12 features included in release plans
Dynamics 365 Field Service – 1. Veröffentlichungszyklus 2025
Für Highlight-Videos zum vorherigen Veröffentlichungszyklus:
Für archivierte Pläne:
Geschäftswert
Das neu gestaltete Technikererlebnis ermöglicht es Mitarbeitenden in Service und Produktion, Copilot zur Planung ihrer Arbeit zu nutzen. Copilot in Field Service bietet Techniker eine schnelle Zusammenfassung ihrer Arbeitsaufträge mit wichtigen Details, sodass sie keine Zeit damit verschwenden müssen, diese Informationen in mehreren Formularen und Registerkarten zu suchen. Es reduziert die Anzahl der Interaktionen und die in der mobilen App verbrachte Zeit, was den Techniker hilft, produktiver zu sein.
Details zur Funktion
Techniker können ihre Arbeitsaufträge mit Copilot in der mobilen Field Service-Anwendung zusammenfassen. Die Zusammenfassung bietet ihnen einen aussagekräftigen Kontext für die anstehenden Arbeiten. Sie kann Notizen, Diagnoseinformationen, wichtige Ereignisse im Arbeitsauftragslebenszyklus oder Empfehlungen umfassen.
Neue mobile Nutzungserfahrung:
Unified Client-Nutzungserfahrung:
Aktiviert für:
Business Value
Änderungsverlauf | |
---|---|
Das Datum der allgemeinen Verfügbarkeit wurde auf März 2025 verschoben | 6. Nov. 2024 |
Geschäftswert
Beschleunigen Sie die Erledigung von Aufgaben mit den erweiterten Copilot-Funktionen. Jedes Teammitglied, ob mit oder ohne Kundenkontakt, kann die erweiterten Copilot-Sidecar-Funktionen nutzen, um schnell auf die Informationen zuzugreifen, die es benötigt, um bei der Arbeit effizienter zu sein.
Details zur Funktion
Die Verbesserungen an der Nutzungsfreundlichkeit von Copilot in Field Service helfen Ihrem Team aus technischen Fachkräften, den Mitarbeitenden aus der Disposition und den Führungskräften aus dem Service, diese Funktionen in ihre vorhandenen Arbeitsabläufe zu integrieren und zu nutzen.
Copilot bietet direkten Zugriff auf die Fülle der in Microsoft Dataverse gespeicherten Daten, einschließlich wichtiger Tabellen aus Field Service wie Arbeitsaufträge und Buchungen. Dies sorgt dafür, dass die Außendienstteams stets über aktuelle Informationen verfügen.
Diese Version verbessert die Prompt-Erfahrung und enthält Prompt-Hilfen für Arbeitsaufträge, mit denen Mitarbeitende lernen, wie sie Copilot verwenden können, um den Abruf von Arbeitsauftragsinformationen zu beschleunigen.
Wenn Sie z. B. gerade an einem Arbeitsauftragsdatensatz arbeiten, schlägt die Prompt-Hilfe Prompts wie „Wie viele Arbeitsaufträge habe ich für heute geplant?“ oder „Wie viele Arbeitsaufträge hatten in den letzten 30 Tagen eine hohe Priorität?“ vor.
Aktiviert für:
- Der Autor hat diesen Artikel mit Unterstützung von KI erstellt. Weitere Informationen
Business Value
Änderungsverlauf | |
---|---|
Das Datum der allgemeinen Verfügbarkeit wurde auf Februar 2025 verschoben | 21. Nov. 2024 |
Geschäftswert
Mit den von Copilot generierten Arbeitsauftragszusammenfassungen können sich die Serviceleitung ebenso wie Fachkräfte in Disposition und Technik rasch einen Überblick über die wichtigsten Punkte der auszuführenden Arbeiten verschaffen. Organisationen haben jetzt mehr Kontrolle über die Aufnahme bestimmter Daten in die Zusammenfassungen für ihre Benutzenden, was die Zusammenfassungen nützlicher und umsetzbarer macht.
Details zur Funktion
Mit Copilot in Dynamics 365 Field Service können Erstellende die Copilot-Zusammenfassung von Arbeitsaufträgen und Buchungen buchbarer Ressourcen so konfigurieren, dass sie den spezifischen Geschäftsanforderungen ihrer Organisation entsprechen.
