38 features included in release plans

Dynamics 365 Project Operations – 1. Veröffentlichungszyklus 2025

Für Highlight-Videos zum vorherigen Veröffentlichungszyklus:

Für archivierte Pläne:

Alle
38 features included in release plans
Geplant
35 kommende Funktionen, die in Veröffentlichungsplänen enthalten sind
Bald verfügbar
All upcoming features available next month
Jetzt testen
9 neue Funktionen, die vor Kurzem herausgebracht wurden
Filtern nach:
Sortieren nach:

Status

Verfügbarkeitstermine







Aktiviert für






Verfügbarkeit




Veröffentlichungszyklus



Meinen Veröffentlichungsplan teilen




Geschäftswert

Copilot und die Automatisierung über Agents ermöglichen die Erkennung von Arbeit aus Outlook und Teams. Durch die Rationalisierung der Zeiterfassung, der Erstellung von Spesenabrechnungen und der Genehmigungsprozesse reduzieren wir den Verwaltungsaufwand erheblich und verbessern die Rechnungsgenauigkeit. Dies führt zu einer schnelleren Rechnungsstellung, weniger Fehlern und einer höheren Zufriedenheit für Projektmanager, Berater und Rechnungsadministratoren.

Details zur Funktion

Mithilfe von Copilot und der Automatisierung über Agenten beseitigen wir Ineffizienzen im Rechnungsprozess, indem wir aus Microsoft Outlook-Kalendern und Microsoft Teams-Besprechungen automatisch Arbeitsaufgaben erkennen. Diese Funktionen ermöglichen die automatisierte Erstellung und Übermittlung von Zeiteinträgen und machen Warnungen und Erinnerungen überflüssig, die Projektmanager, Berater und Rechnungsadministratoren oft frustrieren.

Darüber hinaus erleichtert die Automatisierung die Erstellung, Einreichung und Überprüfung von Spesenabrechnungen aus E-Mails und Belegscans anhand von Richtlinien, und die automatische Richtlinienprüfung wird integriert. Projektmanager haben die Möglichkeit, Dokumente hochzuladen, die Regeln für die Kennzeichnung von Genehmigungen enthalten, die überprüft werden müssen, während andere automatisch genehmigt werden können.

Insgesamt werden diese fortschrittlichen Technologien durch Schlussfolgerungen in natürlicher Sprache und Automatisierung projektorientierten Unternehmen helfen, genaue Rechnungen einzureichen, Korrekturen zu minimieren und Frustrationen und Probleme in letzter Minute für alle Beteiligten zu vermeiden.

Aktiviert für:

Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte
Diese Funktion muss von Administratoren, Makern oder Geschäftsanalysten aktiviert oder konfiguriert werden, damit sie ihren Benutzern zur Verfügung steht.
Hinweis:

Änderungsverlauf
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: 30. April 2025
Allgemeine Verfügbarkeit: Sept. 2025
Zuletzt aktualisiert: Mai 02, 2025

Enthalten in:
2025 release wave 1

Aktiviert für:
Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte

Geschäftswert

Mithilfe dieser Funktion können Sie die Erweiterbarkeit des Bereichs Aufgabendetails aktivieren, um maßgeschneiderte Umgebungen erstellen zu können.

Details zur Funktion

Wenn Sie im Aufgabenraster das Symbol (i) neben einem Aufgabennamen auswählen, wird der Bereich Aufgabendetails geöffnet, in dem Sie weitere Informationen eingeben können. Dieser Bereich ist Teil von Microsoft Project für das Web und in einen iFrame eingebettet, sodass er nicht anpassbar ist.

Mit dieser neuen Funktion möchten wir ein benutzerdefiniertes Aufgabenformular einführen. Dieses Formular zeigt wesentliche Aufgabenattribute an und ermöglicht Benutzenden das Anzeigen und Bearbeiten benutzerdefinierter Spalten. So kann die Kundschaft Projektaufgaben einfacher an einem Ort verwalten und nachverfolgen. .

Aktiviert für:

Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte
Diese Funktion muss von Administratoren, Makern oder Geschäftsanalysten aktiviert oder konfiguriert werden, damit sie ihren Benutzern zur Verfügung steht.

Änderungsverlauf
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: Sept. 2025
Allgemeine Verfügbarkeit: März 2026
Zuletzt aktualisiert: März 13, 2025

Enthalten in:
2025 release wave 2
2025 release wave 1

Aktiviert für:
Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte

Geschäftswert

Diese Funktion bietet eine zusätzliche Methode zum Abschließen einer Aufgabe: Markieren Sie sie direkt in der Rasteransicht als abgeschlossen.

Details zur Funktion

Einige Project Operations-Kunden verwenden keine Zeiteinträge, um ihren Aufgabenfortschritt zu verfolgen. Für diese Kunden gestaltet sich die Erledigung von Aufgaben schwierig, da es Zeiteinträge erfordert, um vermehrt den Status Abgeschlossen zu erreichen. Mit diesem Update fügen wir Funktionen hinzu, um einen Vorgang in der Rasteransicht als abgeschlossen zu markieren, wie Project für das Web standardmäßig funktioniert.

Aktiviert für:

Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte
Diese Funktion muss von Administratoren, Makern oder Geschäftsanalysten aktiviert oder konfiguriert werden, damit sie ihren Benutzern zur Verfügung steht.
Hinweis:

Änderungsverlauf
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: Mai 2025
Allgemeine Verfügbarkeit: Sept. 2025
Zuletzt aktualisiert: Mai 07, 2025

Enthalten in:
2025 release wave 1

Aktiviert für:
Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte

Geschäftswert

Diese Funktion ermöglicht es Unternehmen, Spesentransaktionen zu einem bestimmten Buchungsdatum und nicht am Spesenabrechnungsdatum zu buchen. Dies verbessert die Sachkontenverwaltung, stellt eine fortlaufende Belegnummerierung sicher und vereinfacht die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, was zu genaueren Finanzberichten führt.

Details zur Funktion

Die Funktion stellt Administrierenden einen Parameter auf der Seite Ausgabenverwaltungsparameter zur Verfügung. Wenn dieser Parameter aktiviert ist, werden die Ausgaben auf der Grundlage des Buchungsdatums und nicht des Transaktionsdatums gebucht.

Aktiviert für:

Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte
Diese Funktion muss von Administratoren, Makern oder Geschäftsanalysten aktiviert oder konfiguriert werden, damit sie ihren Benutzern zur Verfügung steht.
Hinweis:

Änderungsverlauf
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: ---
Allgemeine Verfügbarkeit: Juni 2025
Zuletzt aktualisiert: März 13, 2025

Enthalten in:
2025 release wave 1

Aktiviert für:
Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte

Geschäftswert

Diese Erweiterungen schließen wichtige funktionale Lücken der Funktion Überarbeitete Spesenabrechnungen und bringen die Funktion auf den gleichen Stand wie die bisherige Ausgabenverwaltungs-Schnittstelle. Dies ermöglicht einen optimierten und intuitiven Prozess zur Spesenerstellung und -übermittlung und reduziert den Zeitaufwand für die Erstellung eines Berichts.

Details zur Funktion

Wichtige Verbesserungen dieser Funktion umfassen:

  • Einbeziehung der Workflowhistorie
  • Möglichkeit, Ausgaben einer Reiseanforderung zuzuordnen
  • Schneller Abgleich von Ausgaben mit Belegen
  • Möglichkeit, eine vorläufige und endgültige genehmigende Person hinzuzufügen
  • Möglichkeit, Ausgaben zusammenzuführen/abzugleichen
  • Möglichkeit für Speseneinreicher, die Korruptionsbekämpfung zu bescheinigen

Diese Verbesserungen werden hinter einem Funktionsflag, Verbesserungen überarbeiteter Spesenabrechnungen veröffentlicht und erfordern, dass die Funktion Überarbeitete Spesenabrechnungen zuerst aktiviert wird.

Aktiviert für:

Benutzende, automatisch
Diese Funktion enthält Änderungen an der Nutzungserfahrung und wird automatisch aktiviert.
Hinweis:

Änderungsverlauf
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: ---
Allgemeine Verfügbarkeit: Juni 2025
Zuletzt aktualisiert: März 13, 2025

Enthalten in:
2025 release wave 1

Aktiviert für:
Benutzende, automatisch

Geschäftswert

Es ist üblich, dass projektbasierte Unternehmen eine Rechnung für ein großes Team erstellen, das an einem Projekt mit wiederkehrender Lebensdauer arbeitet. Jeder Abrechnungszeitraum kann Tausende von Transaktionen über Zeit, Kosten und Materialnutzungsaktivitäten für Projekte umfassen, die überprüft und bestätigt werden müssen, bevor eine kundenbezogene Rechnung erstellt wird. Dieser Überprüfungsprozess ist eine wesentliche Funktion, um eine schnelle Rechnung sicherzustellen und fehlerfreie Betriebskennzahlen aufrechtzuerhalten. Das Aufrechterhalten einer sauberen, intuitiven und leistungsstarken Erfahrung zum Überprüfen und Vornehmen von Korrekturen für Projektmanager sogt für einen starken Geschäftswert, um den reibungslosen Ablauf einer serviceorientierten Praxis sicherzustellen.

