Details zur Funktion

Die Funktion zum Vorschlagen der nächstbesten Aktion wurde entwickelt, um den Automatisierungsprozess zu rationalisieren und es einfacher zu machen, Workflows zu erstellen und zu automatisieren, ohne umfangreiche Kenntnisse zur Flow-Erstellung zu benötigen.

Dank dieser neuen Funktion können Sie problemlos komplexere Workflows erstellen. Die Funktion schlägt die nächste Aktion vor, die basierend auf dem Kontext des aktuellen Workflows und den bereits hinzugefügten Aktionen sinnvoll ist.

Aktiviert für:

Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch
Diese Funktion ist für die Verwendung durch Administratoren, Maker oder Geschäftsanalysten gedacht und wird automatisch aktiviert.

Änderungsverlauf


Das Datum der allgemeinen Verfügbarkeit wurde auf März 2025 verschoben 30. Okt. 2024
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: 29. Jan. 2024
Allgemeine Verfügbarkeit: März 2025
Zuletzt aktualisiert: Feb. 26, 2025

Enthalten in:
2024 release wave 2
2023 release wave 2

Aktiviert für:
Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch

Geschäftswert

Copilot bietet Ihnen die Möglichkeit, produktbezogene Fragen in natürlicher Sprache zu stellen und umgehend präzise Antworten zu erhalten, sodass zeitaufwändige Suchvorgänge und das Warten auf Antworten des Supports entfallen. Diese Funktion steigert Ihre Produktivität und ermöglicht es Ihnen, sich bei der Entwicklung Ihrer Flows ohne Unterbrechungen zu konzentrieren.

Details zur Funktion

Mit der Copilot-Funktionalität für generative Antworten können Sie ganz einfach die Informationen finden, die Sie zum Erstellen und Verwalten Ihrer Flows und aller anderen Aspekte von Power Automate für Desktop benötigen. Die generativen Antworten sind sowohl in der Konsole als auch im Designer auf der Benutzeroberfläche von Power Automate für Desktop integriert, sodass sie leicht zugänglich und einfach zu nutzen sind. Geben Sie einfach Ihre Frage in natürlicher Sprache ein, und Copilot stellt Ihnen die relevantesten Informationen aus unserer Dokumentation bereit. Wenn Sie die Funktion nutzen möchten, wählen Sie das Copilot-Symbol in der Benutzeroberfläche der Konsole oder des Designers aus – und schon erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen.

Aktiviert für:

Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch
Diese Funktion ist für die Verwendung durch Administratoren, Maker oder Geschäftsanalysten gedacht und wird automatisch aktiviert.

Änderungsverlauf


Das Datum der allgemeinen Verfügbarkeit wurde auf März 2025 verschoben 7. Jan. 2025
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: 12. Nov. 2023
Allgemeine Verfügbarkeit: März 2025
Zuletzt aktualisiert: Feb. 26, 2025

Enthalten in:
2024 release wave 2
2023 release wave 2

Aktiviert für:
Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch

Geschäftswert

Sie können Ihre Effizienz steigern und wertvolle Zeit und Ressourcen sparen, indem Sie natürliche Sprache und KI nutzen, um den Code in den Skripterstellungsaktionen von Power Automate für Desktop zu generieren. Mit dieser zusätzlichen Funktion können Sie Ihre gewünschten Skripte beschreiben und die KI automatisch den erforderlichen Code für Sie generieren lassen. So können Sie die Automatisierung Ihrer Flows optimieren und den Zeit- und Arbeitsaufwand beim Schreiben von Code für einfache Aufgaben wie die Ausführung von PowerShell-, VB- und CMD-Skripts oder SQL-Anweisungen reduzieren.

Details zur Funktion

„Natural Language to Code“ ist eine neue KI-Funktion, die Power Automate für Desktop hinzugefügt wird und die es Ihnen ermöglicht, schnell Code für Skripterstellungsaktionen zu generieren, indem Sie ihn einfach beschreiben. Diese Funktion ist in den Aktionen „PowerShell ausführen“, „VBScript ausführen“, „DOS-Befehl ausführen“, „Python ausführen“ und „JavaScript ausführen“ verfügbar. Sie können einfach beschreiben, was Sie erreichen möchten – und das Tool generiert das Skript für Sie. Mit dieser Funktion können Benutzer*innen, die sich mit Skriptsprachen nicht gut auskennen, ihre Aufgaben automatisieren.

Aktiviert für:

Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch
Diese Funktion ist für die Verwendung durch Administratoren, Maker oder Geschäftsanalysten gedacht und wird automatisch aktiviert.

Änderungsverlauf


Das Datum der allgemeinen Verfügbarkeit wurde auf März 2025 verschoben 16. Dez. 2024
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: 12. Nov. 2023
Allgemeine Verfügbarkeit: März 2025
Zuletzt aktualisiert: Jan. 07, 2025

Enthalten in:
2024 release wave 2
2023 release wave 2

Aktiviert für:
Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch

Geschäftswert

Verbessern Sie Ihre Überwachung, indem Sie Copilot einfach in natürlicher Sprache nach vergangenen Flowausführungen, Computern und anderen zugehörigen Daten fragen. Diese Funktion bietet erweiterte betriebliche Transparenz, ohne dass angepasste Berichte mit vordefinierten Abfragen und Berichten erstellt und bereitgestellt werden müssen. Der Copilot kann Erkenntnisse gewinnen, die Sie sonst nicht erhalten hätten.

Details zur Funktion

Administrator*innen, CoE-Teams, Geschäftsbenutzer*innen und Ersteller*innen mit Zugriff auf Verläufe von Flowausführungen können vergangene Ausführungen in natürlicher Sprache in ihrer gesamten Umgebung abfragen. Sie können beispielsweise fragen, wie viele Flows am Tag zuvor ausgeführt wurden, auf welchen Computern oder Gruppen, wie die Erfolgsquote aussah und wie die Flows im Vergleich zum letzten Monat abschneiden. Stellen Sie Fragen zu den letzten Ausführungen sowie deren Dauer, Volumen, Fehler, Fehlerhäufigkeit, Computern, Computergruppen, übergeordneten Flows und vielem mehr.