- Erstellende können auswählen, welche Tabellen und Spalten Copilot zum Generieren der Zusammenfassung in natürlicher Sprache verwendet.
- Nach der Konfiguration der Zusammenfassung können Sie vor dem Speichern der Konfiguration eine Vorschauzusammenfassung aus einem vorhandenen Datensatz mit Echtdaten generieren.
Aktiviert für:
Business Value
Änderungsverlauf | |
---|---|
Das Datum der allgemeinen Verfügbarkeit wurde auf März 2025 verschoben | 6. Nov. 2024 |
Geschäftswert
Über KI-gesteuerte Arbeitsauftragszusammenfassungen kann die Serviceleitung schnell auf eine Zusammenfassung des Arbeitsauftrags und der zugehörigen Daten zugreifen. Dies steigert die Effizienz und fördert die Zufriedenheit der Kundschaft.
Details zur Funktion
In der Arbeitsauftragszusammenfassung werden wichtige Informationen zu einem Arbeitsauftrag hervorgehoben, darunter z. B. Notizen, Produkte, Dienstleistungen, Aufgaben, Aktivitäten usw. So können Benutzende auf dem Laufenden bleiben, ohne alle Informationen in einem Arbeitsauftrag durchsuchen zu müssen. Die Benutzenden können Copilot in Field Service jederzeit auffordern, eine Zusammenfassung zu erstellen, ohne sich durch die Bedienoberfläche zu klicken, um auf den neuesten Stand zu kommen.
Aktiviert für:
Business Value
Änderungsverlauf | |
---|---|
Das Datum der öffentlichen Vorschauversion wurde auf Dezember 2023 verschoben Das Datum der allgemeinen Verfügbarkeit wurde auf März 2024 verschoben |
12. Okt. 2023 |
Geschäftswert
Damit Mitarbeitende in Service und Produktion effektiv arbeiten können, ist es entscheidend, eine nahtlose Erfahrung sowohl mit als auch ohne Gerätekonnektivität sicherzustellen. Field Service bietet mobile Offlinefunktionen, um diesem Bedarf gerecht zu werden. Zum Erstellen optimierter Offlineprofile benötigen Sie Einblicke in die Offlineleistungs- und Gerätedaten. Mithilfe von Application Insights erhalten Sie die erforderlichen Daten zur Beantwortung wichtiger Fragen zur mobilen Offlinenutzung. Dies erleichtert die Fehlerbehebung und optimiert die Nutzungserfahrung.
Details zur Funktion
Verwenden Sie neue in Application Insights verfügbare Daten, um Berichte und Dashboards für Ihre Organisation zu erstellen.
In Application Insights können Sie Daten abrufen, um Berichte über Folgendes zu erstellen:
- Offlinesynchronisierungsstatistiken pro Benutzer*in, einschließlich Erstsynchronisierung, Deltasynchronisierung, Synchronisierungsdauer und Nutzdatengröße
- Erfolgs- oder Fehlerrate der Synchronisierung, einschließlich Synchronisierungsfehlern
- Marke und Modell des Mobilgeräts von Endbenutzenden
Aktiviert für:
Business Value
Geschäftswert
Für Serviceunternehmen sind die First-Time-Fix-Raten eine wichtige geschäftliche und betriebliche Metrik. Wenn Servicetechniker*innen bei einem Arbeitsauftrag nicht weiterkommen, weil ihnen möglicherweise die erforderlichen Kenntnisse oder Erfahrungen zu diesem Problem fehlen, können sie schnell andere Techniker*innen oder Supportspezialist*innen im Backoffice anrufen, die sie bei dem Problem und dessen Lösung unterstützen.
Details zur Funktion
Mitarbeiter*innen in Service und Produktion können jetzt direkt in der mobilen Teams-Version per Videoanruf Remoteunterstützung mit räumlichen 3D-Anmerkungen erhalten. Benutzer*innen müssen nicht mehr zwischen Apps wechseln, um Remote Assist zu verwenden, wenn sie auf ihren mobilen Geräten in Teams zusammenarbeiten.
Diese Funktion ist derzeit auf iOS-Geräten verfügbar, eine schnelle Nachfolge für Android-Geräte ist geplant.