Kunden müssen häufig Rechnungspositionsdetails einer Rechnung bearbeiten, die Hunderte von Transaktionen enthalten kann. Dies kann entweder durch Änderungen verursacht werden, die während einer Prüfung der Rechnung vor der Bestätigung erforderlich sind, oder durch die Notwendigkeit, eine falsche Rechnung zu korrigieren, die bestätigt wurde. In beiden Szenarien ist die Rechnungsbearbeitung ein kritischer Schritt während der Abrechnung, und die schnelle Bearbeitung hat enorme Auswirkungen auf die Bedienfreundlichkeit des Abrechnungssystems.

Details zur Funktion

Diese Funktion zielt darauf ab, die Benutzerfreundlichkeit der Rechnungsbearbeitung zu verbessern. Die Änderungen umfassen Folgendes:

  • Reduzierte Klicks zum Bearbeiten eines oder mehrerer Rechnungszeilendetails
  • Reduzierte Klicks zur Massenbearbeitung mehrerer Felder in einem Rechnungszeilendetail

Darüber hinaus bietet sie Abrechnungsadministrierende eine verbesserte Rechnungszusammenfassung, die wichtige Rechnungserkenntnisse für eine schnellere Entscheidungsfindung bietet.

Aktiviert für:

Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte
Diese Funktion muss von Administratoren, Makern oder Geschäftsanalysten aktiviert oder konfiguriert werden, damit sie ihren Benutzern zur Verfügung steht.

Änderungsverlauf
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: ---
Allgemeine Verfügbarkeit: Sept. 2025
Zuletzt aktualisiert: März 13, 2025

Enthalten in:
2025 release wave 1

Aktiviert für:
Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte

Geschäftswert

Diese Funktion erleichtert die Aktualisierung der Arbeitszeitvorlage, indem die Anzahl der Schritte zum Ausführen dieser Aktion reduziert wird.

Details zur Funktion

Arbeitszeitvorlagen basieren auf den Arbeitszeiten einer buchbaren Ressource, verfügen jedoch nicht über eine Registerkarte „Kalender“. Um diese Vorlagen anzuzeigen oder zu bearbeiten, müssen Sie zur Ressource wechseln und ihre Arbeitszeiten aktualisieren. Wenn sich die Arbeitszeiten in den Vorlagen ändern, müssen Sie ebenfalls den Kalender der Ressource überprüfen, um diese Änderungen zu sehen.

Für ein einfacheres Aktualisieren der Arbeitszeitvorlage planen wir, der Entität der Arbeitszeitvorlage eine Kalenderregisterkarte hinzuzufügen.

Aktiviert für:

Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte
Diese Funktion muss von Administratoren, Makern oder Geschäftsanalysten aktiviert oder konfiguriert werden, damit sie ihren Benutzern zur Verfügung steht.

Änderungsverlauf
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: Sept. 2025
Allgemeine Verfügbarkeit: März 2026
Zuletzt aktualisiert: März 13, 2025

Enthalten in:
2025 release wave 2
2025 release wave 1

Aktiviert für:
Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte

Geschäftswert

Projektberatende sind oft geschäftlich unterwegs und finden es mühsam, wöchentliche Zeiteinträge unterwegs zu protokollieren. Benutzenden steht nun eine neue mobile Umgebung in Dynamics 365 Project Operations zur Verfügung, um ihre Zeiteintrage anzuzeigen, zu erstellen und zur Genehmigung zu übermitteln.

Details zur Funktion

Die Mitglieder des Projektteams in Lite- und ressourcenbasierten Bereitstellungen von Project Operations verfügen nun über eine neue mobile Anwendung basierend auf Microsoft Power Apps. Mit der neuen mobilen App können sie die Zeit erfassen, eingereichte Einträge nachverfolgen und die ihnen zugewiesene Arbeit anzeigen.

Diese Anwendung bietet Benutzenden die folgenden Möglichkeiten:

  • Eine Ansicht, die alle Microsoft Outlook-Besprechungen und Microsoft To-Do-Elemente für diesen Tag zusammenfasst. Diese Besprechungen und Aufgaben können dann direkt zur Protokollierung von Zeiteinträgen verwendet werden.
  • Möglichkeit, Projekte und Aufgaben anzuzeigen, die dem Teammitglied derzeit zugewiesen ist, sowie die Laufzeit des zugehörigen Projekts.
  • Ein Abschnitt zum Anzeigen tagesspezifischer Zeiteinträge für verschiedene Status (Entwurf, Übermittelt usw.), in dem Benutzende bearbeitbare Einträge ändern oder löschen, Einträge zur Genehmigung übermitteln oder bereits übermittelte Einträge zurückrufen können.
  • Benutzende erhalten nun mithilfe eines Timers Zugriff auf einen neuen Modus der Zeiterfassung. Mit diesem kann die Dauer der detaillierten Arbeit aufgezeichnet und später einem Projekt oder einer Aufgabe zugeordnet und in einen Zeiteintrag umgewandelt werden.

Alle in der mobilen App vorgenommenen Änderungen werden mit der Web-App für Project Operations oder Project Operations-Teammitglied synchronisiert und umgekehrt. Die Schritte zum Installieren oder Aktivieren dieser mobilen App werden in Kürze aktualisiert.

Aktiviert für:

Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch
Diese Funktion ist für die Verwendung durch Administratoren, Maker oder Geschäftsanalysten gedacht und wird automatisch aktiviert.

Änderungsverlauf
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: 1. März 2025
Allgemeine Verfügbarkeit: Aug. 2025
Zuletzt aktualisiert: Mai 03, 2025

Enthalten in:
2025 release wave 1
2024 release wave 2

Aktiviert für:
Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch

Geschäftswert

Die Seite Genehmigungen in Dynamics 365 Project Operations ist derzeit schwierig zu navigieren und zu sortieren. Dies führt zu einem unnötigen zusätzlichen Zeitaufwand für Projektmanagende beim Navigieren auf der Bedienoberfläche, wenn sie an der Genehmigung von Zeit-, Material- und Speseneinträgen arbeiten. Unser Ziel ist es, das Design der Benutzeroberfläche zu vereinfachen und zu optimieren, um den Genehmigungsprozess reibungsloser und einfacher zu gestalten.

Details zur Funktion

Mit der Funktion „Genehmigungen“ wird die Benutzeroberfläche für Genehmigungen in Project Operations überarbeitet. Zu diesen Änderungen an der Benutzeroberfläche gehören die Anzeige von Genehmigungen in einem Kalenderraster, wie im Raster für die Erstellung der Zeiteingabe, und die Hervorhebung der relevantesten Informationen, damit Projektmanagende leicht erkennen können, welche Datensätze ihre Aufmerksamkeit erfordern.

Aktiviert für:

Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte
Diese Funktion muss von Administratoren, Makern oder Geschäftsanalysten aktiviert oder konfiguriert werden, damit sie ihren Benutzern zur Verfügung steht.

Änderungsverlauf
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: ---
Allgemeine Verfügbarkeit: Sept. 2025
Zuletzt aktualisiert: März 13, 2025

Enthalten in:
2025 release wave 1

Aktiviert für:
Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte

Geschäftswert

Das Ersetzen des Rasters in den Kosten- und Materialkalkulationen sorgt für mehr Übersichtlichkeit beim Erstellen und Bearbeiten von Kalkulationen. Das verbesserte Rastererlebnis bietet einfache Filter-, Lösch- und Suchfunktionen. Diese Änderung gewährleistet Erweiterbarkeit und verbessert die Leistung.

Details zur Funktion

Diese Funktion bringt die neue Rasterunterstützung in den Ausgaben- und Materialkalkulationsrastern des Projekts zusammen. Aktuell sind diese angepassten Raster nicht sehr leistungsfähig, und es mangelt ihnen an Erweiterbarkeit und Fähigkeiten. Diese Funktion ermöglicht die Möglichkeiten des neuen modernen Netzes, um das Gesamterlebnis für die Benutzer zu verbessern.