Aktiviert für:

Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch
Diese Funktion ist für die Verwendung durch Administratoren, Maker oder Geschäftsanalysten gedacht und wird automatisch aktiviert.

Änderungsverlauf
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: 6. Nov. 2023
Allgemeine Verfügbarkeit: März 2025
Zuletzt aktualisiert: März 07, 2025

Enthalten in:
2024 release wave 2
2023 release wave 2

Aktiviert für:
Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch

Geschäftswert

Durch die Microsoft Entra-Hybridverknüpfung über benutzerdefinierte virtuelle Netzwerke (VNETs) mit Gruppen gehosteter Computer können sich Ihre Bots für Gruppen gehosteter Computer sowohl bei Ihrem lokalen Active Directory (AD) als auch bei Microsoft Entra ID registrieren. Diese Funktion ist in Szenarien hilfreich, in denen die Automatisierung eine Authentifizierung mithilfe eines AD-Kontos erfordert oder wenn Geräte mit Gruppenrichtlinien (GPO) verwaltet werden müssen.

Details zur Funktion

Diese Funktion bietet Unterstützung für die Verknüpfung von Bots für Gruppen gehosteter Computer mit lokalem Active Directory (AD) und Microsoft Entra ID bei Verwendung benutzerdefinierter virtueller Netzwerke (VNETs).

  • Ein benutzerdefiniertes virtuelles Netzwerk (VNET) wird mit dem virtuellen Azure-Netzwerk konfiguriert. Zugriff auf den Domänencontroller ist über das benutzerdefinierte VNET erforderlich.
    • Mit einem benutzerdefinierten VNET können Sie bei der Ausführung Ihrer Automatisierung auf lokale Ressourcen zugreifen.
  • Die Microsoft Entra-Hybridverknüpfung wird im Rahmen der Einrichtung der Power Automate-Netzwerkverbindung konfiguriert.
    • Mit der Microsoft Entra-Hybridverknüpfung können Ihre Bots für Gruppen gehosteter Computer sowohl bei Ihrem lokalen Active Directory (AD) als auch bei Microsoft Entra ID registriert werden.

Aktiviert für:

Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch
Diese Funktion ist für die Verwendung durch Administratoren, Maker oder Geschäftsanalysten gedacht und wird automatisch aktiviert.

Änderungsverlauf
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: 24. Feb. 2025
Allgemeine Verfügbarkeit: Mai 2025
Zuletzt aktualisiert: März 14, 2025

Enthalten in:
2025 release wave 1
2024 release wave 2

Aktiviert für:
Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch

Geschäftswert

Diese Funktion verbessert die Effizienz bei der Fehlersuche, wenn eine Desktop-Automatisierung nicht mehr reagiert oder langsam ist. Die Protokollierung in Quasi-Echtzeit ermöglicht es, den Fortschritt der Desktop-Automatisierung auf detaillierter Ebene zu verfolgen, ohne auf den Abschluss des Prozesses warten zu müssen.

Details zur Funktion

Die Protokolle werden schrittweise an die Cloud gesendet, ohne dass auf den Abschluss des gesamten Automatisierungsprozesses gewartet werden muss. Diese Funktion ermöglicht eine schnellere Fehlerbehebung, indem festgestellt wird, warum die Automatisierung länger als erwartet dauert oder ob sie bei einem bestimmten Schritt hängen bleibt.

Aktiviert für:

Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch
Diese Funktion ist für die Verwendung durch Administratoren, Maker oder Geschäftsanalysten gedacht und wird automatisch aktiviert.
Hinweis:

Änderungsverlauf


Das Datum der öffentlichen Vorschauversion wurde auf Januar 2025 verschoben
Das Datum der allgemeinen Verfügbarkeit wurde in Januar 2025 aktualisiert
8. Nov. 2024
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: 27. Jan. 2025
Allgemeine Verfügbarkeit: 27. Jan. 2025
Zuletzt aktualisiert: Feb. 14, 2025

Enthalten in:
2024 release wave 2
2024 release wave 2

Aktiviert für:
Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch

Geschäftswert

Sie können jetzt Access-DB-Aufgaben ganz einfach mit neuen Aktionen in Power Automate für Desktop automatisieren. Es sind keine Workarounds mehr erforderlich, die UI-Interaktionen oder das Senden von Tastaturbefehlen beinhalten.

Details zur Funktion

Die Access-Automatisierungsfunktion ermöglicht Ihnen die Interaktion mit lokal gespeicherten Access-Datenbanken. Erstellen Sie zuerst eine Access-Instanz mit der Aktion „Access starten“. Diese Instanz dient als Eingabeparameter für die restlichen Aktionen, sodass Sie Aufgaben für die gewünschte Access-Datenbank ausführen können. Folgende Aktionen sind verfügbar:

  • Access starten
  • Access schließen
  • Access-Tabelle lesen
  • Access-Abfrage ausführen
  • Access-Makro ausführen

Aktiviert für:

Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch
Diese Funktion ist für die Verwendung durch Administratoren, Maker oder Geschäftsanalysten gedacht und wird automatisch aktiviert.
Hinweis:

Änderungsverlauf
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: ---
Allgemeine Verfügbarkeit: 20. Jan. 2025
Zuletzt aktualisiert: Feb. 26, 2025

Enthalten in:
2024 release wave 2

Aktiviert für:
Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch

Geschäftswert

Sie können jetzt einen untergeordneten Desktop-Flow parallel zum übergeordneten Flow ausführen. Diese Funktion hilft bei der Handhabung unerwarteter Popups in der Zielanwendung, die den übergeordneten Flow blockieren könnten. Durch die parallele Ausführung eines untergeordneten Flows können Sie diese Popups überwachen und verwalten und so sicherstellen, dass der übergeordnete Flow reibungslos fortgesetzt werden kann. Mit dieser Verbesserung wird die Einschränkung der aktuellen Parallelitätsrichtlinie behoben, die jeweils nur einen Flow pro Computer zulässt.