Aktiviert für:
- Der Autor hat diesen Artikel mit Unterstützung von KI erstellt. Weitere Informationen
Business Value
Änderungsverlauf | |
---|---|
Das Datum der allgemeinen Verfügbarkeit wurde auf Februar 2025 verschoben | 31. Jan. 2025 |
Geschäftswert
Mitarbeitende im Außendienst sind bei der Arbeit an Remotestandorten mit unterschiedlichen Netzwerkbedingungen konfrontiert. Sie benötigen eine zuverlässige Offline-Anwendung, die mit oder ohne Netzwerkverbindung reibungslos funktioniert. Durch die Verwendung der offlinefähigen mobilen Field Service-Anwendung ist der Datenzugriff der Techniker durch das für ihr Umgebung konfigurierte mobile Offlineprofil eingeschränkt.
Die Unvorhersehbarkeit der täglichen Aktivitäten von Frontline-Mitarbeitenden erfordert jedoch oft einen umfassenderen Datenzugriff als in ihrem mobilen Offlineprofil definiert. Mit dieser Funktion können Frontline-Mitarbeitende auf Onlinedaten zugreifen, wenn das Netzwerk verfügbar ist, und erhalten so vollen Zugriff auf die gespeicherten Daten in Dataverse.
Details zur Funktion
Wenn Frontline-Mitarbeitende mit ihrem mobilen Gerät über Netzwerkzugriff verfügen, können sie die Anwendung wahlweise in den Onlinemodus schalten und so auf Dataverse-Daten in der Cloud zugreifen.
- Benutzende können zwischen dem Zuerst-online- und dem Zuerst-offline-Modus wechseln.
- Wenn die Netzwerkverbindung getrennt wird, wechseln Geräte automatisch zurück in den Zuerst-offline-Modus.
- Ein Synchronisierungssymbol zeigt Benutzenden auf einen Blick den Anwendungsmodus an.
Aktiviert für:
Business Value
Geschäftswert
Maker können nun die Spalten der Tabellen auswählen, die zur Offline-Nutzung auf mobilen Geräten heruntergeladen werden. Je weniger Spalten Sie auswählen, desto schneller lädt die App die Daten auf das Gerät herunter, um sie ohne Verbindung zu verwenden.
Details zur Funktion
Beim Konfigurieren Ihres Mobile Offline-Profils können Sie nun selektiv auswählen, welche Spalten für jede offlinefähige Dataverse-Tabelle heruntergeladen werden sollen.
- Die aktualisierte Konfigurationsschnittstelle für Mobile Offline-Profile zeigt, wie viele Spalten ausgewählt sind, und bietet die Möglichkeit, für jede Tabelle einzelne Spalten auszuwählen.
- Das System gibt an, welche Spalten für die Anwendung erforderlich sind.
- Benutzende können Spalten auswählen, die für einzigartige Geschäftsszenarien oder Anpassungen erforderlich sind.
Aktiviert für:
Business Value
Änderungsverlauf | |
---|---|
Das Datum der öffentlichen Vorschauversion wurde auf Juni 2024 verschoben Das Datum der allgemeinen Verfügbarkeit wurde in April 2024 geändert |
3. Juni 2024 |
Geschäftswert
Die neue Zeitplanübersicht bietet erhebliche Verbesserungen bezüglich Barrierefreiheit, Bedienfreundlichkeit und Leistung und legt gleichzeitig den Grundstein für neue Funktionen für die mehrtägige Planung und intelligente Interaktionen.
Details zur Funktion
Das alte Zeitplanübersicht ist seit dem 1. April 2023 veraltet. Ab dem 1. Oktober 2024 wird die alte Zeitplanübersicht dauerhaft deaktiviert. Alle Benutzer*innen werden an die neue Zeitplanübersicht umgeleitet.
Benutzer*innen, die zuvor über eine hartcodierte URL auf die Zeitplanübersicht zugegriffen haben, müssen die URL in der Siteübersicht in folgende URL ändern:/main.aspx?pagetype=entitylist&etn=msdyn_scheduleboardsetting.
Die hartcodierte URL für den Zugriff auf die alte Zeitplanübersicht wird nicht mehr unterstützt.