Diese Verbesserungen umfassen:

  • Verbessertes Raster mit einem Ansichtsumschalter
  • Verbessertes Raster mit Erweiterbarkeit
  • Aufgabensortierung nach Projektstrukturplan
  • Möglichkeit einer schnellen Erstellung, um Kosten- und Materialkalkulationen einfach hinzuzufügen

Aktiviert für:

Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte
Diese Funktion muss von Administratoren, Makern oder Geschäftsanalysten aktiviert oder konfiguriert werden, damit sie ihren Benutzern zur Verfügung steht.
Hinweis:

Änderungsverlauf
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: 8. März 2024
Allgemeine Verfügbarkeit: 30. April 2025
Zuletzt aktualisiert: Mai 07, 2025

Enthalten in:
2025 release wave 1
2023 release wave 2

Aktiviert für:
Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte

Geschäftswert

Reduzieren Sie den manuellen Aufwand und minimieren Sie Fehler, indem Sie es den Benutzenden ermöglichen, Angebotszeilendetails direkt über eine einheitliche Rasteroberfläche hinzuzufügen oder zu bearbeiten. Die Einbeziehung von Kundenplänen, Margen und Budgets in die Angebotszeilendetails ermöglicht tiefer gehende Einblicke und eine bessere finanzielle Übersicht.

Details zur Funktion

Mit dieser Funktion werden Verbesserungen eingeführt, die die Verwaltung von Angeboten optimieren. Benutzende können Angebotszeilendetails direkt über eine einheitliche Rasteroberfläche hinzufügen oder bearbeiten. Dabei können sie auch auf die Kostendetails zugreifen. Diese Funktion bietet verschiedene aufschlussreiche Informationen wie Kundenpläne, Margen und Budgets in den Angebotszeilendetails und ermöglicht das nahtlose Hinzufügen neuer Zeilen.

Diese Verbesserungen rationalisieren die Angebotsverwaltung und verbessern Funktionalität, Genauigkeit und Effizienz.

Die Funktion steht Benutzende im Vorabzugriffsupdate 1 zur Verfügung. Zu Beginn des 1. Veröffentlichungszyklus in 2025 wird die Funktion allgemein zur Nutzung verfügbar sein.

Aktiviert für:

Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte
Diese Funktion muss von Administratoren, Makern oder Geschäftsanalysten aktiviert oder konfiguriert werden, damit sie ihren Benutzern zur Verfügung steht.
Hinweis:

Änderungsverlauf


Das Datum der öffentlichen Vorschau wurde in den Februar 2025 verschoben allgemeine Verfügbarkeitsdatum in Mai 2025 verschoben 14. Feb. 2025
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: 21. Feb. 2025
Allgemeine Verfügbarkeit: Mai 2025
Zuletzt aktualisiert: Apr. 21, 2025

Enthalten in:
2025 release wave 1
2024 release wave 2

Aktiviert für:
Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte

Geschäftswert

Diese Funktion bietet Kunden, die die externe Planung in Project Operations verwenden, die gleiche Kopierfunktionalität, die denjenigen zur Verfügung steht, die das Standardplanungsmodul verwenden.

Details zur Funktion

Die Funktion „Projekt kopieren“ ist für Kunden verfügbar, die das Standardplanungsmodul verwenden, jedoch nicht für extern geplante Projekte. Diese neue Funktion fügt die Funktionalität zum Kopieren von Projekten für extern geplante Projekte, damit die Projektentität in Microsoft Dataverse in ein neues Projekt kopiert werden kann.

Aktiviert für:

Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte
Diese Funktion muss von Administratoren, Makern oder Geschäftsanalysten aktiviert oder konfiguriert werden, damit sie ihren Benutzern zur Verfügung steht.

Änderungsverlauf
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: Sept. 2025
Allgemeine Verfügbarkeit: März 2026
Zuletzt aktualisiert: März 13, 2025

Enthalten in:
2025 release wave 2
2025 release wave 1

Aktiviert für:
Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte

Geschäftswert

Microsoft Dynamics 365 Finance verfügt über umfangreiche Funktionen für die Nutzung von Erfassungen für viele Szenarien mit erweiterten Funktionalitäten wie beispielsweise Workflows und Stornierungen. Diese Funktionalität ermöglicht die Erstellung von Fibu Buch.-Blättern in Finance für auf Microsoft Dataverse-basierende Projekte für die Buchung von Ausgaben.

Details zur Funktion

Wir haben Anfragen erhalten, ob Erfassungen in Dynamics 365 Finance für Ressourcen- und nicht vorrätige Projekte verwendet werden können. Mit dieser Funktion werden Beschränkungen gelockert und es können Fibu Buch.-Blätter des Ausgabentyps erstellt werden, die die in Dataverse einfließen. Zu den neuen Funktionen gehören:

  • Bei Verwendung der Bereitstellung „Ressource/nicht vorrätig“ können Sie das Projekt als Quelle oder Offset für die Erfassung auswählen, wobei Sachkonto die andere Seite der Transaktion darstellt.
  • In Finance erstellte Erfassungen werden integriert und fließen zurück in Dataverse. Innerhalb von Dataverse werden Ist-Werte für das Projekt erstellt.

Aktiviert für:

Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte
Diese Funktion muss von Administratoren, Makern oder Geschäftsanalysten aktiviert oder konfiguriert werden, damit sie ihren Benutzern zur Verfügung steht.

Änderungsverlauf
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: ---
Allgemeine Verfügbarkeit: Sept. 2025
Zuletzt aktualisiert: März 13, 2025

Enthalten in:
2025 release wave 1

Aktiviert für:
Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte

Geschäftswert

Mit Finanztags können Organisationen angepasste Felder in Buchhaltungseinträgen verfolgen, die im Hauptbuch gebucht werden. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, Finanzdimensionen zu erstellen, die Werte enthalten, die nicht wiederverwendbar sind.

Die Werte des Finanztags können für Berichtszwecke verwendet werden. Sie können z. B. ein Finanztag erstellen, um Zeit und Ausgaben im Zusammenhang mit einer Initiative zu verfolgen, ohne dass dafür eine eindeutige Finanzdimension erforderlich ist.

Details zur Funktion

Finanztags, die im Hauptbuch definiert sind, werden in Buchhaltungseinträgen gespeichert, die in das Hauptbuch gebucht werden. Die Namen der Finanztags können von Benutzenden definiert werden. Dies gibt den Personen, die die Daten eingeben, Klarheit über die in jedem Feld erwarteten Daten. Finanztag-Werte werden nicht validiert oder standardmäßig eingetragen. Tags werden in den Erfassungen erfasst und fließen in die Rechnung ein.

In dieser Version fügen wir vielen gängigen Projektbuchhaltungsbelegen und -prozessen Tags hinzu. Projekterfassungen und Verkaufsaufträge sind die ersten Dokumente mit zusätzlicher Unterstützung. Tags fließen von der Belegbuchung bis zur Rechnungsstellung durch.

Aktiviert für:

Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte
Diese Funktion muss von Administratoren, Makern oder Geschäftsanalysten aktiviert oder konfiguriert werden, damit sie ihren Benutzern zur Verfügung steht.

Änderungsverlauf
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: ---
Allgemeine Verfügbarkeit: Juni 2025
Zuletzt aktualisiert: März 13, 2025

Enthalten in:
2025 release wave 1

Aktiviert für:
Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte

Geschäftswert

Diese Funktion bietet für Szenarien basierend auf vorrätigen/nicht vorrätigen Ressourcen zusätzliche Flexibilität, da Finanzdimensionen sowohl für Kosten als auch für Umsatz hinzugefügt werden, um die finanzielle Leistung besser zu analysieren. Eine manuelle Neuklassifizierung von Kosten oder Umsatz ist nicht mehr erforderlich.

Details zur Funktion

Bisher gab es nur begrenzte Möglichkeiten, die Standardeinstellungen für Finanzdimensionen festzulegen. Diese Funktion bietet nun mehr Funktionalität und Flexibilität beim Vorschlagen von Finanzdimensionswerten als Standardeinstellung. Mit dieser Funktion haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • Erstellen Sie eine Konfiguration, um die Standardeinstellung für Finanzdimensionen basierend auf Kriterien wie Vertrag, Projekt oder Kosten- und Umsatzprofil zu bestimmen.
  • Legen Sie Kriterien fest, um zu bestimmen, ob Dimensionen standardmäßig aus Vertragszeilen oder Projekten stammen sollen.
  • Verbessern Sie die Zuverlässigkeit beim Speichern von Finanzdimensionen und Wertvorgaben im Projekt.
  • Bieten Sie die zusätzliche Möglichkeit, Dimensionen für Zeit- und Materialvertragszeilen festzulegen.
  • Fügen Sie die Möglichkeit hinzu, Vertragszeilen zur Umsatzrealisierung zu verwenden.