Details zur Funktion

In Desktop-Flows enthält die Aktion „Desktop-Flow ausführen“ jetzt eine neue Umschalteigenschaft, mit der Sie festlegen können, dass der untergeordnete Desktop-Flow parallel ausgeführt wird. Vorhandene Aktionen in früheren Flows sind davon nicht betroffen, da der Umschalter standardmäßig den untergeordneten Flow nacheinander ausführt.

Es ist nur eine parallele Ausführung zulässig. Wenn ein zweiter untergeordneter Flow so eingestellt ist, dass er parallel ausgeführt wird, tritt ein Fehler auf, und alle potenziellen Ausgaben des untergeordneten Flows werden ignoriert.

Aktiviert für:

Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch
Diese Funktion ist für die Verwendung durch Administratoren, Maker oder Geschäftsanalysten gedacht und wird automatisch aktiviert.
Hinweis:

Änderungsverlauf
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: ---
Allgemeine Verfügbarkeit: 20. Jan. 2025
Zuletzt aktualisiert: Feb. 26, 2025

Enthalten in:
2024 release wave 2

Aktiviert für:
Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch

Geschäftswert

In vielen Organisationen muss jeder Computer über eine eindeutige Benutzersitzung verfügen. Dies bedeutet, dass keine Computergruppen verwendet werden können. Mithilfe einer Liste mit Anmeldeinformationen können sie für jeden ihrer Computer eindeutige Anmeldeinformationen verwenden. Für Organisationen, die auf Agentencomputern ausgeführte Automatisierungen verwenden möchten, gibt es keine Möglichkeit, eine Zuordnung zwischen den Computern und Agenten zu definieren. Die Liste der Anmeldeinformationen ermöglicht eine beaufsichtigte Automatisierung auf dem Computer der richtigen Agenten.

Details zur Funktion

Die Funktion ermöglicht es Kunden, Listen mit Anmeldeinformationen zu definieren und diese in Desktop-Flow-Verbindungen zu verwenden. Mithilfe dieser Listen können Kunden außerdem festlegen, welche Computer diese Anmeldeinformationen verwenden können. Diese Listen können als Anmeldeinformationen in Desktop-Flow-Verbindungen verwendet werden. Es können dieselben Funktionen für die Anmeldeinformationsverwaltung genutzt werden, z. B.:

  • Verschlüsselung und Datenschutz
  • Kennwortrotation
  • Application Lifecycle Management

In der öffentlichen Vorschauversion werden nur CyberArk-Anmeldeinformationen für die Zuordnung unterstützt.

Aktiviert für:

Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch
Diese Funktion ist für die Verwendung durch Administratoren, Maker oder Geschäftsanalysten gedacht und wird automatisch aktiviert.
Hinweis:

Änderungsverlauf


Das Datum der öffentlichen Vorschauversion wurde auf Januar 2025 verschoben
Das Datum der allgemeinen Verfügbarkeit wurde auf März 2025 verschoben
21. Okt. 2024
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: 20. Jan. 2025
Allgemeine Verfügbarkeit: Juni 2025
Zuletzt aktualisiert: März 19, 2025

Enthalten in:
2025 release wave 1
2024 release wave 2

Aktiviert für:
Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch

Geschäftswert

Die Erweiterung von Copilot zur Beschreibung von Automatisierungsschritten in Power Automate für Desktop reduziert den Zeitaufwand für das Verständnis komplexer Automatisierungsprozesse bei der Wartung und Fehlerbehebung erheblich. Organisationen, die sich auf komplizierte Flows verlassen, können bestimmte Teile eines Flows schnell erfassen, was eine schnelle Fehlererkennung und -lösung erleichtert. Diese Funktion gewährleistet die Einhaltung von SLAs, minimiert Ausfallzeiten, steigert die betriebliche Effizienz und verringert das Risiko längerer Unterbrechungen, sodass Benutzende ihre Automatisierungssysteme mit größerer Zuversicht und Agilität verwalten und verbessern können.

Details zur Funktion

Die Funktion im neuen Copilot-Seitenbereich in Power Automate für Desktop verbessert die Nutzungserfahrung, indem sie detaillierte Erklärungen zu Automatisierungsflows und Subflows liefert. Benutzende können ganz einfach zum Copilot-Seitenbereich navigieren, die entsprechende Fertigkeit aus der Fertigkeitsauswahl auswählen und Fragen stellen wie „Was macht der Subflow?“ oder „Was bewirken die Aktionen von 3-12?“. Diese Funktion bietet klare Einblicke in Automatisierungsprozesse und optimiert die Fehlerbehebung und Wartung komplexer Automatisierungen. Dadurch können Teams Probleme schnell erkennen und lösen und eine konsistente betriebliche Effizienz und SLA-Einhaltung gewährleisten.

Aktiviert für:

Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch
Diese Funktion ist für die Verwendung durch Administratoren, Maker oder Geschäftsanalysten gedacht und wird automatisch aktiviert.
Hinweis:

Änderungsverlauf


Das Datum der öffentlichen Vorschauversion wurde auf Dezember 2024 verschoben
Das Datum der allgemeinen Verfügbarkeit wurde auf März 2025 verschoben
17. Jan. 2025
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: 23. Dez. 2024
Allgemeine Verfügbarkeit: Apr. 2025
Zuletzt aktualisiert: März 06, 2025

Enthalten in:
2025 release wave 1
2024 release wave 2

Aktiviert für:
Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch

Geschäftswert

Sie können jetzt Desktop-Flows in Ihrem bevorzugten Farbmodus erstellen. Wählen Sie zwischen dem Standardmodus und dem dunklen Modus, um die Belastung der Augen zu reduzieren und den Fokus zu verbessern.