Aktiviert für:
Business Value
Geschäftswert
Durch verbesserte Bedienfreundlichkeit und Leistung kann das Technik- und Planungspersonal Zeitpläne effizienter verwalten, was zu einer höheren Produktivität und Mitarbeiterzufriedenheit führt.
Details zur Funktion
Wir sind auf Probleme mit der aktualisierten Zeitplanübersicht gestoßen, die wir kürzlich veröffentlicht haben. Aus diesem Grund deaktivieren wir die aktualisierte Übersicht vorübergehend, um diese Probleme zu beheben. Wir sind fest entschlossen, dieses Update bereitzustellen, und werden unsere Pläne für die Einführung mitteilen, sobald die Probleme behoben sind. In der Zwischenzeit wird die Übersicht auf ihre vorherige Funktionalität zurückgesetzt. Wenn Sie die Universelle Ressourcenplanung-Lösungsversion 3.12.144.84 manuell installiert haben, wird das Update ferngesteuert deaktiviert, ohne dass weitere Maßnahmen Ihrerseits erforderlich sind. Wenn Sie eine andere frühere Version der Universelle Ressourcenplanung-Lösung verwenden, wird Ihre Zeitplanübersicht nicht geändert.
- Verbesserte Nutzungserfahrung: Die verbesserte Architektur der Zeitplanübersicht impliziert einen Wechsel von extJS zu React und ermöglicht so eine reaktionsfähigere Bedienoberfläche, was zu einer intuitiveren und zufriedenstellenderen Nutzungserfahrung für Technik- und Planungspersonal führt.
- Verbesserte Leistung: Ein effizienter Diffing-Algorithmus und ein virtuelles Dokumentobjektmodell (DOM) verbessern die Aktualisierungs- und Ladezeiten. Die Zeitplanübersicht wird schneller geladen und reagiert auch bei hoher Auslastung sofort auf Benutzerinteraktionen.
- Zukunftssicher: Die neue Architektur ist auf dem neuesten Stand der Webtechnologie, was die Wartung und Aktualisierbarkeit verbessert.
- Verbesserungen bei Nutzungsfreundlichkeit und Modernisierung: Die aktualisierte Zeitplanübersicht erfüllt oft geäußerte Kundenwünsche, wie z. B. eine Auswahlmöglichkeit für die Arbeitstage der Woche, Wochennummern, die Möglichkeit zur Neuanordnung der Registerkarten pro Benutzenden, die Sichtbarkeit der Tagpositionen sowie Verbesserungen im Hinblick auf die Barrierefreiheit.
Aktiviert für:
- The update from extJS to React will break any unsupported customizations such as DOM manipulations.
- Der Autor hat diesen Artikel mit Unterstützung von KI erstellt. Weitere Informationen
Business Value
Änderungsverlauf | |
---|---|
Das Datum der öffentlichen Vorschauversion wurde auf Juni 2024 verschoben | 02. Mai 2024 |
Geschäftswert
In dieser Version ermöglicht es der Agent für Planungsvorgänge für Dynamics 365 Field Service Mitarbeitenden in der Disposition, schnell und einfach Zeitpläne für das Technikpersonal zu optimieren, wenn sich die Bedingungen im Laufe des Arbeitstages ändern. Dies steigert die Produktivität erheblich. Dispo-Mitarbeitende können Copilot bitten, Probleme wie Verkehrsstörungen, Doppelbuchungen oder Stornierungen in letzter Minute zu optimieren und zu beheben, die oft zu Konflikten, Lücken oder Leerlaufzeiten im Zeitplan der Technikressourcen führen. Sie können Copilot anweisen, gewünschte Geschäftsziele zu erreichen, z. B. den Technikpersonaleinsatz oder die Arbeitsauftragspriorität zu maximieren und dabei Faktoren wie passende Kompetenzen, Gebiete und zugesagte Zeitfenster zu berücksichtigen.
Details zur Funktion
Dispo-Mitarbeitende wenden oft viel Zeit und Energie dafür auf, den Zeitplan jeder Technikressource zu überprüfen und anzupassen, wenn sich die Bedingungen im Laufe des Arbeitstages ändern:
- Eine Technikressource hat eine oder mehrere Stornierungen am Nachmittag. Was wären die optimalen Vorgehensweisen zum Füllen der offenen Zeitfenster, sodass Zusagen eingehalten und Arbeiten mit hoher Priorität bevorzugt werden, die sich in der Nähe der Stadtteile befinden, in die die Technikressourcen fahren?