In dem Beispiel im Bild unten verwendet das System die folgende Logik:

  • Die Zeile am unteren Rand des Rasters legt standardmäßig fest, dass alle Projekte und Verträge die Projektdimension verwenden, es sei denn, ein einzelner Datensatz überschreibt dieses Verhalten.
  • Die Tabellenzeile oben im Raster ist der nächste spezifische Datensatz und bewirkt, dass alle mit dem Vertrag 00000017 verknüpften Projekte die Dimensionen aus dem Projekt verwenden.
  • Die mittlere Zeile stellt den spezifischsten Datensatz dar. Da er projektspezifisch ist, überschreibt es das zuvor definierte Verhalten. Alle für Projekt 000000004 spezifischen Transaktionen werden dazu veranlasst, die Vertragszeile als Grundlage für die Standarddimensionen zu verwenden.

Durch die Funktion Vertragszeilenbasierte Umsatzrealisierung mit Project Operations für Szenarien basierend auf vorrätigen/nicht vorrätigen Ressourcen aktivieren wird das Formular Standarddimensionsregeln für Projekte geändert, da sie eine weitere Spalte hinzufügt, um als ersten Filter Regeln basierend auf bestimmten Vertragszeilengruppen hinzuzufügen.

Aktiviert für:

Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte
Diese Funktion muss von Administratoren, Makern oder Geschäftsanalysten aktiviert oder konfiguriert werden, damit sie ihren Benutzern zur Verfügung steht.

Änderungsverlauf
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: 7. Juni 2024
Allgemeine Verfügbarkeit: Sept. 2025
Zuletzt aktualisiert: März 26, 2025

Enthalten in:
2025 release wave 1
2024 release wave 1

Aktiviert für:
Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte

Geschäftswert

Mit dieser Funktion können Kunden mehrere Rechnungen und Lieferadressen sowie mehrere Kontaktdaten für Kunden, Kreditoren und Verträge pflegen. Kunden können diese Adressen auch für Rechnungszwecke verwenden.

Details zur Funktion

Kunden können Lieferadressen Projektverträgen und Finanzierungsquellen zuweisen. Diese Adressen werden standardmäßig auf den Projektrechnungen angegeben und bei Projektrechnungen mit Dynamics 365 Finance synchronisiert.

Aktiviert für:

Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte
Diese Funktion muss von Administratoren, Makern oder Geschäftsanalysten aktiviert oder konfiguriert werden, damit sie ihren Benutzern zur Verfügung steht.
Hinweis:

Änderungsverlauf


Das Datum der allgemeinen Verfügbarkeit wurde auf Juni 2025 verschoben 25. März 2025
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: ---
Allgemeine Verfügbarkeit: Juni 2025
Zuletzt aktualisiert: Apr. 30, 2025

Enthalten in:
2025 release wave 1

Aktiviert für:
Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte

Geschäftswert

Wenn ein Benutzer zugriff auf einen Projektdatensatz hat, hat er derzeit unbegrenzten Zugriff auf das Microsoft Project für das Web iFrame. Dort können sie beliebige Projektaufgaben, Abhängigkeiten, Ziele usw. ändern, erstellen oder löschen. Diese Funktion ermöglicht es nun, zu verwalten, was die Benutzer in diesem iFrame tun können.

Details zur Funktion

Dieses Feature implementiert ein Sicherheitssystem, mit dem Administratoren Einschränkungen festlegen können, auf die ein Benutzer innerhalb von Project für das Web iFrame für Projekte zugreifen kann, für die er Zugriff hat, aber keine Teammitglieder sind. Darüber hinaus werden wir dasselbe System für Projektmanager implementieren, um diese Einschränkungen für Teammitglieder in ihren Projekten festzulegen.

Aktiviert für:

Benutzende, automatisch
Diese Funktion enthält Änderungen an der Nutzungserfahrung und wird automatisch aktiviert.

Änderungsverlauf
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: Mai 2025
Allgemeine Verfügbarkeit: Sept. 2025
Zuletzt aktualisiert: Mai 07, 2025

Enthalten in:
2025 release wave 1

Aktiviert für:
Benutzende, automatisch

Geschäftswert

Diese Funktion spart Zeit bei der Problembehandlung für die Kundschaft und Geschäftsbeteiligte und erleichtert das Auffinden, wenn Daten nicht zwischen der Finanz- und Betriebsarchitektur und Microsoft Dataverse integriert wurden.

Details zur Funktion

Ein neuer Arbeitsbereich wurde für die Bereitstellung von Ressourcen bzw. nicht vorrätigen Artikeln in Dynamics 365 Project Operations eingeführt. Dieser Arbeitsbereich ermöglicht neue Szenarien, um Zeit bei der Fehlerbehebung und der Überprüfung von Konfigurationsfehlern, Systemfehlern und anderen potenziellen Problemen zu sparen, die sonst in Protokollen untergehen oder übersehen würden.

Der Arbeitsbereich ermöglicht es Benutzenden beispielsweise, Synchronisierungsprobleme beim dualen Schreiben zu identifizieren und zu lösen, die speziell mit Kreditorenrechnungen und -ausgaben zusammenhängen. Er bietet detaillierte Einblicke in die Fehlerursachen, einschließlich der Anzahl der betroffenen Datensätze und der damit verbundenen Beträge, und gewährleistet so ein klares Verständnis des Umfangs des Problems.

Zu den neuen Funktionen gehören:

  • Ein neues Dashboard, das Buchhaltende unterstützt, indem es noch nicht erstellte ausstehende Erfassungsbuchungen und Integrationserfassungspositionen sowie alle fehlenden Datensätze hervorhebt und so einen effizienten Sachkontoabgleich erleichtert.
  • Ein neuer Batchprozess zur erneuten Synchronisierung von Daten, der es Benutzenden ermöglicht, Probleme effektiv anzugehen und zu lösen und so Datenkonsistenz und Betriebskontinuität zu gewährleisten
  • Eine detaillierte Ansicht mehrerer Dokumente, z. B. Spesenabrechnungen und Kreditorenrechnungen, aus der hervorgeht, ob diese zwischen Dataverse und der Finanz- und Betriebsinfrastruktur synchronisiert sind.
  • Eine Fehlerbehebungsansicht, in der die vollständigen Protokolle der Integrationserfassung und der Rechnungsvorschläge verfügbar und nicht abgeschnitten sind.

Aktiviert für:

Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte
Diese Funktion muss von Administratoren, Makern oder Geschäftsanalysten aktiviert oder konfiguriert werden, damit sie ihren Benutzern zur Verfügung steht.

Änderungsverlauf
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: 14. März 2025
Allgemeine Verfügbarkeit: Juni 2025
Zuletzt aktualisiert: Apr. 30, 2025

Enthalten in:
2025 release wave 1
2024 release wave 2

Aktiviert für:
Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte

Geschäftswert

Diese Funktion unterstützt Projektmanager bei der Verwaltung von Projekten, die gelagerte Produkte erfordern. Projektmanager können die Anzahl der verfügbaren Lagerbestände an verschiedenen Standorten und Lagerstandorten betrachten, um die Verwendung der inventarisierten Produkte für ihre Projekte abzuschätzen, zu beschaffen und zu verwalten.

Details zur Funktion

Die Umgebungen für die Verwendung von gelagerten Produkten in Projects Operations verwenden die Lagerbestands- und Lagermodule von Dynamics 365 Supply Chain Management. Preis- und Bestandsanzeigedienste werden verwendet, um die Verfügbarkeit von Lagerartikeln und deren Kosten genau abzuschätzen. Der Lagerabschlussprozess in Supply Chain Management wird verwendet, um die Projektkosten zu aktualisieren und den genauen Verbrauch der Projektbudgets widerzuspiegeln. Dies wird eine Aktion mehrerer Veröffentlichungszyklen sein, um alle Funktionen vollständig zu unterstützen, die für die Verwaltung von Lagerartikeln in Projekten erforderlich sind.