Details zur Funktion

In der Power Automate für Desktop-Konsole können Sie zwischen dem Standardfarbmodus und dem dunklen Modus wechseln. Durch diese Einstellung besteht die Möglichkeit, für die Konsole und den Flow-Designer ein dunkles Design festzulegen, je nachdem, was Sie bevorzugen. Die Funktion ist in den Konsoleneinstellungen verfügbar.

Aktiviert für:

Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch
Diese Funktion ist für die Verwendung durch Administratoren, Maker oder Geschäftsanalysten gedacht und wird automatisch aktiviert.
Hinweis:

Änderungsverlauf


Das Datum der öffentlichen Vorschauversion wurde auf Dezember 2024 verschoben
Das Datum der allgemeinen Verfügbarkeit wurde in März 2025 geändert
20. Dez. 2024
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: 12. Dez. 2024
Allgemeine Verfügbarkeit: Apr. 2025
Zuletzt aktualisiert: März 19, 2025

Enthalten in:
2025 release wave 1
2024 release wave 2

Aktiviert für:
Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch

Geschäftswert

Diese Funktion richtet sich an Benutzende von Power Automate für Desktop, die UI- und Web-Interaktionsszenarien automatisieren möchten. Sie verbessert die Erfolgsquote und behandelt jene Fälle, in denen UI-Elemente nicht gefunden werden können.

Details zur Funktion

Nachdem die Funktion von den Benutzenden aktiviert wurde, lokalisiert sie mithilfe von KI Elemente auf dem Bildschirm zum Ausführungszeitpunkt. Der reparierte Selektor wird in künftigen Ausführungen verwendet. Die Funktion ist optional und kann bei Bedarf deaktiviert werden.

  • „Selbstreparatur“ bezieht sich auf den Fall, dass ein UI-Element zum Ausführungszeitpunkt nicht gefunden werden kann.
  • Die Selbstreparatur kann nur für UI- und Webautomatisierungsszenarien (und folglich für Desktop- und Web-UI-Elemente) verwendet werden.
  • Mit der Selbstreparatur kann Power Automate für Desktop ein UI-Element auf dem Bildschirm erkennen.
  • Wenn ein UI-Element und sein Selektor abgerufen werden, müssen Benutzende die Reparatur und das Speichern bestätigen.
  • Diese Funktion kann von den Benutzenden deaktiviert werden.

Aktiviert für:

Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch
Diese Funktion ist für die Verwendung durch Administratoren, Maker oder Geschäftsanalysten gedacht und wird automatisch aktiviert.
Hinweis:

Änderungsverlauf
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: 12. Dez. 2024
Allgemeine Verfügbarkeit: Apr. 2025
Zuletzt aktualisiert: Feb. 26, 2025

Enthalten in:
2025 release wave 1
2024 release wave 2

Aktiviert für:
Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch

Geschäftswert

Diese Funktion erhöht die Sicherheit und Nutzungsfreundlichkeit, da sie es Ihnen ermöglicht, Anmeldeinformationen direkt in Desktop-Flows sicher abzurufen und zu verwalten. Anmeldeinformationen müssen nicht mehr manuell übergeben werden, wodurch das Risiko einer Offenlegung verringert und die Workflow-Prozesse optimiert werden.

Details zur Funktion

Eine neue Aktion namens „Anmeldeinformationen abrufen“ in Power Automate für Desktop ermöglicht es Ihnen, Anmeldeinformationen direkt in Desktop-Flows sicher abzurufen und zu verwenden. Während der Vorschauversionsphase unterstützt diese Aktion Anmeldeinformationen, die per CyberArk erstellt wurden und im angegebenen Abschnitt des Power Automate-Portals zugänglich sind. Diese Funktion stellt sicher, dass Anmeldeinformationen sicher verarbeitet werden, und entspricht den bewährten Methoden für den Datenschutz.

Aktiviert für:

Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch
Diese Funktion ist für die Verwendung durch Administratoren, Maker oder Geschäftsanalysten gedacht und wird automatisch aktiviert.
Hinweis:

Änderungsverlauf
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: 12. Nov. 2024
Allgemeine Verfügbarkeit: ---
Zuletzt aktualisiert: Feb. 26, 2025

Enthalten in:
2024 release wave 2

Aktiviert für:
Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch

Geschäftswert

Diese Funktion erhöht die Sicherheit, indem sie die Verwendung von in Azure Key Vault gespeicherten Zertifikaten für die Verbindung mit Windows-Sitzungen auf Desktop-Flow-Computern ermöglicht. Zertifikatbasierte Authentifizierungsanmeldeinformationen können die Anforderungen der mehrstufigen Authentifizierung (MFA) erfüllen.

Details zur Funktion

  1. Erstellen Sie auf die folgende Weise Anmeldeinformationen:

    • Anmeldeinformationen in Power Automate unterstützen jetzt die zertifikatbasierte Authentifizierung (CBA).
    • Die Erfahrung entspricht der Verwendung von Kennwörtern, die in Azure Key Vault gespeichert sind.
    • In den Anmeldeinformationen selbst wird kein Zertifikatswert gespeichert.
  2. Anmeldeinformationen mit CBA verwenden:

    • CBA (Certificate-Based Authentication) wird für Windows-Sitzungsanmeldeinformationen (Desktop-Flow-Verbindung) unterstützt.

Aktiviert für:

Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch
Diese Funktion ist für die Verwendung durch Administratoren, Maker oder Geschäftsanalysten gedacht und wird automatisch aktiviert.
Hinweis:

Änderungsverlauf
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: 27. Okt. 2024
Allgemeine Verfügbarkeit: März 2025
Zuletzt aktualisiert: Feb. 26, 2025

Enthalten in:
2024 release wave 2
2024 release wave 2

Aktiviert für:
Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch

Geschäftswert

Die direkte Integration von Power Platform-Konnektoren in Desktop-Aktionen rationalisiert den Flow-Erstellungsprozess, reduziert logische Schleifen und steigert die Effizienz.