- Eine Technikressource überschreitet die geplante Zeit für den aktuellen Termin und kommt daher zu spät zum nächsten Termin. Diese Verzögerung kann sich auf nachfolgende Buchungen auswirken. Wie passe ich die gebuchten Termine für den Rest des Tages am besten an?
- Eine Technikressource erholte sich früher als erwartet von seiner Krankheit und steht nun früher als geplant wieder zur Verfügung. Wie ließen sich ihre Aufgaben nach der Rückkehr am besten planen?
- Der Zeitplan einer Technikressource scheint eine Menge Arbeit mit niedriger Priorität zu enthalten, die erst in Wochen fällig ist. Wie kann der Zeitplan am besten durch Arbeiten verbessert werden, die den gewünschten Geschäftszielen besser entsprechen?
- Der Tagesplan einer Technikressource wurde manuell oder mit dem Zeitplanassistenten erstellt. Wie ließe sich der Zeitplan optimal so umgestalten, dass die Fahrtzeit der Ressource verkürzt wird?
In jedem Fall muss die Dispo-Kraft die Situation sorgfältig prüfen, entscheiden, welche Geschäftsziele zu erfüllen sind, und dann den Zeitplan manuell aktualisieren – eine Buchung nach der anderen.
Mit dieser Version des Agents für Planungsvorgänge können Dispo-Mitarbeitende Copilot einfach bitten, den besten Zeitplan für die betroffene Technikressource bereitzustellen. Innerhalb von Sekunden erhalten die Dispo-Mitarbeitenden einen vorgeschlagenen Zeitplan zur Prüfung und Aktualisierung.
Copilot kann angewiesen werden, den Vorgang für das gewünschte Geschäftsziel zu optimieren, z. B. zur Maximierung der Ressourcenauslastung oder der Arbeitsauftragspriorität. Er kann auf intelligente Weise zwischen bestehenden Buchungen und neuen nicht erfüllten Arbeitsaufträgen basierend auf Faktoren wie z. B. passende Kompetenzen, Gebiete und zugesagten Zeitfenstern auswählen. Benutzende können über den Copilot-Seitenbereich überall in der Dynamics 365 Field Service-Anwendung auf die Funktion zugreifen.
Aktiviert für:
Business Value
Geschäftswert
Diese Funktion ermöglicht es Unternehmen, Ressourcen und Anforderungen effizient auf Kalendertagbasis abzugleichen, ohne dass genaue Zeitfensterübereinstimmungen erforderlich sind, wie sie normalerweise vom Zeitplanassistenten gefordert werden. Unternehmen können sicherstellen, dass Projekte an verschiedenen Standorten mit den weltweit besten verfügbaren Ressourcen besetzt werden, was die Abwicklungszeiten und die allgemeine Kundenzufriedenheit verbessert.
Details zur Funktion
Der Zeitplanassistent kann Ressourcen effizient mit Anforderungen abgleichen. Allerdings kann es schwierig sein, Übereinstimmungen zwischen Ressourcen und Anforderungen über verschiedene Zeitzonen und Standorte hinweg zu finden. Diese Funktion begegnet der Herausforderung des zeitzonenunabhängigen Abgleichs. Ressourcen und Anforderungen können unabhängig von ihrer jeweiligen Zeitzone basierend auf der relativen Verfügbarkeit abgeglichen werden. Wenn eine Ressource beispielsweise von 9 bis 17 Uhr (Ortszeit) arbeitet, kann sie mit einer Anforderung abgeglichen werden, die sich über 9 bis 17 Uhr ihrer Ortszeit erstreckt, auch wenn sich die Ressource und die Anforderung an unterschiedlichen geografischen Standorten in unterschiedlichen Zeitzonen befinden.
Mit dieser neuen Funktion können Unternehmen die Herausforderungen bei der Verwaltung von Ressourcen über verschiedene geografische Standorte hinweg bewältigen und sicherstellen, dass Projekte effizient und effektiv besetzt sind.
Aktiviert für:
Business Value
Änderungsverlauf | |
---|---|
Das Datum der allgemeinen Verfügbarkeit wurde auf Mai 2025 verschoben | 04. März 2025 |