Aktiviert für:

Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte
Diese Funktion muss von Administratoren, Makern oder Geschäftsanalysten aktiviert oder konfiguriert werden, damit sie ihren Benutzern zur Verfügung steht.
Hinweis:

Änderungsverlauf


Das Datum der öffentlichen Vorschauversion wurde auf Juni 2025 verschoben
Das Datum der allgemeinen Verfügbarkeit wurde auf Dezember 2025 verschoben
19. März 2025
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: Juni 2025
Allgemeine Verfügbarkeit: Dez. 2025
Zuletzt aktualisiert: März 25, 2025

Enthalten in:
2025 release wave 2
2025 release wave 1

Aktiviert für:
Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte

Geschäftswert

Das Feld für das Meilensteindatum in der Meilensteinentität der Projektvertragszeile verwendet die Ortszeit der betreffenden Benutzenden, während das gleiche Feld in der Rechnungsentität unabhängig von der Zeitzone ist. Dies führt zu einer Diskrepanz beim Meilensteindatum, wenn es auf der Bedienoberfläche aus dem Rechnungszeitplan in der Projektvertragszeile angezeigt wird. Diese Funktion hilft dabei, Parität zwischen dem Meilensteindatum in beiden Entitäten herzustellen, sodass die Fakturierung von Meilensteinen genauer ist.

Details zur Funktion

Wenn Sie sicherstellen, dass das Meilensteindatum (Rechnungsdatum) sowohl in der Meilensteinentität der Projektvertragszeile als auch in der Rechnungsentität konsistent angezeigt wird, verbessern Sie Folgendes:

  • Genauigkeit der Fakturierung von Festpreisvertragszeilen, wodurch die Konsistenz des Meilensteindatums zwischen Projektvertragszeile und Rechnung gewährleistet wird, sodass weniger nachgelagerte Korrekturen erforderlich sind
  • Effizienz des Fakturierungsprozesses, wodurch der Verwaltungsaufwand reduziert wird und die Finanzteams effizienter arbeiten können Dies kann zu einem schnelleren Cashflow und einem verbesserten Finanzmanagement führen.

Aktiviert für:

Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte
Diese Funktion muss von Administratoren, Makern oder Geschäftsanalysten aktiviert oder konfiguriert werden, damit sie ihren Benutzern zur Verfügung steht.
Hinweis:

Änderungsverlauf


Das Datum der allgemeinen Verfügbarkeit wurde auf Mai 2025 verschoben 09. April 2025
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: ---
Allgemeine Verfügbarkeit: 2. Mai 2025
Zuletzt aktualisiert: Mai 07, 2025

Enthalten in:
2025 release wave 1

Aktiviert für:
Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte

Geschäftswert

Diese Funktion ermöglicht es Benutzern, mithilfe der Dataverse-Plattform die Vorteile unserer modernen Architektur mit unseren Szenarien „vorrätiger/nicht vorrätiger Ressourcen“ zu nutzen. Benutzer profitieren von der großartigen Erfahrung, der umfassenden Funktionalität bei der Projektplanung mit Microsoft Project für das Web und der Ressourcenverwaltung mit Unified Resource Management.

Details zur Funktion

Die mit dieser Funktion eingeführten Verbesserungen dienen der parallelen Nutzung von Projekten aus beiden Bereitstellungstypen. Diese Änderung ermöglicht eine begrenzte Transaktionseingabe und Fakturierung für langfristige Projekte, um den vollständigen Übergang zur modernen Architektur zu unterstützen. Dies bedeutet einen großen Aufwand, sodass nicht alle Funktionen auf einmal bereitgestellt werden können. Die Verbesserungen ermöglichen es Kunden, die moderne Architektur in einer Testumgebung auszuprobieren und bei Bedarf vom Bereitstellungstyp „Lagerbestand“ zu dem Bereitstellungstyp „Ressource/nicht vorrätig“ zu wechseln.

Diese Funktion richtet sich an Kunden, die unseren Bereitstellungstyp „Lager/Produktionsauftrag“ verwenden, ohne dass Produktionsaufträge oder Fertigung erforderlich sind. Die vorgenommenen Änderungen ermöglichen es Kunden, die in der Vergangenheit die Module „Projektmanagement“ und „Buchhaltung“ verwendet haben, den Bereitstellungstyp „vorrätig/nicht vorrätig“ zu aktivieren, ohne ihre vorhandene juristische Person neu implementieren zu müssen. Kunden, die die Funktionen des Bereitstellungstyps „Lager“ weiterhin nutzen möchten, sind von den Änderungen an dieser Funktion nicht betroffen.

Die Änderungen umfassen Folgendes:

  • Die vorhandene Validierung im Formular Globale Parameter für Projektverwaltung und Buchhaltung wird gelockert, um die Aktivierung von juristischen Personen mit bestehenden Projektdaten für die Bereitstellungstypen „vorrätig/nicht vorrätig“ zu ermöglichen.

  • Bei der Validierung der globalen Projektmanagement- und Buchhaltungsparameter wird nun geprüft, ob alle Projekte geschlossen sind. Die ersten Anforderungen für diese Funktion bestehen darin, das Schließen aller vorhandenen Projekte und das Erstellen neuer Projekte zu Dataverse unterstützen.

  • Geschäftsprozesse werden ausgewertet, um sicherzustellen, dass für die jeweiligen Bereitstellungstypen die richtigen Einschränkungen implementiert sind. Beispielsweise können Rechnungen für Dataverse-basierte Projekte nur von Dataverse aus erstellt werden.

  • Wir werden den Zugriff auf die Legacy-Funktionen, die in beiden Bereitstellungstypen vorhanden sind, entfernen oder schreibgeschützt machen. So können etwa die Ressourcenverwaltung und Projektstrukturpläne auf der Bedienoberfläche von Finanz- und Betriebs-Apps nicht mehr bearbeitet werden, wenn diese Funktion aktiviert ist, und zwar sowohl für den Bereitstellungsmodus „Lagerbestand“ als auch für den Bereitstellungsmodus „vorrätig/nicht vorrätig“. Bei Projekten, die im Bereitstellungsmodus „vorrätig/nicht vorrätig“ erstellt wurden, können Benutzer die Funktionen von Unified Resource Scheduling für die Ressourcenplanung und von Project für das Web für die Projektplanung nutzen.

Aktiviert für:

Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte
Diese Funktion muss von Administratoren, Makern oder Geschäftsanalysten aktiviert oder konfiguriert werden, damit sie ihren Benutzern zur Verfügung steht.

Änderungsverlauf
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: Sept. 2025
Allgemeine Verfügbarkeit: Sept. 2025
Zuletzt aktualisiert: März 26, 2025

Enthalten in:
2025 release wave 1

Aktiviert für:
Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte

Geschäftswert

Jede Organisation benötigt eine effiziente Zeiterfassungsumgebung für ihre Consultants und Teammitglieder. Dazu gehört, Benutzenden die Flexibilität zu geben, Zeit auf verschiedene Weise zu erfassen, indem die Anzahl der Klicks und der dafür erforderliche Aufwand minimiert werden.

Details zur Funktion

Für die Webumgebung zur Zeiterfassung in Dynamics 365 Project Operations wurden eine Reihe von Verbesserungen vorgenommen, um eine schnellere und genauere Zeiterfassung mit einer insgesamt besseren Nachverfolgung für Teammitglieder zu ermöglichen.

Zu diesen Aktualisierungen gehören:

  • Eine neue Kalenderoberfläche zum Anzeigen, Erstellen und Ändern von Zeiteinträgen
  • Die Möglichkeit, die protokollierte Zeit über unterschiedliche Zeiträume hinweg (wöchentlich, monatlich usw.) zu verfolgen
  • Engere Integration des Projektstrukturplans (für zugewiesene Aufgaben und Projekte) in den Zeiterfassungserstellungsschritt (Schnellerstellungsformulare)
  • Verbesserte Nachverfolgung in Form von Vergleichen (Ist- vs. Soll-Stunden) und Visualisierungen, die Teammitgliedern dabei helfen, ihren Fortschritt bei Projektaufgaben zu verfolgen

Aktiviert für:

Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte
Diese Funktion muss von Administratoren, Makern oder Geschäftsanalysten aktiviert oder konfiguriert werden, damit sie ihren Benutzern zur Verfügung steht.

Änderungsverlauf
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: Mai 2025
Allgemeine Verfügbarkeit: Sept. 2025
Zuletzt aktualisiert: März 13, 2025

Enthalten in:
2025 release wave 1

Aktiviert für:
Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte

Geschäftswert

Derzeit können Benutzende ein Projekt mithilfe der Option Projekt kopieren im Hauptformular des Projekts kopieren, das die API „Copy Project V3“ verwendet. Dadurch ist es jedoch nicht möglich, Teammitglieder und ihre Zuordnungen zu kopieren. Die Copy Project V4-API unterstützt das Kopieren von Teammitgliedern und ihren Zuordnungen, es fehlt jedoch eine Bedienoberfläche.

Details zur Funktion

Diese Funktion kombiniert die Funktionen von V3 und V4 in einer einzigen, benutzerfreundlichen Oberfläche. Benutzende können Projekte nach ihren Anforderungen kopieren.