Details zur Funktion

Die folgenden Konnektoren sind jetzt zusätzlich zu den zuvor verfügbaren direkt in Power Automate für Desktop-Flows verfügbar:

  • Adobe Acrobat Sign
  • Asana
  • Azure Container Instance
  • Azure Data Explorer
  • Azure Data Factory
  • Azure DevOps
  • Azure Monitor-Protokolle
  • Azure Resource Manager
  • Azure-VM
  • Feld
  • Inhaltskonvertierung
  • DocuSign
  • Dropbox
  • Dynamics 365 Business Central
  • Dynamics 365 Customer Insights
  • Dynamics 365 Customer Voice
  • Excel Online (OneDrive)
  • Fin & Ops Apps (Dynamics 365)
  • GitHub
  • Google Kalender
  • Google Drive
  • Google Arbeitsblätter
  • Google Aufgaben
  • Microsoft 365 message center
  • Microsoft Bookings
  • Microsoft Entra ID
  • Microsoft To-Do (Business)
  • MSN-Wetter
  • Office 365-Gruppen
  • Office 365-Gruppen-E-Mail
  • Office 365-Benutzende
  • Outlook.com
  • Planner
  • Power Apps for Admins
  • Power Apps für die Entwicklung
  • Power Automate für die Administration
  • Power Automate-Verwaltung
  • Power BI
  • Power Platform for Admins
  • Power Query-Dataflows
  • Project Online
  • Project Roadmap
  • Salesforce
  • Shifts for Microsoft Teams
  • Smartsheet
  • Trello
  • Viva Engage
  • Webex
  • X

In der nächsten Phase sollen alle Konnektoren für die direkte Verwendung in Desktop-Flows freigeschaltet werden. Diese Verbesserung reduziert logische Schleifen, minimiert die Zeit für die Flow-Erstellung und stellt sicher, dass alle Aktionsfunktionen für Power Platform-Konnektoren vollständig unterstützt werden.

Aktiviert für:

Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch
Diese Funktion ist für die Verwendung durch Administratoren, Maker oder Geschäftsanalysten gedacht und wird automatisch aktiviert.
Hinweis:

Änderungsverlauf
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: 22. Okt. 2024
Allgemeine Verfügbarkeit: 12. Nov. 2024
Zuletzt aktualisiert: Feb. 26, 2025

Enthalten in:
2024 release wave 2
2024 release wave 2

Aktiviert für:
Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch

Geschäftswert

Benutzende können Desktop-Flows mithilfe einer Gruppe gehosteter Computer ausführen, die mit ihrem eigenen virtuellen Netzwerk (VNet) verbunden ist, um RPA-Aufträge auszuführen, die Zugriff auf lokale Netzwerke erfordern.

Details zur Funktion

Benutzende können jetzt eine Gruppe gehosteter Computer nahtlos in ihr VNet integrieren. Diese Integration ermöglicht es ihnen, Desktop-Flows und RPA-Aufträge auszuführen, die Zugriff auf lokale Netzwerke erfordern. Durch die Nutzung ihres eigenen VNet können Benutzende für eine sichere und zuverlässige Verbindung zwischen den gehosteten Computern und den lokalen Netzwerken sorgen.

Aktiviert für:

Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch
Diese Funktion ist für die Verwendung durch Administratoren, Maker oder Geschäftsanalysten gedacht und wird automatisch aktiviert.

Änderungsverlauf


Das Datum der öffentlichen Vorschauversion wurde auf Februar 2024 verschoben
Das Datum der allgemeinen Verfügbarkeit wurde auf März 2024 verschoben
16. Okt. 2023
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: 15. Sept. 2024
Allgemeine Verfügbarkeit: 3. Feb. 2025
Zuletzt aktualisiert: März 21, 2025

Enthalten in:
2024 release wave 2
2024 release wave 1

Aktiviert für:
Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch

Geschäftswert

Dank „Aufnahme mit Copilot“ ist die Erstellung von Desktop-Automatisierungen einfacher denn je. Indem Sie einfach Ihren Bildschirm freigeben und die Aufgabe beschreiben, können Sie detaillierte Automatisierungen erstellen, ohne dass Sie umfassende technische Kenntnisse benötigen. Diese Funktion steigert die Produktivität, verkürzt die manuelle Einrichtungszeit und ermöglicht es Ihnen, Routineaufgaben einfach zu automatisieren.

Details zur Funktion

Mit der Funktion „Aufnahme mit Copilot“ in Power Automate für Desktop können Sie Desktop-Automatisierungen erstellen, indem Sie Ihren Bildschirm freigeben und die zu automatisierende Aufgabe beschreiben – genau so, als würden Sie sie jemandem erklären. Während der Aufzeichnung erfasst die Funktion „Aufnahme mit Copilot“ Ihre Sprach-, Maus- und Tastatureingaben. Anschließend werden diese Eingaben verarbeitet und in einen Desktop-Flow umgewandelt, den Sie vor der Ausführung überprüfen, bearbeiten und speichern können. Dies macht die Automatisierung für alle zugänglich, unabhängig von technischen Kenntnissen, und beschleunigt den Prozess der Erstellung von Desktop-Flows erheblich.

Aktiviert für:

Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch
Diese Funktion ist für die Verwendung durch Administratoren, Maker oder Geschäftsanalysten gedacht und wird automatisch aktiviert.

