Geschäftswert
Unabhängig davon, ob Sie ein Entwickler sind, der einen KI-Agenten erstellt, um einen Teil des Vertriebsworkflows zu automatisieren, oder ein Verkäufer, der KI-Assistenten wie ChatGPT und Claude verwendet, um Arbeit zu erledigen, können Sie Dynamics 365 Sales jetzt mit dem neuen MCP-Server (Model Context Protocol) mit Ihren Agenten und Assistenten verbinden.
Für Entwickler bedeutet dies, dass keine komplexen Integrationen mehr erforderlich sind. KI-Agenten können CRM-Daten abrufen, aktualisieren und darauf reagieren, Aufgaben wie die Qualifizierung von Leads oder das Versenden von E-Mails automatisieren und Geschäftsprozesse ohne benutzerdefinierten Code abwickeln.
Für Endnutzer und Verkäufer bedeutet dies, dass sie jetzt ihren bevorzugten KI-Assistenten wie Claude oder in Zukunft ChatGPT verwenden können, um ihre Arbeit zu erledigen – Leads zu priorisieren, sie mit personalisierten E-Mails zu verbinden, Angebote zu erstellen und Geschäfte abzuschließen. Sie können ihren Assistenten mit Dynamics 365 verbinden, indem sie den MCP-Server genauso einfach installieren, wie sie eine neue mobile App installieren würden.
Schließlich können Agenten und Assistenten Copilot in Dynamics 365 Sales auch in ihrem Workflow verwenden, beginnend mit dem Abrufen von Zusammenfassungen und dem Verfassen von E-Mails, wobei weitere Vorgänge in Kürze folgen werden.
Details zur Funktion
Der MCP-Server stellt zunächst die folgenden Tools zur Verfügung, weitere folgen in Kürze:
- Leads auflisten
- Abrufen der Leadzusammenfassung (mit Copilot in Dynamics 365 Sales)
- Lead als Verkaufschance qualifizieren
- Outreach-E-Mail abrufen (mit Copilot in Dynamics 365 Sales)
- Kontakt-E-Mail senden
Sie können Microsoft Copilot Studio verwenden, um benutzerdefinierte Agenten für Vertriebsteams zu erstellen, die den Dynamics 365 Sales MCP-Server enthalten, oder Dynamics 365 mit einer anderen Agent-Plattform verbinden, die das MCP-Protokoll unterstützt. Durch die Verwendung des Dynamics 365 Sales MCP-Servers in Kombination mit MCP-Servern aus anderen Geschäftsanwendungen wie Customer Service und ERP können Sie auch komplexe funktionsübergreifende Geschäftsabläufe problemlos automatisieren. Beispielsweise kann ein Angebot über den Dynamics 365 Business Central MCP-Server für jeden Lead generiert werden, der das Interesse bestätigt, nachdem er mit dem Dynamics 365 Sales MCP-Server in Kontakt getreten ist. Dann kann ein Supportticket für die Bestellung über den Dynamics 365 Customer Service MCP-Server verarbeitet werden.
Im Folgenden finden Sie Beispiele für Agents, die Sie mit diesen MCP-Tools erstellen können:
- Ein Upselling-Agent für nach dem Service, der nach einem Besuch vor Ort für Wartungspläne wirbt und so jeden Auftrag in eine Verkaufschance verwandelt.
- Ein Agent, der sich an potenzielle Kunden aus bestehenden Accounts richtet und es dem Account Manager ermöglicht, Strategiemeetings mit wichtigen Stakeholdern zu planen.
- Ein Agent, der dem Vertriebsteam hilft, die besten Leads aus B2B-Veranstaltungen zu priorisieren und weitere zu einer Marketing-Nurture-Kampagne hinzuzufügen.
Aktiviert für:
Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch
Diese Funktion ist für die Verwendung durch Administratoren, Maker oder Geschäftsanalysten gedacht und wird automatisch aktiviert.
KI-Innovationen mit Copilot
Verbinden Sie KI-Agenten mit Vertriebs-Workflows über den Model Context Protocol-Server
Business Value
Unabhängig davon, ob Sie ein Entwickler sind, der einen KI-Agenten erstellt, um einen Teil des Vertriebsworkflows zu automatisieren, oder ein Verkäufer, der KI-Assistenten wie ChatGPT und Claude verwendet, um Arbeit zu erledigen, können Sie Dynamics 365 Sales jetzt mit dem neuen MCP-Server (Model Context Protocol) mit Ihren Agenten und Assistenten verbinden.
Für Entwickler bedeutet dies, dass keine komplexen Integrationen mehr erforderlich sind. KI-Agenten können CRM-Daten abrufen, aktualisieren und darauf reagieren, Aufgaben wie die Qualifizierung von Leads oder das Versenden von E-Mails automatisieren und Geschäftsprozesse ohne benutzerdefinierten Code abwickeln.
Für Endnutzer und Verkäufer bedeutet dies, dass sie jetzt ihren bevorzugten KI-Assistenten wie Claude oder in Zukunft ChatGPT verwenden können, um ihre Arbeit zu erledigen – Leads zu priorisieren, sie mit personalisierten E-Mails zu verbinden, Angebote zu erstellen und Geschäfte abzuschließen. Sie können ihren Assistenten mit Dynamics 365 verbinden, indem sie den MCP-Server genauso einfach installieren, wie sie eine neue mobile App installieren würden.
Schließlich können Agenten und Assistenten Copilot in Dynamics 365 Sales auch in ihrem Workflow verwenden, beginnend mit dem Abrufen von Zusammenfassungen und dem Verfassen von E-Mails, wobei weitere Vorgänge in Kürze folgen werden.