Auf der Benutzeroberfläche können Benutzende Folgendes auswählen:

  • Quellprojekt
  • Zielprojekt
  • Teammitgliederzuordnung:
    • Teammitglieder nicht kopieren
    • Teammitglieder durch generische Teammitglieder ersetzen
    • Die benannten/generischen Teammitglieder können wie im Quellprojekt kopiert werden

Aktiviert für:

Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte
Diese Funktion muss von Administratoren, Makern oder Geschäftsanalysten aktiviert oder konfiguriert werden, damit sie ihren Benutzern zur Verfügung steht.
Hinweis:

Änderungsverlauf
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: Sept. 2025
Allgemeine Verfügbarkeit: März 2026
Zuletzt aktualisiert: März 13, 2025

Enthalten in:
2025 release wave 2
2025 release wave 1

Aktiviert für:
Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte

Geschäftswert

Der Ausgabenverwaltung fehlt derzeit eine einfache Methode zum Konfigurieren von Nummernkreisen, sodass Benutzende auf den Nummernkreismaster zugreifen müssen, was ein zeitaufwändiger und umständlicher Prozess ist. Dies führt nicht nur zu einem erhöhten Betriebsaufwand, sondern erhöht auch das Potenzial für Konfigurationsprobleme. Durch die Einführung einer benutzerfreundlichen Oberfläche innerhalb des Ausgabenverwaltungsmoduls können Benutzende Nummernkreise direkt verwalten, was den Aufwand reduziert und Probleme minimiert.

Details zur Funktion

Mit der Funktion wird eine neue Registerkarte auf der Seite „Ausgabenverwaltungsparameter“ eingeführt, über die Benutzende Nummernkreise direkt zuweisen können. Der Prozess der Konfiguration von Nummernkreisen wird mit der Umgebung in anderen Modulen der Anwendung abgestimmt und ist dadurch intuitiver. Durch diese Erweiterung können Benutzende Nummernkreise innerhalb des Moduls selbst verwalten, anstatt auf den Nummernkreismaster zugreifen und diesen ändern zu müssen.

Aktiviert für:

Benutzende, automatisch
Diese Funktion enthält Änderungen an der Nutzungserfahrung und wird automatisch aktiviert.
Hinweis:

Änderungsverlauf
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: ---
Allgemeine Verfügbarkeit: Juni 2025
Zuletzt aktualisiert: März 13, 2025

Enthalten in:
2025 release wave 1

Aktiviert für:
Benutzende, automatisch

Geschäftswert

This feature streamlines project costing for service items and procurement categories when used with item requirements. Project costs are automatically updated to reflect:

  • Miscellaneous charges: Any additional charges added to the invoice.
  • Discounts: Discounts applied, whether as fixed amounts or percentages.
  • Tax adjustments: Applicable taxes, including nondeductible taxes.
  • Price changes: Any price variations between the purchase order and the final invoice.

These enhancements help ensure more accurate and dynamic cost management and improve financial oversight and project profitability.

Details zur Funktion

This feature aims to resolve key challenges associated with using service items in Project Operations when the item requirement feature is enabled:

  • Enhances project cost calculations for service, nonstocked items, or procurement categories linked to item requirement purchase orders.
  • Streamlines project cost management in the sales order to purchase order process.
  • Improves the handling of project costs for purchase orders, including miscellaneous charges.
  • Enhances project cost handling for purchase orders that include tax.

Aktiviert für:

Users by admins, makers, or analysts
Diese Funktion muss von Administratoren, Makern oder Geschäftsanalysten aktiviert oder konfiguriert werden, damit sie ihren Benutzern zur Verfügung steht.
Hinweis:

Änderungsverlauf
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: ---
Allgemeine Verfügbarkeit: Jun 2025
Zuletzt aktualisiert: Apr. 28, 2025

Enthalten in:
2025 release wave 1

Aktiviert für:
Users by admins, makers, or analysts

Geschäftswert

Diese Funktion vereinfacht den Importprozess, indem sie den Import von MPP-Dateien direkt in ein vorhandenes Projekt ermöglicht, um die Online- und Offline-Planung nahtlos zu gestalten.

Details zur Funktion

Bisher wurde beim Importieren aus einer MPP-Datei ein neues Projekt erstellt, indem der PSP aus der MPP-Datei in das neue Projekt kopiert wurde. Ein Import in ein vorhandenes Projekt war nicht möglich. Dies machte es schwierig, wenn die Gesamtplanung in Project Operations und die individuelle Planung offline in Microsoft Project für Desktop durchgeführt wurde.

Mit dieser Funktion können Benutzende MPP-Dateien in vorhandene Projekte importieren, um die Gesamtplanung beizubehalten. Sie stimmt mit der Funktion Projekt kopieren überein, verwendet jedoch eine MPP-Datei für den Import.

Benutzende haben folgende Möglichkeiten:

  • Kalenderzeiten festlegen (vorhandene Funktion)
  • Projektmanagenden festlegen (vorhandene Funktion)
  • Zeitplanmodus festlegen, wenn Überschreibung zulässig ist (vorhandene Funktion)
  • MPP-Quelldatei auswählen (vorhandene Funktion)
  • Das Zielprojekt auswählen (neue Funktion)
  • Auswählen, was aus der MPP-Datei importiert werden soll (neue Funktion)

Aktiviert für:

Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte
Diese Funktion muss von Administratoren, Makern oder Geschäftsanalysten aktiviert oder konfiguriert werden, damit sie ihren Benutzern zur Verfügung steht.

Änderungsverlauf
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: Juli 2025
Allgemeine Verfügbarkeit: März 2026
Zuletzt aktualisiert: Mai 07, 2025

Enthalten in:
2025 release wave 2
2025 release wave 1

Aktiviert für:
Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte

Geschäftswert

Mit dieser Funktion kann das System Projektkosten erfassen, wenn der eingekaufte Produktzugang für Beschaffungskategorien gebucht wird. Derzeit werden Projektkosten nur beim Buchen der Kreditorenrechnung aktualisiert.

Diese Funktion generiert auch den Verkaufsbetrag und die entsprechenden Finanztransaktionen, damit Kunden Projektrechnungen ausstellen können, ohne auf die Einkaufsrechnung des Lieferanten warten zu müssen.

Details zur Funktion

Diese Funktion bietet folgende Möglichkeiten:

  • Beziehungen zwischen Verkaufskategorien und Beschaffungskategorien herstellen
  • Artikelanforderungen für Beschaffungskategorien aktivieren
  • Lieferscheine für Artikelanforderungen beim Erhalt von Bestellprodukten automatisch buchen
  • Projektrechnungen für Kunden mit Verkaufspreisen erstellen, die beim Eingang des Einkaufsprodukts automatisch berechnet werden

Aktiviert für:

Benutzende, automatisch
Diese Funktion enthält Änderungen an der Nutzungserfahrung und wird automatisch aktiviert.
Hinweis:

Änderungsverlauf
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: ---
Allgemeine Verfügbarkeit: Juni 2025
Zuletzt aktualisiert: März 26, 2025

Enthalten in:
2025 release wave 1

Aktiviert für:
Benutzende, automatisch

Geschäftswert

Steigern Sie die Zufriedenheit Ihrer Kundschaft, indem Sie die Leistung des Projektstrukturplans steigern.

Details zur Funktion

Diese Funktion wird in Phasen implementiert. In Phase 1 erhöhen wir die Grenzwerte für:

  • Die Anzahl der Vorgänge pro Projekt.
  • Die Anzahl der Zuweisungen pro Aufgabe.
  • Die Anzahl der Zuweisungen pro Projekt.

In Phase 2 planen wir, die Gesamtleistung zu verbessern, nachdem wir diese Limits erhöht haben, um leistungsabhängige Tickets zu reduzieren und die Zufriedenheit der Kundschaft mit Project Operations zu erhöhen.

Aktiviert für:

Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte
Diese Funktion muss von Administratoren, Makern oder Geschäftsanalysten aktiviert oder konfiguriert werden, damit sie ihren Benutzern zur Verfügung steht.

Änderungsverlauf
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: Juni 2025
Allgemeine Verfügbarkeit: ---
Zuletzt aktualisiert: Mai 02, 2025

Enthalten in:
2025 release wave 1

Aktiviert für:
Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte

Geschäftswert

Derzeit ist in Ausgabenverwaltung die Bearbeitung von Transaktionsdaten und Wechselkursen nicht möglich, was bei Organisationen zu Compliance-Bedenken führen kann, wenn bestimmte regulatorische Anforderungen für die Umrechnung von Ausgaben nicht erfüllt werden. Durch die Behebung dieser Lücke können Unternehmen eine genaue Spesenabrechnung sicherstellen, Compliance-Risiken reduzieren und die Gesamtintegrität des Ausgabenverwaltung-Prozesses verbessern.