Änderungsverlauf
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: 2. Sept. 2024
Allgemeine Verfügbarkeit: Juni 2025
Zuletzt aktualisiert: März 19, 2025

Enthalten in:
2025 release wave 1
2024 release wave 1

Aktiviert für:
Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch

Geschäftswert

Sie können nun Anmeldeinformationen verwenden, die im zentralen Anmeldeinformationsanbieter CyberArk gespeichert sind, wenn Sie eine Verbindung zu Windows-Sitzungen auf Desktop-Flow-Computern herstellen.

Details zur Funktion

Benutzende können in CyberArk Central Credential Provider gespeicherte Anmeldeinformationen verwenden, um eine Verbindung zu Windows-Sitzungen auf Desktop-Flow-Computern herzustellen. Anmeldeinformationen werden nicht in Power Automate gespeichert, sondern zur Laufzeit abgerufen. Diese Funktion unterstützt rotierende Kennwörter, ohne dass die Verbindung aktualisiert werden muss.

Aktiviert für:

Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch
Diese Funktion ist für die Verwendung durch Administratoren, Maker oder Geschäftsanalysten gedacht und wird automatisch aktiviert.

Änderungsverlauf
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: 10. Juli 2024
Allgemeine Verfügbarkeit: 22. Okt. 2024
Zuletzt aktualisiert: Feb. 26, 2025

Enthalten in:
2024 release wave 2
2024 release wave 1

Aktiviert für:
Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch

Geschäftswert

Das Automatisierungscenter im Power Automate-Portal bietet eine umfassende KI-gesteuerte Automatisierungsüberwachung. Da Copilot Fragen zum Status und zur Handhabungszeit von Arbeitswarteschlangen beantwortet, sind Sie in der Lage, den Verarbeitungsdurchsatz und die Ausfallsicherheit zu verbessern sowie SLA-Verstöße zu erkennen und zu verhindern.

Details zur Funktion

Copilot im Automatisierungscenter bietet eine vielseitige Erfahrung, sodass Sie Cloud-Flows, Desktop-Flows, Arbeitswarteschlangen und andere Power Automate-Funktionen abfragen können.

Copilot kann Fragen zu Arbeitswarteschlangen beantworten wie z. B.:

  • Wie viele Elemente befinden sich in der Warteschleife?
  • Für wie viele Elemente besteht das Risiko einer SLA-Verletzung?
  • Was ist die durchschnittliche Handhabungszeit pro Prozessor und Warteschlange?

Aktiviert für:

Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch
Diese Funktion ist für die Verwendung durch Administratoren, Maker oder Geschäftsanalysten gedacht und wird automatisch aktiviert.
Hinweis:

Änderungsverlauf
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: 21. Mai 2024
Allgemeine Verfügbarkeit: 20. Jan. 2025
Zuletzt aktualisiert: März 04, 2025

Enthalten in:
2024 release wave 2
2024 release wave 1

Aktiviert für:
Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch

Geschäftswert

Das Automatisierungscenter bietet umfassende Funktionen für die Automatisierungsüberwachung von Power Automate-Flows – unterstützt von der Leistung von KI und Copilot. Es bietet umfassende Überwachungs- und Problembehandlungsfunktionen sowohl für erfahrene Maker und Citizen Developer als auch für Mitglieder des Center of Excellence.

Details zur Funktion

Mit der Automatisierungsüberwachung auf höchster Ebene erhalten Sie eine ganzheitliche Sicht auf Ihren Automatisierungsstatus. Über einen eigenen Bereich zur Überwachung der Arbeitswarteschlange können Sie die Erreichung von SLAs, die durchschnittliche Verarbeitungszeit und den Durchsatz der Arbeitswarteschlange genau verfolgen.

Das Automatisierungscenter umfasst einen Copilot mit vielseitigen Fähigkeiten, der es Benutzenden ermöglicht, Fragen zu Cloud-Flow- und Desktop-Flow-Aktivitäten, Arbeitswarteschlangen und Funktionen von Power Automate zu stellen.

Aktiviert für:

Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch
Diese Funktion ist für die Verwendung durch Administratoren, Maker oder Geschäftsanalysten gedacht und wird automatisch aktiviert.

Änderungsverlauf
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: 21. Mai 2024
Allgemeine Verfügbarkeit: 20. Jan. 2025
Zuletzt aktualisiert: Feb. 11, 2025

Enthalten in:
2024 release wave 2
2024 release wave 1

Aktiviert für:
Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch

Geschäftswert

Copilot im Automatisierungscenter bietet eine vielseitige Erfahrung, über die Sie Cloud- und Desktop-Flow-Aktivitäten, Arbeitswarteschlangen und Power Automate-Funktionen abfragen können. Sie erhalten ein tieferes Verständnis hinsichtlich der Trends, Status und Leistung von Cloud-Flows, indem Sie einfach Fragen in natürlicher Sprache stellen.

Details zur Funktion

Das Automatisierungscenter steht im Power Automate-Portal zur Verfügung und bietet eine umfassende Funktionalität für die Automatisierungsüberwachung gestützt auf die Leistung von KI.

Copilot kann Fragen zum Cloud-Flowausführungsverlauf beantworten wie z. B.:

  • Wie viele Ausführungen wurden im letzten Monat durch einen anderen Cloud-Flow ausgelöst?
  • Wer hat im letzten Monat Flowausführungen initiiert?
  • Wie viele Flows sind gestern fehlgeschlagen?

Aktiviert für:

Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch
Diese Funktion ist für die Verwendung durch Administratoren, Maker oder Geschäftsanalysten gedacht und wird automatisch aktiviert.
Hinweis:

Änderungsverlauf


Das Datum der allgemeinen Verfügbarkeit wurde auf Januar 2025 verschoben 22. Jan. 2025
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: 21. Mai 2024
Allgemeine Verfügbarkeit: 20. Jan. 2025
Zuletzt aktualisiert: Feb. 26, 2025

Enthalten in:
2024 release wave 2
2024 release wave 1

Aktiviert für:
Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch

Geschäftswert

Nutzen Sie die umfassenden Kenntnisse von Copilot bezüglich Power Automate, um neue Möglichkeiten zu erkunden und ggf. Ihre Workflows zu optimieren. Steigern Sie Ihre Produktivität, indem Sie Antworten auf Fragen zu Funktionen wie Bedingungen, Genehmigungen und Flow-Wiederherstellung erhalten.

Details zur Funktion

Das Automatisierungscenter im Power Automate-Portal bietet eine umfassende, durch KI verbesserte Überwachung. Mithilfe von Copilot im Automatisierungscenter können Benutzende Cloud-Flows, Desktop-Flow-Aktivitäten, Arbeitswarteschlangen und verschiedene Power Automate-Funktionen abfragen.

Copilot kann bei Fragen wie folgenden helfen:

  • Wie kann ich in Power Automate-Desktop eine Bedingung hinzufügen?
  • Können Cloud-Flows Genehmigungs- und Entscheidungsprozesse verarbeiten?
  • Wo befinden sich gelöschte Flows in Power Automate?

Aktiviert für:

Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch
Diese Funktion ist für die Verwendung durch Administratoren, Maker oder Geschäftsanalysten gedacht und wird automatisch aktiviert.
Hinweis:

Änderungsverlauf
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: 21. Mai 2024
Allgemeine Verfügbarkeit: 20. Jan. 2025
Zuletzt aktualisiert: März 04, 2025

Enthalten in:
2024 release wave 2
2024 release wave 1

Aktiviert für:
Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch

Geschäftswert

Maximieren Sie Ihre Automatisierungseffizienz mit dem Automatisierungscenter im Power Automate-Portal. Die KI-gestützten Analysen von Copilot helfen Ihnen dabei, sich auf wichtige Desktop-Flows zu konzentrieren, da sie aufschlussreiche Ausführungsverlaufstrends und Fehlererkennungen bereitstellen.

Details zur Funktion

Copilot im Automatisierungscenter bietet eine vielseitige Funktionalität, mit der Sie Cloud-Flow- und Desktop-Flow-Aktivitäten abfragen, Arbeitswarteschlangen verwalten und verschiedene Power Automate-Funktionen erkunden können.

Copilot kann Fragen beantworten wie z. B.:

  • Welche Flows wurden letzte Woche am häufigsten ausgeführt?
  • Welches waren gestern die fünf häufigsten Flows nach der Anzahl abgeschlossener Ausführungen?
  • Wie sind die Status der Flowausführung verteilt?

Aktiviert für:

Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch
Diese Funktion ist für die Verwendung durch Administratoren, Maker oder Geschäftsanalysten gedacht und wird automatisch aktiviert.
Hinweis:

Änderungsverlauf
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: 21. Mai 2024
Allgemeine Verfügbarkeit: 20. Jan. 2025
Zuletzt aktualisiert: März 07, 2025

Enthalten in:
2024 release wave 2
2024 release wave 1

Aktiviert für:
Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch

Geschäftswert

Sie können jetzt das Freigabeerlebnis für Desktop-Flows verbessern, indem Sie Verbindungsreferenzen einbetten. Mit dieser Funktion können Sie steuern, was Sie für Mitbesitzende freigeben, und so für eine nahtlose Ausführung von Flows sorgen, die Konnektorvorgänge enthalten.

Details zur Funktion

Sie können nun Desktop-Flows, die Verbindungsreferenzen enthalten, für Mitbesitzende freigeben. Mit dieser Funktion werden eingebettete Verbindungsreferenzen in Desktop-Flows eingeführt. Auf der Detailseite von Desktop-Flows können Sie auswählen, welche Verbindungsreferenzen eingebettet werden sollen. Dies bietet eine verbesserte Kontrolle darüber, was Sie für Mitbesitzende freigeben. Außerdem ist so für eine nahtlose Ausführung gesorgt.

Aktiviert für:

Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch
Diese Funktion ist für die Verwendung durch Administratoren, Maker oder Geschäftsanalysten gedacht und wird automatisch aktiviert.
Hinweis:

Änderungsverlauf
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: 11. Feb. 2024
Allgemeine Verfügbarkeit: 20. Jan. 2025
Zuletzt aktualisiert: Feb. 26, 2025

Enthalten in:
2024 release wave 2
2023 release wave 2

Aktiviert für:
Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch

Geschäftswert

Sie können Automatisierungsflows mithilfe von Power Fx-Skripts erstellen. Power Fx bietet Unterstützung sowohl für No-Code-Erstellende als auch für professionelle Entwickelnde und ermöglicht es so verschiedenen Teams, effizient zusammenzuarbeiten und Zeit zu sparen.

Details zur Funktion

Power Fx ist eine Low-Code-Sprache zum Ausdruck von Logik in Microsoft Power Platform. Es handelt sich um eine universelle, stark typisierte, deklarative und funktionale Programmiersprache, ausgedrückt in menschenfreundlichem Text. Erstellende können Power Fx direkt in einer Excel-ähnlichen Formelleiste oder in einem Visual Studio Code-Textfenster verwenden. Das übersichtliche und einfache Design erleichtert sowohl Erstellenden als auch Entwickelnden die gemeinsame Programmierarbeit.

Aktiviert für:

Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch
Diese Funktion ist für die Verwendung durch Administratoren, Maker oder Geschäftsanalysten gedacht und wird automatisch aktiviert.
Hinweis:

Änderungsverlauf
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: 18. Dez. 2023
Allgemeine Verfügbarkeit: 12. Nov. 2024
Zuletzt aktualisiert: Feb. 26, 2025

Enthalten in:
2024 release wave 2
2023 release wave 2

Aktiviert für:
Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch

Geschäftswert

Power Automate Process Mining ist derzeit in der Lage, Daten aus Azure Data Lake Gen 2 im CSV- und Parquet-Format zu erfassen. Diese Funktion ermöglicht die Erfassung von Datendateien im CSV-, Parquet- und Delta-Parquet-Format aus Fabric OneLake, was auch ein erster Schritt in Richtung einer engeren Integration in Microsoft Fabric ist.