Details zur Funktion

Das Aktivieren dieser Funktion ermöglicht Benutzenden Folgendes:

  • Manuelles Bearbeiten des Transaktionsdatums für Tagesspesen.
  • Manuelles Aktualisieren des für die Währungsumrechnung zu verwendenden Wechselkurses.

Die geänderten Informationen werden in den nachfolgenden aufwandsbezogenen Berechnungen und Buchungen verwendet.

Die Funktion wird hinter einem Funktionsflag oder als Parameter auf der Seite mit den Ausgabenverwaltungsparametern veröffentlicht.

Aktiviert für:

Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte
Diese Funktion muss von Administratoren, Makern oder Geschäftsanalysten aktiviert oder konfiguriert werden, damit sie ihren Benutzern zur Verfügung steht.
Hinweis:

Änderungsverlauf
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: ---
Allgemeine Verfügbarkeit: Juni 2025
Zuletzt aktualisiert: März 13, 2025

Enthalten in:
2025 release wave 1

Aktiviert für:
Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte

Geschäftswert

Diese Funktion geht die Herausforderung an, die zeitlich gestaffelten Preisänderungen bei Arbeitsaufwand, Ausgaben und Materialien in Angeboten und Verträgen zu verwalten. Diese Verbesserung stellt sicher, dass alle Preisänderungen automatisch ab dem Datum ihres Inkrafttretens berücksichtigt und korrekte und aktuelle Preise ohne manuelle Eingriffe bereitgestellt werden.

Details zur Funktion

Mit dieser Funktion werden die richtigen Verkaufs- und Einstandspreise basierend auf dem Datum des Inkrafttretens automatisch in Angeboten und Verträgen aktualisiert. Die Preise werden anhand gewichteter Durchschnittspreise sowohl für die Angebots- als auch für die Vertragszeilendetails berechnet, was präzise und zuverlässige Preisberechnungen gewährleistet. Durch diese Automatisierung wird der bisher erforderliche manuelle Aufwand zur Verfolgung und Aktualisierung von Preisen erheblich reduziert und das Risiko von Fehlern und Preisabweichungen minimiert.

Darüber hinaus bietet diese neue Funktion die Möglichkeit, ein umfassendes Prüfprotokoll aller an Angeboten und Verträgen vorgenommenen Änderungen zu führen. Dies ermöglicht vollständige Transparenz und Rückverfolgbarkeit und gibt den Benutzern Vertrauen in die Genauigkeit und Integrität ihrer Preisinformationen.

Benutzer haben nun die Möglichkeit, jederzeit genaue Gesamtbeträge anzuzeigen, die alle aktuellen und historischen Preisdaten widerspiegeln. Diese Echtzeit-Einblicke in die Gesamtbeträge verbessern das Vertragsmanagement und sorgen dafür, dass alle finanziellen Aspekte korrekt berücksichtigt werden.

Aktiviert für:

Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte
Diese Funktion muss von Administratoren, Makern oder Geschäftsanalysten aktiviert oder konfiguriert werden, damit sie ihren Benutzern zur Verfügung steht.

Änderungsverlauf
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: 31. März 2025
Allgemeine Verfügbarkeit: Sept. 2025
Zuletzt aktualisiert: Apr. 30, 2025

Enthalten in:
2025 release wave 1
2024 release wave 2

Aktiviert für:
Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte

Geschäftswert

Diese Funktion hilft Organisationen, den Wert der Vertragszeile in den Projektvertragszeilen zu definieren. Die Umsatzrealisierung wird auf der Grundlage des Betrags des Vertragszeilenwerts berechnet.

Details zur Funktion

Bei der Umsatzrealisierung werden Abrechnungsvereinbarungen zum Festpreis zusammen mit Abrechnungsmeilensteinen verwendet, um den Vertragswert festzulegen. Debitoren müssen den Vertragswert separat von den Abrechnungsmeilensteinen berechnen, wenn zusätzlicher Aufwand oder zusätzliche Ressourcen erforderlich sind, um ein Festpreisprojekt abzuschließen, oder wenn eine Vertragszeile diskontiert wird.

Der Vertragswert wird für die Berechnung der Umsatzrealisierung verwendet, während Abrechnungsmeilensteine für die Rechnungsstellung an den Kunden verwendet werden. Durch eine Trennung dieser Werte können Anwender Umsätze basierend auf dem Aufwand oder dem Einzelverkaufspreis erfassen, was besser mit den Anforderungen von ASC 606 und IFRS 15 übereinstimmt.

Aktiviert für:

Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte
Diese Funktion muss von Administratoren, Makern oder Geschäftsanalysten aktiviert oder konfiguriert werden, damit sie ihren Benutzern zur Verfügung steht.
Hinweis:

Änderungsverlauf
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: ---
Allgemeine Verfügbarkeit: Sept. 2025
Zuletzt aktualisiert: März 19, 2025

Enthalten in:
2025 release wave 1

Aktiviert für:
Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte

Geschäftswert

Mit dieser Funktion können Sie die Position „Rabatt und Gebühr“ für ressourcenbasierte Bereitstellungen konfigurieren. Projektmanager können die Rabatt- und Gebührenberechnungen für Projektangebote, Verträge und Rechnungen verwenden. In einigen Fällen können Rabatte für die Verträge gelten, die Organisationen mit Kunden abschließen. Alternativ können Organisationen zusätzliche Gebühren erheben, z. B. Verwaltungsgebühren.

Details zur Funktion

Mit Project Operations können Sie Rabattprozentsätze und Gebührenprozentsätze auf der Ebene des Projektangebots oder der Vertragszeile definieren. Wenn eine Transaktion generiert und genehmigt wird, wendet das System den entsprechenden Rabatt oder die entsprechende Gebühr basierend auf der Einrichtung der Vertragszeile an. Anschließend aktualisiert das System die Ist-Werte entsprechend. Während des Rechnungsstellungsprozesses werden ggf. Rabatte und Gebührenbeträge angewendet und entsprechende Finanztransaktionen generiert.

Aktiviert für:

Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte
Diese Funktion muss von Administratoren, Makern oder Geschäftsanalysten aktiviert oder konfiguriert werden, damit sie ihren Benutzern zur Verfügung steht.
Hinweis:

Änderungsverlauf


Das Datum der allgemeinen Verfügbarkeit wurde auf September 2025 verschoben 05. Feb. 2025
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: ---
Allgemeine Verfügbarkeit: Sept. 2025
Zuletzt aktualisiert: März 26, 2025

Enthalten in:
2025 release wave 1

Aktiviert für:
Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte

Geschäftswert

Diese Funktion verbessert die Wiederverwendbarkeit in Project Operations, indem sie es Benutzenden ermöglicht, Aufgaben aus vorhandenen Projekten zu importieren, wodurch die Notwendigkeit der manuellen Aufgabenerstellung reduziert wird.

Details zur Funktion

Um Aufgaben aus einem anderen Projekt in ein neues Projekt zu übernehmen, müssen Benutzende derzeit die Aufgabendetails manuell in das Aufgabenraster eingeben oder Zeitplan-APIs verwenden. Sie können auch die Funktion „Projekt kopieren“ verwenden, um ein neues Projekt mit denselben Aufgaben zu erstellen. Dies hat jedoch Einschränkungen:

  • Das gesamte Projekt wird kopiert, einschließlich unerwünschter Aufgaben und zusätzlicher Informationen.
  • Aufgaben aus mehreren Projekten können nicht zu einem neuen Projekt zusammengefasst werden.

Mit dieser neuen Funktion können Benutzende Aufgaben aus einem oder mehreren vorhandenen Projekten auswählen und in ein neues Projekt importieren, was Zeit und Mühe spart. Benutzende können das zu importierende Projekt und die zu importierenden Aufgaben auswählen und dabei die in der öffentlichen Dokumentation angegebenen Aufgabenlimits pro Projekt einhalten.

Aktiviert für:

Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte
Diese Funktion muss von Administratoren, Makern oder Geschäftsanalysten aktiviert oder konfiguriert werden, damit sie ihren Benutzern zur Verfügung steht.

Änderungsverlauf
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: Sept. 2025
Allgemeine Verfügbarkeit: März 2026
Zuletzt aktualisiert: März 13, 2025

Enthalten in:
2025 release wave 2
2025 release wave 1

Aktiviert für:
Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte

Geschäftswert

Projektmanagende müssen derzeit durch mehrere Formulare und Schnittstellen navigieren, wenn sie Kreditoren und Fremdarbeiten über verschiedene Projekte hinweg verwalten. Die bevorstehende Funktionserweiterung wird diesen Prozess rationalisieren und es Projektmanagende ermöglichen, alle Unteraufträge, die mit einem einzelnen Anbietenden über mehrere Projekte hinweg verbunden sind, effizienter zu bearbeiten.

Details zur Funktion

Zu den am häufigsten verwendeten Geschäftsprozessen, die Projektmanagende während der Untervertragsverwaltung ausführen, gehören:

  • Fremdarbeitsposition ändern
  • Nutzung von Fremdarbeit nachverfolgen
  • Abrechnungsfortschritt bei Fremdarbeiten überwachen

Derzeit müssen Projektmanagenden durch mehrere Formulare und Schnittstellen navigieren, um diese Geschäftsprozesse zu verwenden. Diese Komplexität nimmt zu, wenn Sie Lieferanten und Fremdarbeiten über verschiedene Projekte hinweg verwalten.

Durch die bevorstehende Funktionserweiterung wird dieser Prozess optimiert, sodass Projektmanagenden diese Aufgaben effizienter erledigen können.

Diese Funktion wird hinter einem Feature-Flag aktiviert, um sicherzustellen, dass Kunden und Geschäftsbeteiligte sich zusätzlich zu allen von ihnen möglicherweise hinzugefügten Anpassungen an die Änderungen anpassen können.

Aktiviert für:

Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte
Diese Funktion muss von Administratoren, Makern oder Geschäftsanalysten aktiviert oder konfiguriert werden, damit sie ihren Benutzern zur Verfügung steht.
Hinweis:

Änderungsverlauf
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: Sept. 2025
Allgemeine Verfügbarkeit: ---
Zuletzt aktualisiert: März 13, 2025

Enthalten in:
2025 release wave 1

Aktiviert für:
Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte

Geschäftswert

Mit dieser Funktionserweiterung können Sie Kosten und Umsätze in einer Zeile im Vorkalkulationsraster anzeigen und ändern, sodass Sie diese in der „Ein Raster“-Ansicht leicht bearbeiten können.

Details zur Funktion

Diese Funktion konsolidiert die Kosten- und Umsatztransparenz in einer einzigen, leicht zugänglichen „Ein Raster“-Ansicht, wobei die Kontrolle über bearbeitbare Felder beibehalten wird. Dies verbessert die Effizienz, Genauigkeit und Benutzerzufriedenheit bei der Verwaltung von Kostenvoranschlägen.

Aktiviert für:

Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte
Diese Funktion muss von Administratoren, Makern oder Geschäftsanalysten aktiviert oder konfiguriert werden, damit sie ihren Benutzern zur Verfügung steht.

Änderungsverlauf
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: 31. März 2025
Allgemeine Verfügbarkeit: 30. April 2025
Zuletzt aktualisiert: Mai 07, 2025

Enthalten in:
2025 release wave 1
2024 release wave 2

Aktiviert für:
Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte

Geschäftswert

Diese Funktion gibt Ihnen die Möglichkeit, ein Feld zu verwenden, in dem das Start- und Enddatum für Projekte und Projektaufgaben auf eine von der Zeitzone unabhängige Weise gespeichert werden. Derzeit werden die Zeiten vor dem Speichern in GMT konvertiert, und es können Probleme auftreten, wenn die Konvertierung auf einen anderen Tag verschoben wird. Diese Probleme werden durch die Verwendung von zeitzonenunabhängigen Feldern gelöst, die beim Speichern nicht in GMT konvertiert werden.

Details zur Funktion

Projekt- und Projektaufgabenstart und -ende werden in einem Datums-/Uhrzeitformat gespeichert, das vor dem Speichern in GMT konvertiert wird. Bei der Anzeige im Produkt werden sie dann wieder in die Zeitzone des Benutzenden umgerechnet. Einige Integrationen und Anpassungen beziehen jedoch nur das Datum aus diesem Feld. Dabei treten Probleme auf, wenn durch die Konvertierung in GMT das Datum geändert wird und eine Integration dann nur dieses Datum aus dem Feld abruft, ohne es wieder in GMT umzuwandeln.

Um dieses Problem zu vermeiden, werden neue Felder für die Entität erstellt, in denen das Start- und Enddatum gespeichert wird, ohne dass es zuvor in GMT konvertiert wird. So können Sie auf sichere Weise nur das Datum abrufen, ohne befürchten zu müssen, dass die Zeitzonenumstellung zu einer Datumsänderung geführt hat.

Aktiviert für:

Benutzende, automatisch
Diese Funktion enthält Änderungen an der Nutzungserfahrung und wird automatisch aktiviert.
Hinweis:

Änderungsverlauf


Das Datum der allgemeinen Verfügbarkeit wurde auf März 2025 verschoben 10. Dez. 2024
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: Mai 2025
Allgemeine Verfügbarkeit: März 2026
Zuletzt aktualisiert: Mai 02, 2025

Enthalten in:
2025 release wave 2
2025 release wave 1

Aktiviert für:
Benutzende, automatisch

Geschäftswert

Wenn ein Projekt erstellt wird, basiert die Zeitzone auf der Zeitzone, die in der angewendeten Arbeitszeitvorlage definiert ist. Wenn eine Aufgabe erstellt wird, werden Startzeit, Endzeit und Stunden/Tag durch die Arbeitsstunden des Projekts gesteuert. Diese Zeitzonenkomponente kann die Umsetzung von Erweiterungsszenarien im Zusammenhang mit Verträgen erschweren, bei denen sich die Definition der Zeitgrenzen aufgrund der durch die Zeitzonen bedingten Unterschiede nicht überschneiden darf.

Details zur Funktion

Die Funktionalität des Start- und Enddatums in Projekten und Projektaufgaben innerhalb von Dynamics 365 Project Operations beinhaltet die Einbindung von Zusatzfeldern, die nicht von bestimmten Zeitzonen abhängig sind. Diese zusätzlichen Felder werden sowohl in die Projekt- als auch in die Projektaufgabenentitäten integriert und erleichtern so die Integration und Erweiterbarkeit für Szenarien, in denen der Zeitzonenaspekt der Start- und Endfelder nicht von größter Bedeutung ist, oder um die Ausrichtung mit der Buchhaltung zu verbessern.

Aktiviert für:

Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte
Diese Funktion muss von Administratoren, Makern oder Geschäftsanalysten aktiviert oder konfiguriert werden, damit sie ihren Benutzern zur Verfügung steht.

Änderungsverlauf


Das Datum der allgemeinen Verfügbarkeit wurde auf März 2025 verschoben 10. Dez. 2024
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: Mai 2025
Allgemeine Verfügbarkeit: März 2026
Zuletzt aktualisiert: Mai 02, 2025

Enthalten in:
2025 release wave 2
2025 release wave 1

Aktiviert für:
Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte

Geschäftswert

Mit dieser zeitzonenunabhängigen Funktion können Unternehmen Ressourcenanforderungen und -buchungen mit korrekten Datumswerten erstellen, die von Zeitzonenunterschieden unabhängig sind.

Details zur Funktion

Die zeitzonenunabhängigen Felder für Ressourcenanforderungen und -buchungen ermöglichen es Projektverantwortlichen, die standardmäßigen Start- und Endtermine für die Ressourcenanforderungen, -details, -buchungen und zugehörigen Tabellen eines Projekts festzulegen.

Derzeit sind alle Datumsfelder in diesen Entitäten zeitzonenabhängig, das heißt, Datumsangaben werden konvertiert, wenn sich Benutzer in einer anderen Zeitzone befinden als zum Zeitpunkt der Erstellung der Anforderungen und Buchungen. Durch diese Konvertierung kommt es zu unbeabsichtigten Abweichungen. Ziel dieser Funktion ist es, die Erweiterbarkeit zu verbessern, indem sie Unternehmen die Flexibilität bietet, zeitzonenunabhängige Datumsfelder zu verwenden, wenn sich die Geschäftstätigkeiten des Unternehmens über mehrere Regionen erstrecken.

Aktiviert für:

Benutzende, automatisch
Diese Funktion enthält Änderungen an der Nutzungserfahrung und wird automatisch aktiviert.

Änderungsverlauf


Das Datum der öffentlichen Vorschauversion wurde in Juni 2025 geändert
Das Datum der allgemeinen Verfügbarkeit wurde auf September 2025 verschoben
22. Jan. 2025
Zeitpläne:
Vorabzugriff: ---
Öffentliche Vorschauversion: Juni 2025
Allgemeine Verfügbarkeit: Sept. 2025
Zuletzt aktualisiert: März 26, 2025

Enthalten in:
2025 release wave 1

Aktiviert für:
Benutzende, automatisch