Details zur Funktion

Diese Funktion ist mit der Funktion Unterstützung für die Delta-Parquet-Datenerfassung verknüpft und erweitert die Optionen, aus denen Sie bei der Datenerfassung auswählen können. Sie können jetzt Daten wie folgt erfassen:

  • Dataflows
  • Verwenden Sie Ihren eigenen Azure Datalake Gen2. Daten können im CSV-, Parquet- und Delta-Parquet-Format vorliegen.
  • OneLake über Fabric Lakehouse. Dateien können im CSV-, Parquet- und Delta-Parquet-Format vorliegen.

Die Funktion ist im Assistenten zur Prozesserstellung automatisch als Option aktiviert. Ziel ist die Möglichkeit der Erfassung über die einheitliche Microsoft Fabric-Datenplattform, um einen Datenzwilling einer Organisation zu erstellen.

Aktiviert für:

Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch
Diese Funktion ist für die Verwendung durch Administratoren, Maker oder Geschäftsanalysten gedacht und wird automatisch aktiviert.
Hinweis:

Änderungsverlauf
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: 20. Jan. 2025
Allgemeine Verfügbarkeit: Apr. 2025
Zuletzt aktualisiert: März 19, 2025

Enthalten in:
2025 release wave 1
2024 release wave 2

Aktiviert für:
Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch

Geschäftswert

Bei der derzeitigen Power Automate Process Mining-App muss das Prozessmodell auf den Clientcomputer heruntergeladen werden. Dieser Download stellt jedoch gewisse Anforderungen an die Hardwareressourcen des Clientcomputers. Um Ihre Ressourcen zu entsperren, können Sie stattdessen den Azure-Analysedienst für Prozessintelligenz verwenden. Mit diesem Dienst können Sie eine schlanke Desktop-App mit einer Prozessintelligenz-Engine verwenden, ohne das Prozessmodell herunterladen zu müssen. Die Funktionalität der schlanken Desktop-Anwendung bietet identische Features wie die vorherige vollständige Desktop-App. Sie ermöglicht eine schneller Skalierung, unterstützt größere Prozessmodelle und stellt keine besonderen Anforderungen an Ihre Computer.

Details zur Funktion

Der Analysedienst für Prozessintelligenz umfasst Analysefunktionen in Form einer Azure-API. Wenn die Desktop-Anwendung eine Verbindung zum Analysedienst für Prozessintelligenz herstellt, haben Sie Zugriff auf die gleiche Funktionalität wie in vollständigen Power Automate Process Mining-Desktop-App.

Sie können diese Funktion in den Desktop-App-Optionen aktivieren.

Mit der Thin Client-App von Power Automate Process Mining ist Folgendes nicht erforderlich:

  • Herunterladen des Prozessmodells, was Ihre Ressourcen in Anspruch nimmt
  • Erfüllung spezieller Hardwareanforderungen beim Arbeiten mit großen Prozessmodellen
  • Installation von Updates der Desktop-Anwendung im Falle von Änderungen an den Analysevorgängen

Aktiviert für:

Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch
Diese Funktion ist für die Verwendung durch Administratoren, Maker oder Geschäftsanalysten gedacht und wird automatisch aktiviert.

Änderungsverlauf


Das Datum der öffentlichen Vorschauversion wurde auf Januar 2025 verschoben
Das Datum der allgemeinen Verfügbarkeit wurde auf März 2025 verschoben
5. Nov. 2024
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: 20. Jan. 2025
Allgemeine Verfügbarkeit: Apr. 2025
Zuletzt aktualisiert: März 19, 2025

Enthalten in:
2025 release wave 1
2024 release wave 2

Aktiviert für:
Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch

Geschäftswert

Prozesssimulationen ermöglichen es Ihnen, die Auswirkungen vorgeschlagener Änderungen in Ihren Geschäftsprozessen zu simulieren. Zu den modellierten Änderungen gehören das Ressourcenmanagement und Aktualisierungen in einem Prozessflow. Eine Prozesssimulation vergleicht Leistungs- und Finanzkennzahlen (KPIs) zwischen ursprünglichen und simulierten Prozessen.

Details zur Funktion

Prozesssimulationen ermöglichen es Ihnen, verschiedene Szenarien zu modellieren, die Simulation basierend auf einem vorhandenen Prozess auszuführen und die Simulationsergebnisse mit dem ursprünglichen Prozess zu vergleichen (z. B. Dauer von Fällen und Kosten von Fällen).

Sie können die folgenden Vorschläge modellieren durch:

  • Verwalten von Ressourcen: Fügen Sie Benutzende hinzu, entfernen Sie sie, und ändern Sie die Leistung und die Kosten pro Ressource.
  • Verwalten der Dauer und Wartezeiten für Aktivitäten in Geschäftsprozessen.
  • Verwalten des Prozessablaufs: Definieren Sie Folgeaktivitäten und deren Verteilung.
  • Verwalten von Arbeitszeiten und Zeitplänen.

Die Simulationsergebnisse bieten eine Zusammenfassung der globalen KPIs pro Prozess und detaillierte Einblicke, um die Auswirkungen der einzelnen Aktivitäten zu analysieren.

Aktiviert für:

Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch
Diese Funktion ist für die Verwendung durch Administratoren, Maker oder Geschäftsanalysten gedacht und wird automatisch aktiviert.

Änderungsverlauf


Das Datum der allgemeinen Verfügbarkeit wurde auf Februar 2025 verschoben 21. Nov. 2024
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: 22. Sept. 2024
Allgemeine Verfügbarkeit: 24. Feb. 2025
Zuletzt aktualisiert: März 21, 2025

Enthalten in:
2024 release wave 2
2024 release wave 1

Aktiviert für:
Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch